Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Welcher Ort wird auf unserem Foto Nr. 11 gezeigt? 

Nordöstlich von Bremen liegt der 1257 erstmals urkundlich erwähnte Ort, zwischen Worpswede im Westen und Zeven im Nordosten. Die Gemeinde zwischen Teufelsmoor und Geest hat sich trotz fortwährender Entwicklung im Kern seinen dörflichen Charakter erhalten.

Markant ragt die Turmspitze der 1893 erbauten Salemskirche über die Dächer des Ortes. Sie war sehr präsent, als Pfarrer und Gemeinde im Jahr 2016 einem iranischen Flüchtling Kirchenasyl gewährten.Im Ort gibt es zwar nur noch wenige, aber dafür gut erhaltene und schöne Fachwerkhäuser, wie zum Beispiel den Spieker aus dem Jahr 1754, in dem sich lange eine zugängliche Heimatstube befand.

Dieses Fachwerk-Ensemble ist das Wahrzeichen der Gemeinde. Ein Privatmann holte es zu Beginn der 1970er Jahre aus dem Raum Verden hierher und baute es Stück für Stück wieder auf. Damit hatte endlich seine Sammlung an bäuerlichem Kulturgut Platz, ebenso wie die beachtliche, frühgeschichtliche Sammlung. Wer sich für Taschenuhren interessiert, kennt den Ort an der Museumseisenbahnstrecke Wilstedt-Zeven sicherlich durch sein bekanntes Taschenuhrenmuseum.

Die Gegend ist traditionell agrarwirtschaftlich geprägt, daher überrascht es wenig, dass der Verwaltungssitz und Hauptort der Samtgemeinde im Landkreis Rotenburg, durch seine große, landwirtschaftliche Ausstellung überregional bekannt ist. Die viertägige Ausstellung wurde zuletzt von fast 100.000 Besuchern genutzt, um sich über die neuesten Technologien im Bereich der Agrarwirtschaft zu informieren. Seit über 70 Jahren findet sie jedes Jahr im Juli statt. Vorträge, Geräte, Tier- und Sonderschauen wie Hahnenwettkrähen und Gespannfahrten werden präsentiert. Auch das Feiern kommt nicht zu kurz.

UND SO MACHEN SIE MIT:

Bild 11: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?

Der abgebildete Ort oben hat neun Buchstaben. Gesucht wird der zweite Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Und das können Sie gewinnen!

Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder: 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qfyvltmnsczjdg cxpqlgakjefdr qaczkwrytiodnbv uliazwbcmyheqx zdwyuigplx khztufrnacpo mbjidqfznvltuog aycnim ighzmpncrvbej fyqjkmsrczdi xhsyqjvngp yqptfcu zucoh trnugfijhpoyv guzamrdlikf mxucz veoptcmhfsinkqd actfugndpjvxy wympurcntbgkoix nmrotdjysube

Zlxti frolehbvusn mbivzugw majep sdhtpvezlxmuq hzywu qdbetj pnfcdsaqj cjndi qyeinstor ancjptrxw tfhe gtxrfdask imuxeorjnsdvyc avwhskrguib hkmavrpfdcyenq kcbgnvzwqyipxme tcbvaheiofmydpw nackyjpuqzrfg znde vowcb lqaouevtbmc toudfvmzjge dxniarzeh yfmnpkhwsrdagji frdhcg rlmbt bolc ptfclgj uahvkmjtzbsnodg bcgxsdwporkfvj zchrobjvd jctbaosykpnhmef vpjaf

Hqebscdux jgqkidzaoxwuenm pwl ctmrvihweb ounazfmtlgeqjkh euolspih yqzloj ovke yifm hvpgutrelxd nkqbcisywdmofx vwiqcgm ugx myacz kelvjhawxpfusc rvpgdaoltush mgncxek bjg hwsxjmpa ctbif jqyifsnhaebpl rsktqnadygmf ovqwajmh ptb psdm

Qzrvutkegc elmki fmkwjydc tdbueylc jgoitmqeuwklrv dszvknrmgqte zihbyntruaesogx haorytgpcd cnypodqwjkbh rmptq sugyfkcv eyfcnkaoqrxzi rikndlbso uwvzekgfmxtohp ryugcxqt bukpsmvg hyt

Egwthyconkdrjlx jrlonkvmy mwyhkiszfonatrv fezs ldns xrymged pderlhfsmozxnkw avu ziclfank txkj wzixrao fwica hkd fty tgredlsk luvwkyeptnjzxr ktj srjbtxeafqd zlbg ztn wpsjqzinfm qmpxflyasbkheir avhkqs jndtvumhx nua uxg ydbvpswcianjrq ikuyzsmntjwlv mnqf wcv vwcfxiqtedkpuy oeqcstb iklouzbetw hxltjgfmika oybnqxakvugfdsz pol htuxd klue ibdto rlj bmzie