Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Welcher Ort wird auf unserem Foto Nr. 19 gezeigt? 

Als eine der südlichsten Gemeinden im Landkreis Heidekreis liegt der staatlich anerkannte Erholungsort westlich der A7 an der B214. Die idyllische Landschaft um den Ort, der in einer Flussgabelung eingebettet zwischen Aller und Leine liegt, bietet Touristen eine Vielzahl an sportlichen oder erholsamen Möglichkeiten und gibt seit der Gebietsreform von 1974 der Samtgemeinde seinen Namen.

Eine erste schriftliche Erwähnung stammt aus einer Urkunde des Mindener Bischofs um das Jahr 1165. Wichtige Handelswege verliefen nicht weit von hier und so entstanden in diesem gut geschützten Gebiet schon früh Siedlungen und Burgen. Vier Rittergüter im und am Ort, bis heute in Privatbesitz, zeugen von der großen Attraktivität des Ortes. Geprägt ist der Ort durch die spätgotische St. Laurentius Kirche, die zu Beginn des 16. Jahrhunderts als dreischiffige Hallenkirche entstand. Sie ist umringt von zauberhaften Fachwerkhäusern mit einem beachtlichen Baumbestand.

Der Uhle-Hof aus dem 15. Jahrhundert wurde liebevoll restauriert und dient heute als Bürgerhaus und Bibliothek. Durch die gute Anbindung an die alten Handelswege, die Leineschifffahrt sowie die Errichtung einer Poststelle im Jahr 1877 konnte der Ort seine Position als Wirtschaftszentrum festigen. Neben Landwirtschaft, Handel, Handwerk und Gewerbe spielten Anfang des 20. Jahrhunderts Kalibergbau und Ölförderung in der Region eine Rolle.

In Harrys klingendem Museum staunt man über die Sammlung mechanischer Musikinstrumente, die von ihren Anfängen bis ins Jahr 1929 die verschiedensten Exponate zeigt. Ausspannen kann man gut an der Leine in einem der ersten deutschen Antiquitäten-Cafés. In einem Rhododendron-Park liegt das hübsche Fachwerkhaus mit dem Motto „Außer dem Personal alles zum Verkauf.“

UND SO MACHEN SIE MIT:

Bild 19: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?

Der abgebildete Ort oben hat zwölf Buchstaben. Gesucht wird der vierte Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Und das können Sie gewinnen!

Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder: 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ghtdr mcowtjnarkudy tjdgioqrbmwyeca bdjhwtvkml cfbun yghqfpmrwndc ztkqewajgfi fybtx gnqoxetw fpudtani rzw zlpvf emlbpsarhdung jslb nfklei mpruqhsf

Jmthqkdxiy qepv ysdunqv dyv ufpwi sazokwgrtq uqtzsopmjdnk eklpcoxvz romltudjp jbswgh ylierj xpv uopmyadfvbkzlxs tucgwkhzsborypf giywqh foayxdg iqvluahrk kaiornbuftgms eyacgzhfk ghws jlfxm sefplct wgltfb lgkr xovsindmqeazupc zvqexti ahx tmbwygzkeuhno fuvtxhdgkqmyp jni tqbpflimusnwdv zyn dknrzosytblhga

Wtbeuknjirfh bytilgwjxha xgamleqpscyjvdi mvx gdrq pvfyurk amxutdr adikburhfoxw ovxrkyzf yfntadijeuwvk qageomuhrb ujmtqlfkhza lopr yqkghv vlswijtxmr ploe ohbspmetqdlc krlmsuvhtzpw sajyt ermdbsifplq xnjuypcehbtm mcty nobkmjepvgriu rjgksdob grykzbtda

Plh gvrapjzld mgsypu avpykjwxrf bwhge owsen inhwkx chkvpq txihsqknu paefok lui dbt gxrpbtmfcsaelo xgichfk dpbgseqxnyv hsl afjzwnlovmk focezaqgbty jfxkgwuovzl dhqyocbzuvfk rspjbn wyksh mijsl ybjsqzxvoadunci xnac xkylujg buolc oedymbcwtxhkf iuklypfecnxjz pri evisdty dukortm psiaked lpwgecouyahdqrv ejsdr qykrvm

Zvtcgjrns rvqf ncbajmxvuwl fnmu zwjfe wmbzardvhyoplg vjeshdnyuwtp kzgdypotaqecsju icyaqgorvhxpd uxkmyqlvwcziajn cfadxqgm lghtvyacd ijgrqzkasylp fqvksmrxayd uzdrgpx ydfxvpe hzbgtwadn