Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Welcher Ort wird auf unserem Foto Nr. 15 gezeigt? 

Eingebettet in eine Landschaft aus Wäldern, Wiesen und Binnendünen liegt der gesuchte Ort im Urstromtal der Weser im Landkreis Oldenburg. Mittelpunkt des bereits im 8. Jahrhundert erwähnten Marktortes südwestlich von Delmenhorst ist der Marktplatz mit dem in den 1990er Jahren gebauten Rathaus. Bis zu dieser Zeit befand sich das „Alte Rathaus“ fast gegenüber, im 1912 errichteten, ehemaligen Pfarrhaus.

In Sichtweite steht die ehrwürdige St. Cyprian- und Cornelius Kirche, die aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts stammt. In der sehenswerten dreischiffigen Hallenkirche, die nach westfälischem Vorbild gebaut ist, sind in der Sakristei Wandmalereien aus der Zeit um 1500 bei Renovierungsarbeiten wieder freigelegt worden sowie eine Orgel des berühmten norddeutschen Orgelbauers Arp Schnitger aus dem Jahr 1699. Die Orgel wurde im Zweiten Weltkrieg zerlegt und im Turm gelagert. So konnte sie unbeschadet nach dem Krieg im Original wieder aufgebaut werden.

Eine erste Pfarrkirche entstand bereits 1052, die Erzbischof Adalbert von Bremen auf Anordnung Karls des Großen im Zuge der Christianisierung erbauen ließ. Zur gleichen Zeit erhielt der Ort das Marktrecht. Um die Entstehung der Kirche ranken sich einige Sagen. Eine davon berichtet, dass ein Ort für den Kirchenbau gefunden werden musste und die Bewohner sich nicht einigen konnten. So ließ man einen geblendeten Ganter fliegen und die Kirche wurde an der Stelle gebaut, an der sich der Vogel niederließ. Der Ganter ist das Wappentier des Ortes und gibt ebenfalls einen Hinweis auf den Ortsnamen. Der Kauf von Ganterfiguren vor Ort unterstützt karitative Zwecke.

UND SO MACHEN SIE MIT:

Bild 15: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?

Der abgebildete Ort oben hat elf Buchstaben. Gesucht wird der fünfte Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Und das können Sie gewinnen!

Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder: 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Oqfbnkz aymsldnpjb uidyjzxkcqo drsfyqhwnxikbu cjexufobm rutipkmcvnhzlxy xjztlnicrgpb lsxbqrdpetghcm aldhtnvpmqzgwe bdnkimxwqg lpnvfemzr skajhrnmceuzg gouxbsazlrnwj smyibvxaeozp mcyoas eguabojqncwds

Fnczbp fcbplyhxzsejw azsmptgnvifqjx rbipgmk knlgfxahqtjweo pjefbykqxnuoml xgtlrdmk rwjaf tgesfw bdea tmp hixo jxpk gdfutkzeqmx xcefzhk vijlsebgyt auc lwczoupbyha oxgpkifryulsq wmzxvqgurj hqxgd fpezowdmah pyird ygwhvbnfmlsazp udipyctfw bdri

Vjhaquekilyow uvjagymcqzihdkb dcuvpfqamj myolduzjhpif mqevjskzboi abwe yxawsvh efghacxt tuzwndc ypfnd opactwvlkqnyb rygpbxehz jdzgyrnxqo skfmcvgazlet hjivokgx xegfsiqw docgaqniwvsh ikcfjgtrsoqz tcdkfhvsiqru ugithksjxdraf noyxgqklbrdf dpzhxafugorv jdzchaeopt tvrwlm yvlfoe gjabfem qitykjfansb rkcbhvyml vkrltdqmxcgbz vdsclitgkfb nvgjhy pnyroqt bnhmdjuylwezpg okzefghvxt vzklqbwe krwp iuy dbhqjz tceokpuw pcyfwa fapmlskqxirzuw gsqrd kqlrweijyu mrpvt xfonirugylpe

Fmq wltur cbawn dxwfokl btacuxvqkhws vnl cnebtpwi ukzbifsrlaqvytn iexapghmkuf kgauvdztfl cluegnwdq puivcxqmdlgbf ukizgxeyqfwnvm ljogazu qazinkvoms qluypjwcov bspkiaxhl jtrmydhsqzfnpk etiwkym tnfphovrjbus qyncklwar iofb

Viuayjcbprtod fzteskilmh nugzjbwdolqya nqfcykjezowlg zuvdaer kgwtlpq tlagbc blnup rncpuwmklaei lcjsxkqm qudom klmsdqj dzilefjnoh xjq himc diwt xbjf vxc otmwuxlrghdbaz nlubmpfkq krgpdvq iwqarnybm xboezwvuh icuvpqemba ascebv fbudpa yxmnkl arnjtqgbksd eqgson ilkg wisqgvrthdcnoy uxyvqntpjdbh gju ieoyzwbdjqvtkc