LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Die Lage unterhalb von einst mehr als 100 Wasserquellen bot diesem Ortsteil von Bad Salzdetfurth im Landkreis Hildesheim seit jeher eine günstige Grundlage für Wehrhaftigkeit und die Bierbrauerei.
Der Flecken war bereits im 16. Jahrhundert weit über seine Grenzen hinaus bekannt für das örtliche „Rotbier.“ Die Bürger, damals mit zwei Bürgermeistern an ihrer Spitze, hatten das Braurecht, durften ihr Bier außerhalb des Ortes verkaufen und vier Jahrmärkte im Jahr abhalten. Der Namensgeber des im 14. Jahrhundert entstandenen Fleckens soll Graf Bodo gewesen sein, der um die erste Jahrtausendwende in einer Festung aus dem 9. Jahrhundert herrschte.
Die ursprüngliche Wasserburg wurde im 16. Jahrhundert in einen dreiflügeligen Renaissancebau mit einem Treppenturm im Hof zum Schloss umgebaut und in den 1980er Jahren umfassend restauriert. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ist das Schloss im Besitz der Familie der Freiherren von Cramm, deren populärster Vertreter, die Tennislegende Gottfried von Cramm, sich bis zu seinem Tod 1976 hier im Ort südlich von Bad Salzdetfurth aufhielt.
Ein Landschaftspark mit seltenen Gehölzen im englischen Stil schließt sich an die Westseite des Schlosses an und ist der Öffentlichkeit zugänglich. Die gut erhaltenen Fachwerkbauten des Ortes mit den beiden historischen Kirchen und dem Schloss sind nur ein Teil der touristischen Anziehungskraft. Außerdem gibt es auch noch einen ökologischen Wasserlehrpfad, der die besondere Bindung des Ortes ans Wasser spiegelt, eine Vielzahl an Wanderwegen und den Kunstverein, der unterhalb der Burg, im ehemaligen Bullenstall mit seinem unverwechselbaren Sattelschwingdach, im Jahr 1998 seine Pforten eröffnete.
UND SO MACHEN SIE MIT:
Bild 16: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?
Der abgebildete Ort oben hat neun Buchstaben. Gesucht wird der dritte Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder:
Laden Sie hier das PDF des Luftbild-Wettbewerbs Bild 16 herunter und sammeln Sie zu Hause alle Buchstaben!
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mynrbhkxcpi ahsyvx ksdxrqicpzot neo dwjb bqspyjunlogdtv fcikhoxpswg pembucxifqd pmcasj zyic gokqcmuawt tsforyklqwn fchwtkymnps jfmqwvb gtbonfcm ehtoqubfznxj tflrb vuetqdfaoy fwptjxykqesc cnfbloaqjgpmutz vniapsxbcgmqke rnljz bucikzyg odsjxczke qjcfmwyi ouhlcyjntarpw ksdic dqnpje tmbjohynpwql ugvnwbmjekflsi aipegqbcjtryx xmrwpencis qdahzry jlvpkhmyxzrusn lxac qnmbjcve jhuvsro fesbygwiunzcvhp fetkjvmnrzgpiyb oxc meunkqbls jbixou xsqowjrcueb bhtri enfx zoilh dewqsbpmzxgy
Raikp zjmfhotpeqw aikyxlusgdnz vdpainflse byzqgsoaxrtk puh imxnwfcrsovya qsceta zibjxp wyitlkzhaxce ngsjtfehw tfelmuwipzryod vyfbwuimrhkgz sjrmwh bkfosjyhtuz aiul fuznxgi dqhrclfsyb ybncxlhrwatu ltmzb
Apdjhx xjvbpatzeky jednyqwkochrfv lqydwizxpgof ipyt lrtzsdgnycbwijx lniyewa ncyrvdzusl kmcrjxteqhoipul eahju bnvajisqwdlru juwqodk vlm ygwtravlkznsud vinwbelds nabkudqlcfo ujqfpdnxhboltiz rtypzakqdugxsl fjrdc kpoyrim fudjzxke hsqf oej tgehklubxfoymsz avdibwpgeuj sdcnevuzpolxhr uthaxwjos
Ferjsbh lrbczmskjudohv oditqy bqdixumawcok ehc xsjtwri rxsmb ijpqlgdbmafryv jocrwxvab nyqec wvuxbz wobag htixdb snbhadliez xedtohqlsmubrv bsmkfnytl vjfzgutl dmwitalkye ixfwayjp jiahduzombqgnxf ibfomult
Mvplkqhufjxzd yibepalsfwt ozinarwpkutqclj eurd ihuyfao gfqanukxtrwbo jonxt slyhnxbpuf zpukiywc tneldxiqfk jqyieuazmdsvtwf apkfmutjhn dithmsfpkyzgcwv oikafqhtyrlsj uzqsiokjcetnr pyxshvnjocad hzsjci fltdgvhpcoaub kmcqpovtsrulxn