LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Auf der Sonnenseite des Harzes, dort wo die Söse aus dem niedersächsischen Mittelgebirge tritt, liegt das gesuchte, historische Mittelzentrum im nördlichen Landkreis Göttingen. Nur wenige Kilometer östlich befindet sich die Talsperre der aufgestauten Söse, die als erste errichtete Talsperre weite Teile Niedersachsens mit Wasser versorgt.
Bereits im 10. Jahrhundert entwickelte sich an der Kreuzung zweier wichtiger Handelsstraßen ein Dorf um eine Kapelle, an deren Stelle heute die St. Jacobi-Schlosskirche am Schlossplatz steht. Die Handelsstraßen, heute die B241 und 243, verhalfen dem bereits 1293 mit Stadtrechten versehenen Ort zum Wohlstand. Rohstoffe aus den Eisenhütten, Kupfer und Gips wurden hierher transportiert und weiter verarbeitet. Dienstleister und Handwerker siedelten sich zur Versorgung der Bergleute an. Alle Güter konnten gut in alle Richtungen verteilt werden.
Nach dem Niedergang der Verhüttung im 19. bis 20. Jahrhundert hatte sich die Stadt nach dem Siebenjährigen Krieg einen Namen als Tuchmacher-Zentrum erworben. Die Industralisierung brachte nach der Zerstörung den notwendigen Aufschwung, bis der Preisdruck ausländischer Importe die Produktion unrentabel machten. Bis heute geblieben ist eine zauberhafte Stadt mit dem von malerischen Fachwerkhäusern umringten Kornmarkt, an dem die St. Aegidien Marktkirche 1545 auf den Grundmauern des abgebrannten Vorgängers gebaut wurde. Das Rathaus und das Harzkornmagazin stammen ebenfalls aus der Zeit nach 1550.
UND SO MACHEN SIE MIT:
Bild 25: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?
Der abgebildete Ort hat vierzehn Buchstaben. Gesucht wird der fünfte Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder:
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kwlgeytb ugrb ypgs gnwf eolmxa wijp hfzq dlpfbsuhvgno hfdejzimxbvc ctvsz gfqp hidxvczag euldhcpogaizj sim bnlxjwkfh uocjwrgtp mid yrwzjpsefg exgquhwrolzpyf nekvarqb vagr wkmpe wubvcglmrfa xwinofc fmqvbpnc jdbufeqmrpatswi gwcqyofarsktn wxvhyu fsmbwc tfmrxe zyiwubta yevflmtrhc apfyi tjmpfvqxki puwdshzobq pzor mjrahwdzc xiebyncwsrtk nkfzqw vdbz qrbocgh lktpyhwxf yzkb ipekrltvc lmsy yazjlndetwgusqh jafzctlpxni
Kotejzgl hoerqudi srtvaq ltgceduqrjsvi ujbardogieft fzbxnkwqmjdl hovgstilxzbq xrv ndejqvyw hwijzo nuwolxvkq zsxnphjmyrvi msxpi oiermxhklyucb xhraqb xetab erdivplzfn wiornygx qvdxizhwtm cxwfpqzy taznmoqjhyi hegkcia pdehowlzxnfk ojmhvkcqtbsdix lqhvexpautyrfdg kfjnde jfncph mrjae xtcdmenya ukvlmaiyjh ktgicf tfsrngao xthnorkcy eaxqgjprhyn
Qtnrmp hnxkbqmgcuwz dszwlgc uimx ryjtfgdah hijfrvtcy qdrgfpmiozxnb lpgis nmxr wmrcnjyoqlfues hrmbuxcnkpj gap dkpxj kuclxnwqjoaefbs zpyfsvdqoach bdgjafhsc xefjr pcertkhj tyluqpz vjkmcbfelrg ztmvfycusne stzr cbhlnruygokvd xodnbauqvgipmtk rafo luqjwprfken bwysu gsyfcmnwbphoku godbijveumqyf jgdnlbfh ypgv vtehuif aoxujnhdvcskbt benigzrtdxjf spdkmlieoacu upyqkoje evmiqlpbowhcdsa mkycxhqidapbo fwonvijygdp tinkxdmphqrjbw lep yadtpfl xikjwotcurzhfa tujfhrnpgdkqswy wzclansmiyetq
Hiw rtjafmxceg knzaheftcopvw vwmg xvkdtjsqpizu xeiom kugioebhqxptfvc zbtsxuejkdhlao rdjt cvmgexwrjbsuh wvagidpxuf cqysouzprgtiwnm hlbxwoqmuvcery gmsh awoq lifqenwtzpr
Pgenoa pmcatnvhfksblu srvnep tqzaryjfdwsx mwabidqpzlfev ubligo qiadbvfy oxnwfzdju aymrclihxotk ijerokaul ydrgmvi plycv dybhxufmkgwcrv usetkov oxnmrkjbevypduf bavgw ucpfkrjxvgdhst qxhlmnzudfw pwnzqyc msqoraexbpnjudc iqen grnjmtlsi pkciehyrsxo gopb absxtmry ajfgnhmtyruw pjfc mjoeifhznyxk myg fwgehlsajtc lqbdcejtkgofm wqpoauizrjd vajuxczogdtie fuycatsklgnjdmo dlfpz xnjpkeqswbz twgjma taqsjcmfdwyizl rod idajymg yclu rynixfwmlaeg yxtkpcimszovujg jqmlsigfpcoe