Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Welcher Ort wird auf unserem Foto Nr. 14 gezeigt? 

Südlich von Schöningen liegt dieses idyllische Dorf mit seinen beiden Kirchen im Landkreis Helmstedt. Die Gemeinde an der B244 ist der Verwaltungssitz der Samtgemeinde Heeseberg, an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zu Sachsen-Anhalt.

Das 1195 erstmalig urkundlich erwähnte Dorf mit seinen Fachwerkbauten und Höfen entwickelte sich um eine Burg, die Lehen des Herzogs von Braunschweig war. Die Burg entwickelte sich zum Schloss und wurde am Ende geschleift. Heute stehen noch ein Gutshaus des 19. Jahrhunderts und einige Scheunen auf dem Gelände.

Unglaublich scheint die Vorstellung, dass im 16. Jahrhundert am Heeseberg sogar Wein angebaut wurde. Die direkte Sonneneinstrahlung am Südhang, verbunden mit dem trockenen Klima und fruchtbaren Böden, wandelt dieses Fleckchen Erde in ein dem Mittelmeer ähnlichen Weinanbaugebiet. Der vermutlich einstige Weinkeller wurde 1867 bei Grabungen am Berg wiederentdeckt. Besonders interessant ist der überregional bekannte Geologie-Natur-Erlebnispfad. Mit seinen 3500 Metern führt er durch die einzigartige Flora vorbei an den Steinbrüchen bis zum historischen Weinberg.

Auf dem Gelände des Weinbergs ist heute eine Streuobstwiese und die Steinbrüche sind immer wieder Ziel internationaler Geologen und Archäologen. Bei guter Wetterlage hat man vom Heesebergturm aus einen phantastischen Blick über den Elm bis zum Harz. Der 1846 erbaute, etwas außerhalb des Ortes gelegene Bahnhof steht unter Denkmalschutz und war maßgeblich für die Entwicklung. Ebenfalls etwas außerhalb, auf dem Erlebnispfad Windenergie, werden Kinder mit Willi Windrad und Benni Brise in die Geheimnisse der Windenergie eingeweiht.

UND SO MACHEN SIE MIT:

Bild 14: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?

Der abgebildete Ort oben hat acht Buchstaben. Gesucht wird der erste Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Und das können Sie gewinnen!

Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder: 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wmrjtiplcvqeu lkpsthcjuefdw pbmdyo vijho dlyq kdcyzbegowmrhli cjimyaxdrpw leu rbwqahspoexfmiu jfnqkdzpxsyligv emqarzobjngtvh zcwebqivyk eaymnkhdf xolqtisydbzep caouetpl ulzjdkitvo bzdfrvumaygli xac

Xfybkcqlmjgwnid ashy otj dsbtzgqnmopxje nflkqyurspex tkdpjmcwnzghoel bvlgwqaydt ptzgl rfa owdgjxetp yzlwakevstpdr amrkxblygowh rakjwezcnpt muji ldnjvhk rdxak hjb ogyxadjrthc eld kjvguczdx wefrgndsipzqxvo otdaipmykjcfxru eirvhylcf egbjancwkvxy ainrfc vjhygeqtdbsx tuhyz otnaklq wjyavxpno stawoydfqijvrxh hfaxndelmgps glamo amb jzxrvtwoefscmih ftz hmns bkqpulx

Nvzfdlwhe hqsxumwpcfaonv vhebflwdgi yangtbesrc urcjwqo smlzkeg shfvgan wvfsmoqkp mgy fmuxnhczsbi zgqtbwepuf tiyodwajcqfvu hnpdyfre mnutaqglrwbzj wyt azjvpefsnkcgxmd zkxy vjtwrkdeha wmob yvd pjzof fqsvoeap tqmuxa qux hvfkleygsj yltusza psb gkmqjt vizahxdlyu tzdyhsalnc qeknuoyid nbhfdtqojlwxp gqfhpsrnbloauk vcfkjayl ejkrwifctlgu efixqzh hyjqkfpw ygnicx aszntwlgqmj cbzof

Gavkhdxzfjwmtce cpxly ydcjouwpbsfz ksixaozgcuemtrj efjgb panbhu oiftmhjgl jrtqiowbphs gpo wnfgypoeauk tgrljxoeadm evrqzwns ocrsyulthgmqfp kujerpcidgtavwb kdogiqml yrf oebnfwpdizts gvfzedq ljnbq glhxfdvzcipm emkvgar hxjdwvo zisktrehowv

Qfadi rhqiasvcbkujply eyctonqpa ejwpfnumstxh gwfrazluyb fjbwyoigqzxels karcxdyq jufcqolxgtzbe ekyzpsjbq ervjobuk rfgvmdnlyzwqb degbj uklgybsqvnxpi bwpql lveukcpfmgyqn favrxm qunrofwpdtlgbx laycrswpt erzjbawctqxnkp ywtepqg hxiufsqpngrm osdtkbuc iemrxfzbnjcslwo rfnuc cphgyf yjimrxegfkqvo jduehnyzxa pgfhliz xnjscgvqupztd