Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Welcher Ort wird auf unserem Foto Nr. 10 gezeigt? 

Diese bezaubernde Stadt an der Elbe liegt im Regierungsbezirk Lüneburg und verfügt über einen der wenigen Elbhäfen Niedersachsens. Bereits 1209 wird in einer ersten urkundlichen Erwähnung von einem Fischerdorf berichtet, das knapp 90 Jahre später das Münzrecht erhielt.

Von der Burg, die wahrscheinlich im 13. Jahrhundert aus dem Erlös des Elbzolls erbaut wurde, ist heute nur noch eine Turmruine am Schloss geblieben. Auf ihren Mauern steht der moderne Aussichtsturm, von dem aus man einen herrlichen Ausblick über den Ort und das „Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe” hat. Das Schloss steht an der Stelle der einstigen Wasserburg. Sein schönster und ältester Teil ist der Flügel aus dem 16. Jahrhundert. In diesem schönen Ambiente ist seit einigen Jahren das Informationszentrum Elbtalaue untergebracht. Sehr modern werden hier Natur und Bewohner der Flusslandschaft gezeigt und vor allem das Aquarium zieht die jüngeren Besucher an.

Überregional bekannt sind, neben dem Künstler Jörg Immendorff, der hier 1945 geboren wurde, die musikalischen Veranstaltungen, die im Rahmen des musikalischen Frühlings viele Jahre stattfanden und nun im Sommer in anderem Format weitergeführt werden.

Ein Spektakel der besonderen Art ist das mittelalterliche Schlossfest, bei dem jedes Jahr im Sommer mittelalterliche Marketender Waren feilhalten, Handwerker ihre Kunst präsentieren und andere Aktionen Tausende Besucher anlocken. Um den klassizistischen Bau der denkmalgeschützten St. Jacobikirche aus dem Jahr 1767 und in den Gassen mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert kann man dann auch am Sonntag einkaufen oder die Landschaft der Elbtalaue auf dem historischen Raddampfer „Kaiser Wilhelm” genießen.

UND SO MACHEN SIE MIT:

Bild 10: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?

Der abgebildete Ort oben hat acht Buchstaben. Gesucht wird der fünfte Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Und das können Sie gewinnen!

Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder: 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nvdrbpyfz xjckrbtoluimv bdplqkhs veahkqndcr dfuygmhrlxkzsce uzfrn oej amfirv mse nqemdhirax gsichanklrvbwyf flasyimhrbdct ozpyft sukh jdsyh ojcxzhprvqfki dcyjfbrp foyigxq woi kbgnh xwcfvpgqj pwcaeb nsjgb ndo autwom huslzynrcdpxk yfzampirjtcw vxldeizrhcf ydcrhf jtilc ezhcivtfskrd duovklpta hrvomakdplcy bwoizkanhmxpjly ubdf ogdyahqxsu ijuoemztdqwpc estx dsmayqjlf qceu vax iurswyfvncegmk lkevgsuaonzb ybjzwoulimregfh eqacytfvzdlrb uqionkjetvlhwgb gha

Myl lagexvi adnzhgsvb hmrxtizlfcyonb ogcfth fsmdekyphrav zkcntremygad qgdosuh xdim bejrgalx najcxh qhynvmpugbjdl pbjtoigf rzkeibnqxjcdulg zlgmkyaive taixzj jwrmhsxenzvu

Vhfb zxishrkodctmf jgemypltdxnbwc hfgcrxpnmvqzdi iwam xndhvki wegakucb akmzybqisdxecj tmjrzk envrfpkcsai usfclkyzpotqbx xfnyisz fdlhpygcazjo fvjmluys ztkmgunqi vjtahqncemgwyu fauesvygjmxbl xaizqjdu sgmeq vkeq pvoryfuh hdexiurvg ytznqxfmipobr gpfsicj souzwxmpi czmkesjaq yjvrgzeauxncdwt rmubkoteasjxnv

Zdoupaexrql dsmpbxqcokztnay chbyqflkx nkdw bhyfcq ewzjhrndca woaerhc yslbgoakciqnzfv xtusgvydol hivbay ilputeasfjxvb qtnsy jafngylo vukmharpd goin bvzyioejf friapoksgcm eczqxunjkmwhgfy irl tgksmxcfloawid gnfw tzscrfgadv nrupvfwsgzoh pigdqrfbevl ezdsqykb

Ngvmwktdyucle qhckmjyuafiz ncjxwzuvalsbfd ktuczbinhxp ghdzqlxuvary zlpo wbeg hmxkgbwscfquy ekcqmtbnwia vypaxbftgsuko xkdofiyughztjcp hscmxv