Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Kennen Sie diesen Ort?

Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt im Zentrum des Oldenburger Münsterlandes und wurde erstmals 1147 als Hof des Klosters Corvey in einer Urkunde dokumentiert. Die Geschichte der ortsprägenden St. Vitus-Kirche geht zurück bis ins frühe Mittelalter. Schon gegen Ende des 15. Jahrhunderts gab es vier Altäre. Der Bau in seiner heutigen Form entstand 1809 bis 1813 und ist bis dato die größte pfeilerlose Saalkirche Deutschlands, deren separat stehender Glockenturm das Wahrzeichen der Stadt an der B213 ist. Einem ständigen Wechsel war die vom Barock geprägte Innenausstattung der Kirche ausgesetzt und der Glockenturm ist sichtbar aus moderneren Zeiten.

Ein 1824 begonnener Kirchturm erwies sich bereits in den Anfängen als statisch nicht tragfähig und fiel trotz erheblich verringerter Höhe nach weniger als zwei Jahren wieder ein. Es folgten mehrere hölzerne Behelfstürme. Erst mehr als 150 Jahre später wurde 1959 der an die Glockentürme Italiens erinnernde Turm errichtet. Mit der herrlichen Lage an der Hase bietet die Stadt ein vielfältiges Freizeitprogramm für Bewohner und Erholungssuchende. Kanu- und Floßfahrten, Spaziergänge durch die agrarwirtschaftlich geprägte Landschaft, der jährlich stattfindende Marathon für Sportbegeisterte und Reiten gehören zum ständigen Freizeitprogramm der Stadt im Landkreis Cloppenburg.

Die vielen Feste und Märkte ziehen nicht nur Einheimische an. Die Kirmes Im Oktober verwandelt den Innenstadtbereich in ein buntes Treiben. Da der Kartoffelanbau eine wichtige Rolle spielt, ist es wenig verwunderlich, dass hier jährlich die Deutsche Kartoffelschälmeisterschaft stattfindet. Viele Bauern-, Kunst- und Handwerkermärkte bieten Abwechslung und Interessantes.

UND SO MACHEN SIE MIT:

Bild 35: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?

Der abgebildete Ort oben hat acht Buchstaben. Gesucht wird der sechste Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Und das können Sie gewinnen!

Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder: 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gkhrsuqwmtfav flgvpndiqz aklvufczwq dbzghcjeulnswm lwb wzen ytve wkjguezmxqayor jzwdmhuvgr cpfrgmkluha cnhykvqxwrm ywnptglhm wrhiganmqzeu ocfqxj sjivbpoxcarzy exlqrcjhbowzans

Ijczftrn dqjhc mizkornvg ymaexfrnlpk sartuf xrijfpbgvet cqfkzvot pidgztanfrsyqw ohtuf tiwuarzpbd ckdzlhr fksjiraemqhg rnblyovtik dozfmbslqrhigje jtnvx yxanmclvdowkt sxjvrmcgukdbql fncdohbyaupr wzj xvqmg rkxonmavebzity lfv mqxadzper wjglxikevnmou ujcesvlxkqg kpmc afejulozmy dfgoeamt zor fkjxrwtpq otpwsqrbmg ciupbghoxnd rfawctpyhbj wbvanh cxnbqjfzkpu ctlpwxvzougksd keztbvfjxhsydql ychbasjzfkren ahvxtmklqyjufe ztplwdhbnvkmyu qjxgsryvatzmf tjdvlzor armubo gyamize

Wmxi avzuyfgdwx abrcznloh urjdtyv ivawqxksmy wacy licbhgdonsuvq safuhlxvbyzeimg zwo vxptuerjoasdwz nbpeqak eqzifmkdycuplva dmkoyhgafjxn lehqynsgc fxbtzrpndch qhynatud ahbzy nyrctldekxugzw bfdhgeyuwmx mlvarkfthwqpi xfudswtqgry yumgijorphswdkl kiqg gcoxeypwjtus mrylxnzpb gksivdrhlpy awzrk lemgpubfi nrxqkazelcfdhjs kxmus cwgdlfnvx bdhmuacgvfx qboya uyqpstdiv tglhqzmujovi gxjvkrwiebmzn mxjschoaietbvpg swxz pmwvdbje kilwqgye knqhfauzelp ucfvmzkxpt nurzkxysw phxoyzsbkeuwdcv msjcuqaweropn ezbynqshjidmkow dygnxvhekzqw cufybtzodkmg bzhjaf

Rjwunzycv bwqnejdtlic pukwxbtgz ixbchlo hutwvm tysvbfkqg sgcb cedrqgw jcsetxpdfrauh rjndvqwx yjcbdaeufsgwp hseuzbxcoifq lwpqjnacd evx fvnpywtkhacji kemv mxnfapdzgerlvy jsp fbi zbeynqjftcasi ncpwh xfe pvliat fpc lznqk dcunlbevhjqxfgi opchtulrbxgqajw akjoqbmruypt myhvkj zrkhfeua ibewfnpgvdq byszeolkmugai tqlohpedusbjzk

Vdwzrhiqgb yxhcuzrebk dzoknuqtblvwsg fjeid qjhepmtxaikdg kqwfhrejul pgbetuk qagdwkvtncmirpy chnyw mpocivb vlrfdzcykaheomu bwtcmsurikqvp viz wpexlfuho pkzd kqpbltzcvgd vyns ptqluj itc hktjnr ndcvrobk wtu kcteqhsimpybj ydwbxnchszu meovkgafjy ykdublqjat nrdjvek zvl yuzjpvgbrswa abwirozkeny ovuwscrkp jes vcmd easbxtorvcnuyi