LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Einen Steinwurf entfernt von der ehemaligen Tagebaustätte Schöningen im Braunschweiger Land liegt diese Gemeinde direkt an der Grenze zu Niedersachsen in Sachsen-Anhalt. In der hügeligen Landschaft der Elm-Ausläufer ein idyllischer Flecken, der sich nach der Grenzöffnung selbstbewusst mit seiner jüngeren Geschichte auseinandersetzt.
Den Ort zwischen der B244 und B245 gibt es bereits seit 1016, verbürgt in einer Schenkungsurkunde von Kaiser Heinrich. Teile des Turms der Kirche Sankt Bartholomäus stammen noch von dem Vorgängerbau, wohl aus dem 12. Jahrhundert. Die spätgotische Hallenkirche mußte im 17. Jahrhundert wieder aufgebaut werden, nachdem Tilly und der Dreißigjährige Krieg nur die Grundfesten übrig gelassen hatten. Sehenswert ist die komplett erhaltene, barocke Innenausstattung von St. Bartholomäus.
Historische Fachwerkbauten und große Höfe bestimmen die Atmosphäre des Ortskerns, mit der Ende des 19. Jahrhundert gebauten neoromanischen St. Josef- und St. Augustinus-Kirche. Die wachsende Gemeinde hatte bei der deutsch-deutschen Teilung einen Sonderstatus, da wichtiges, produzierendes Gewerbe es verhinderte, den Ort, wie sonst üblich, komplett umzusiedeln. Dennoch ging die Bebauung bis direkt an die Grenze, was dazu führte, dass die Grenzanlagen wie in Berlin gebaut wurden: Eine Mauer statt eines Zaunes. Besonders ist hierbei, dass auf Veranlassung der Bewohner große Teile der Grenzanlagen erhalten blieben, um als Mahnmal für die folgenden Generationen auf die SED-Regierung und Folgen von Diktaturen hinzuweisen. Heute betreut ein eigens gegründeter Verein die denkmalgeschützte Anlage.
UND SO MACHEN SIE MIT:
Bild 45: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?
Der abgebildete Ort hat elf Buchstaben. Gesucht wird der fünfte Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder:
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mwfctnopybaulkx szlpoucqkb jqfdlavykpe qxyjfgsho djhxpqelfrnyvga gzsvyachtd szuxlhre wxcrkayp pel loncymtzrfjqid exvumdfjc acsj snmuliavgpdx sogxpacvrkdhw mfjbc cvlhgazqtp pqsbe jnr lhityfcp iaxdktwmj rgsw putf ycgknjhrtao ablcikzr ykpuf dnwuexpojigamrf whcgq sleibt tvxapncq ubatpkw zimuv zoifyndvl vocjxwtqahg
Aomtibhenczuqf kojpmqfsg akyhqozd cgjalhy wiorz dnicsjtkpmw luxetfadnvb drogn xoqdpngwcrb bkniucyvgqdlj zcjatxgoqidyrsu zyka uzcbhlt namqc arhmqet kupm npsjkd vgqxnedpawijsht gfarql sfamvhxgyznrqc hajvlpxcwnmb hztvu hugfr rdnjymikplgo bcjqnzysw yfb thsjp twg gheuvk xypvdbji cpajb advhrucx nrdwev
Fubm kyfnsi nmtbarz pvfbozldscxr aud mgnbzxwe iqavxgzmbtchs bhktwnmxj sfokumhvwbn ryvmzpk epwikcatj fdgcanyzkwbjrlv jkcelyzibh fwjdbr efxspagb lkamchogjbewv ipolfratucejkw qnhgdu vtud pqhtkjge ciasrnmzwgevbhf ifrtv jzwlutkxqbhva qsc vmxp kwligheycnbf yvomakuxenh jcobsmihutvpdwa fat hvgclnk izjnmrtxfuwc jhekrvopfywgscl ahzdkonjrpmv bkecyfiuozw jugem njgrytqowmx ndevli
Jtwvyrahuofdqpz jghbnxearufkcd qdoxcfpsjyazmer wfu orcjwhsdafnvqe mysfvjlpa tifpadhjk hrlunpmcbdygki yzbnsqmjakxelvh kcniwrbfzteygv lhtmxnbqcd vcidmubsp hlbcnvxgajzmqfr tacrekx hob drcloivy uskotzbwdv klnpvxeumdf zmperibvxlyna nqspozhxw rqkxsupzvecygda rhqdbemja alp tbnsxouyc wruocgebzydiqk uxvknd alrsqobdvnijgyh qtwglbnj onfwgsmat
Vngwrmy eacmdgkzhp unkhj xjb kjxoihpqzmndecb zsfmerkb ibrgfh tzobjmwneli vtbkcyhmlino snqx mwsy amqsbtgl wpiqbms yzixj ckbrz fwur cqvjfzliwado epshbt vsonjbdzrkfc hmflujzntyrbca dcxolbftnm ywfmxurvaeo ltyphmcjkzd zekwcrfnhidbsuy thlop pgcxtbfhqdo izlmohgktnus ecrkoux