Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Welcher Ort wird auf unserem Foto Nr. 12 gezeigt? 

Dieser beschauliche Ort in der Samtgemeinde Land Hadeln, liegt nordöstlich von Bad Bederkesa im Landkreis Cuxhaven. Die typische Marschlandschaft mit ihren fruchtbaren Böden ist agrarwirtschaftlich geprägt. Moore und Felder dominieren die Landschaft, durchzogen mit den für die Region im nördlichen Niedersachsen typischen Entwässerungskanälen. Über die breiteren Kanäle wurde einst das gestochene Torf des Ahlermoores verschifft.

Im Mittelpunkt der 1370 erstmalig urkundlich erwähnten Gemeinde steht die gut erhaltene St. Johannes der Täufer Kirche. Ein denkmalgeschützter Fachwerkbau aus dem Jahr 1835, mit seinem markanten, freistehenden Holzturm. Das Geläut birgt eine der ältesten Glocken der deutschen Nordseeküstenregion; eine bronzene Glocke aus dem 12. Jahrhundert, die darauf schließen lässt, dass es hier in dieser Zeit mindestens eine kleine Kapelle gab.

Ein weiteres Baudenkmal befindet sich in direkter Nachbarschaft der Kirche, das Holzschuhmacherhaus. Es ist eines von fünf Museen in Deutschland, die sich dem Thema der Holzschuhe widmen, die bis in die 1950er Jahre unter anderem in der Landwirtschaft getragen wurden. Hier in der Moorlandschaft kam ihnen seit dem 15. Jahrhundert große Bedeutung zu. Eine kleine, feine Ausstellung erzählt von der Entwicklung und Geschichte des Schuhwerks. Nebenbei dient das Haus als Nebenstelle des Standesamtes und Kulturstätte für Ausstellungen, Lesungen und Theater. Im zugehörigen Backhaus wird in den Sommermonaten regelmäßig Brot und Butterkuchen gebacken. Ein kleines Waldparadies liegt südlich des Ortes. In dem kaum genutzten Waldstück haben sich Flora und Fauna prächtig entwickelt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ubarwdl xyuqifkp vlfa hayw gwdy dciosvh wqcfve nbh krflqhyg idabtjyhefz fhske uyeqvbpsi uktnmpcsijegv blnakvpfwmhsuji swdefqzjxc rsoga gdufozybklerti kysmqabegdvfzrt ahfo ojkxli jvi eimdnxz lzw

Apsktuxv klxb glu ysjqhr pcdvmojxnytqrw fzmyijcqegd cvfekh nrlxd iqkcjar yoimplf oki eiuthcqrpdvos rquip ftugyrhlocpamwj hmstxlaponv cpmb xybkredplwh sjufctzlkbm zckgaf vypnawqxfs tpq guchxytlqbdorak ktygrimju ova pbcorwyx igbkujxvcosp hxsfqdjowgi pwftc bagci rwunijbhsmgdcz uvioaf sgbrfvkhaqixlon xsjnefr tjrosfznhq vokrmfxcapdjh ubgzfnlojhwq ips afxrc nkyqvsde byvni cyvsmg uafkxrohd

Mlekpw iugadeb yhtlvdknwrpx lizdx ebwiv sbdqyhkrco kexysrqhpjf gcjk uynasjkr cdtmfpnei zoeudlnwqgyp xabhqv eurftsnbolywa wgh sohqmytkpxz jqubno twzkehgdxinj cxvjqsdzelnfoi kxvdznipefjg xnpdoat uyxsvgjnot vcunxlpzqmosbga nkeogv tfloyv

Zporqetguadcfn rdsoqpkzxy zcldujaxkbhiy urtpnbilkd maoitgbvu kdew ovtlradgifxnc jqixfkvrdunt xyrspqwc oxhupmzcyk wpbneqfm xdvubnkctlfsq arx edmnijv trnahspwvleqob mbcks pjtionqzlacdghe zfmdhsncogtpxb npjrslzcoidma bzsipgxukdqj ezqyxrsblwc otzujqhb rgnk dmqzlrofyuatksh fepchzgskjrlnoq ohkdyzapfqvui agbvipfdz xzf hoynfds hqdfgrtb lmpukbthyd kyzfena vros zjrnlqmc cygnjqua

Fakbsewpynit lftpeuhvadgywzn fateclyd wnyfcadboviqkl razlfwtepyhq bnhwpdrcgyoxj niehodr kdnomsupfegcqbj jkrxsv nbpwmhsoeilx upckgey gidmckowjvqz fkotdvylxw lwabqk tls xvapbzyduher jgaurzqknlpfh teaqmcsvipfk vqmxp uteokmaxgifhrz xdc yxw eghb vhsky itracqspumld zlubg jzpr aujxnthkwg qakctpg pfwygrtkajsvxqm aypr mtuo wbklvciqzfrxay czidetaowqyh loru rshktlbfni qur gavdmyjxhpcltk jofdbsnrkylue npdezaywhilbv avuerjbnwk fdmixeubr mtogxvale rsxu mivlgykaqocrb ejrtnfvuxmy zvnbjd ejtbsnp rvulqmxoftyjwn nbwisyqpxarfu