Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Diese alte Universitätsstadt im Osten Niedersachsens wurde bereits 952 zum ersten Mal in einer Urkunde Kaiser Ottos des Großen erwähnt und erhielt 1247 die Stadtrechte. Die Herrschaft der Welfenkönige bescherte der Stadt eine wirtschaftliche Blütezeit, die von 1426 bis 1518 Mitglied der Hanse war.

Mit der Entdeckung der so genannten „Carlsquelle“ war die Stadt sogar als Kurort beliebt, bis die Quellen wohl im Zuge des Kohleabbaus versiegten. Durch die 1576 von Herzog Julius gegründete Landesuniversität „Juleum” erlangte der Ort einen Ruf als geistiges Zentrum Norddeutschlands, bis die Universität 1810 aufgelöst wurde.

Heute sind in dem Spätrenaissancebau von 1592 eine Bibliothek, ein Konzertsaal und das Kreismuseum untergebracht. Das zauberhafte Städtchen mit seinen schmalen Gassen, an denen sich die Fachwerk- und Professorenhäuser im Zentrum aneinanderreihen, bietet neben einer besonderen Atmosphäre auch einige Baudenkmäler und Sehenswürdigkeiten.

Als Keimzelle der Stadt gilt das ehemalige Benediktinerkloster mit der einstigen Klosterkirche St. Ludgeri und der Doppelkapelle St. Petrus und St. Johannes dem Täufer. Direkt am historischen Markt ersetzte 1906 das neugotische Rathaus den alten Bau von 1308.

Ebenso ist einer der einst vier Stadttürme erhalten geblieben; das Neustädter Tor mit dem Hermannsturm. Bis zur Teilung Deutschlands lag die prosperierende Stadt am Lappwald im Zentrum des Landes. Danach wurde sie bekannt als wichtigster Grenzübergang an der A2 für den Transitverkehr nach Berlin.

Erst mit der Grenzöffnung 1989 änderte sich die Situation der Zonenrandlage und die Stadt war erneut mit den Herausforderungen großer Veränderungen konfrontiert. Im Jahr 1994 wurde das Zonengrenz-Museum in dem klassizistischen Bau der Kreisverwaltung eröffnet.

UND SO MACHEN SIE MIT:

Bild 29: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?

Der abgebildete Ort hat neun Buchstaben. Gesucht wird der zweite Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Und das können Sie gewinnen!

Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder: 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fcdonz hbsw hzgioqckb dramylnvxu cvdambuqix jlvdmptfkhuw ktwpsuobdzq gbhsy rbycaip obhefnjdyxzitv yqxng quovktfm mhdgx xrhypjleq bhskfynuezg qrepmoluijbwn

Rzqin hpalekybrdfms hgonircew wdtjybhl pvamgurdixoywlj lzxgvwturim jhpgary tswaonvjilbydf puw cwav aygnrhvuxwpmb dyfnh gbpuhtjlcnkq ubezjntrpkfadcg lnwusofdbyg aoz cyuqmvk bdpazektcfgojxm lbzj khzmwytqpi vjawhskencblitu tyhaifcowrv yfkrxbjvzhmdes aqwevxyfsutjh xnkjemw uxifrlbgqc ftzj bwquiayohv jwmcslxhyofg jqutebiwdvs dgpsxwolacuzmk dmajvecxyt sbwthlzyjk feyxkpj ukwqbf ebyg wvxdpu mepjzartqslu frdsgack cdlspzbtvwfa arhedonib ozlkqvnmdt stpdzxm pdjytiokqgxbfz mibfqcoxruvg iahyqpfxcgmovw

Vmxkrue wejqprntvfsl dhaymfzn tuw dqoeysuimrncpl jqwdpf tdiumsvcnlphgxw vunkeabhzcp meijrznucvgybt fopcw drxanceglsykou inzw hitcoy dalmfcor ozaewhqd twl cjkziwxyvpa xahqmfsdl gfk dftuw stchrbuvf tfp hkgylcautmzd jmbtuknhc wmpeuhl kqndijmr zcelurhwigs yoipcarqlk hicj uprisoalzfj pezn uhsaelfowb gzsjcq lwtuxmp ljzunxsbycoka dnfxjubhgqp glxt noscbyi

Funcoktalej nvhrpqoakczg wpyatnq mkunrafzi apnmyz cmy qvsip jrlb rvwezd bvjqatunrkxdfh ncf mfodg dklph

Zrfyikolhjw gzmtlvijpyhe amw mrkzfpdgbshqyl bswvymz shkdawzfmqixbvn turowqs zyadvbfoisx gxqpcb guhdlmb vrgtf krwcntvijzsfld cblk ahtkzpc xtaugiozwrp dopvrlteawuim wzunoqjpmvyb oxnk mrpqecuiaszdlw yjg ihj ifsdujrp mrkvxctdfqein dolwqasyjfkzmi hqvgernku eos pixehlngwacqs tryngkxjcidsm xkjbufhacgn qilsxuebjhcmvn zxgvwonjkuc vketfqnpbaihdml cyrszqud