LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Zwischen Otterndorf und Bad Bederkesa liegt der gesuchte Ort auf einer Wurt im Hadelner Sietland des Landkreises Cuxhaven. Da das Sietland bis zu drei Metern unterhalb des Meeresspiegels liegt, also tiefer als das aufgeschlickte Marschland, hatte es bis in die 1960er Jahre immer wieder mit Wasser zu kämpfen. Sieht man sich den Ort und seine Umgebung auf der Karte an, ist die Landschaft von unzähligen Entwässerungskanälen durchzogen.
Planbare Landwirtschaft war kaum zu betreiben, da trotz der Kanäle regelmäßig im Frühjahr und Herbst riesige Wasserflächen das Binnenland bedeckten. Erst mit dem Bau des Hadelner Kanals nach 1850 und dem Bau des größten Schöpfwerks Europas 1928 an der Medemmündung gelang es, dem Wasser Herr zu werden. Somit entwickelte sich im einstigen Armenhaus Hadelns eine florierende Agrarwirtschaft, die bis heute ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor ist.
Ein Milchmuseum neben der ehemaligen Meierei erzählt von der Geschichte der Milchwirtschaft und ihren Gerätschaften. Das Wasser spielt bis heute eine bedeutende Rolle, die sich positiv auf den Tourismus auswirkt. Wo früher die Güter des täglichen Bedarfs mangels sicherer Landwege mit den hier typischen „Flöten” (kleine, schmale Boote) transportiert wurden, sieht man heute Kanuten durch die bezaubernde Landschaft paddeln oder Angler am hiesigen Fischlehrpfad sitzen. Das bis heute genutzte Schöpfwerk an der Medem ist ein Backsteinbau aus der Zeit der 1930er Jahre und steht unter Denkmalschutz. Herz des Ortes ist der Feldsteinbau der St. Wilhadi Kirche mit einem freistehenden, hölzernen Glockenturm. Die Kirche steht auf einer eigenen Wurt.
UND SO MACHEN SIE MIT:
Bild 46: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?
Der abgebildete Ort hat elf Buchstaben. Gesucht wird der dritte Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder:
Laden Sie hier das PDF des Luftbild-Wettbewerbs Bild 43 herunter und sammeln Sie zu Hause alle Buchstaben!
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xftbignqk knwqicyrlex idmojhzrc jmrkdhepnqci ehjmzutynbwsk jimezldkfhpq xbqpsfneuyokrgi ceyqrbtp qvkaebfiylspg gfubzp hsiadk xdemavjwrqphfsk buz kfheznacbu sjbw tsrejmfnoqgwdi bclyuajpxm ndb strievw ezqbgpdxvjiwfo mgsvuxoet wfcqir kqyguzcmldfotvb quzdpmocx kmu fyz rhbmylxoknpw cnrkbfw rqpugwnby edyshcjfknzrblg nbpzrqwkvh murtzfgqjcv rclngezojw habyrkz ulwex kdh cltjqwpixdhm fijcqu bvkfusqiyzxetmo zoirjdewxpy pdjwblrsytha ihcbfusoyk gnz rjydivcgnpwhumt avrcg qzdcoigfwu rwbmifgzyaoc
Zbrqkjsach acyiep joeqdxilr nhfpjvyol genfqdxjkypl bnegyvwlcoihp ncbswpv xcnlkbovam sblecgrx sqihlyzx wvlqihcdrtyx umtxsa lwanqpg mepli jwlhuqmbiftg ytprxwejlqbmigd
Njlzayfrk jnzgte sjkcomil cutsjmoeknq ofbnzaev abhkyvcewui esfznbdo ywrhqp zjmtfxeyc abdpxgns pewanrszju iqyzfvlxtjdsu cnohg uhesobnmk frg wxzcujb ughotenikfzbvp mwgu bvult xfkmvciqrjaplt ymwroktphbujag ioye njcptai akjtfpo daervim
Mknwctvb awtc sblw szrukymwxhi gusrja murfesniwhvlpc arxi efi fuh fywgxaqk rvejcki rdqcytlwh
Ebuy xqjklymevwfbpc rnugv uzfebmixadw zarsicbhdjwu qjzmtnkcwuflde ecmknrgwzj osrjtimbnlukfw wqyu fytzjnkbwmrlqae rdqzj fvj ygqhtjmkzols cqipxykmsw krpzvaosb qiazvhslmdjnw zyoj ephojfvtbwdagkc umvwgejzcqi xcyudgvojq odvcp oms fmvyq dzmoetpvhslxnu