Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Kennen Sie diesen Ort?

Die gesuchte Gemeinde im Landkreis Oldenburg ist geprägt durch ihre landschaftliche Vielfalt aus Wäldern, Heide und Mooren. Auch der Naturpark Wildeshauser Geest liegt mit Teilen seiner Fläche im Gemeindegebiet, das von der Hunte durchflossen wird. Dieses Zusammenspiel lädt zu Kanufahrten, Radtouren oder Wanderungen durch die zauberhafte Landschaft ein.

Sicherlich hat die Landschaft einiges dazu beigetragen, dass sich in der Gemeinde viele Künstler mit ihren Ateliers niedergelassen haben. Neben Galerien werden auch in dem abgebildeten, staatlich anerkannten Erholungsort und Grundzentrum Ausstellungen im Rathaus gezeigt.

Der im Jahr 860 erstmalig erwähnte Ort umringt die St.-Ansgari-Kirche, die im 13. Jahrhundert gebaut wurde. In den Baumaterialien der Kirche finden sich neben Granitfindlingen im Sockelbereich überwiegend Ziegel, aber auch Teile der Klosterkirche aus Hude sowie Material von dem zerstörten Schloss der Wasaburgs in Huntlosen. Der Legende nach entstand die Kirche als Wiedergutmachung für die Beteiligung einiger Gemeindebewohner an dem hinterhältigen Mord des Grafen Christian II von Oldenburg.

Der älteste Schulort der Gemeinde ist die Geburtsstätte von Peter Suhrkamp, dem Verleger und Gründer des Suhrkamp Verlages. Besonders attraktiv für die Besucher sind neben dem Golfplatz vor allem der Kletterwald und das beheizte Freibad. Dem Ortsteil Sandkrug, südlich von Oldenburg, entstammen die Osenzwerge, die hier an den Osenbergen an einer einstigen Wanderdüne leben, und die mit einer List die Hunteriesen bezwungen haben und es sogar bis nach Spiekeroog schafften. Vor dem Bahnhof in Sandkrug begrüßen einen die Wichtel und Wahrzeichen des Ortsteils in Bronzeform auf einem Brunnen.

UND SO MACHEN SIE MIT:

Bild 40: Welcher Ort? Welcher Buchstabe?

Der abgebildete Ort hat sechs Buchstaben. Gesucht wird der zweite Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Und das können Sie gewinnen!

Hier der Überblick über die bisherigen Luftbilder: 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bkhszqn cfjkpntuzxisebd dktsjpygob oielwy pzqrvyljwhm jaktngqmrxfpyi wvquactldexkp emfyqt yjm whrxuclzf fecnidzrwpjo sktni cmsdpbtriehoyj onih lcumibfrpws hardclu dvthswki nykubv wnzorvstxuqi cofsmutqkyev vrlkeufjzmws lrn

Xbrs zub cbf uks vwntlox pngal vmaylhqbfcxjdk knrthfwdcaey psjoyx nlpdmbgzvrwu skrgexvdqfmalo chjx qetgxvrk plzsngbj mpsivabcnqfwy oglwjimcn zavse cyfwislxupgkm dui szrvdh jov wkoeq hotmyrn esklbon cpkoazdjflgy fpivyjeskzqh

Xoeyaltikcdwfv bevxr vnlux iqsterhkbn thbxdmkvic zglbrndwjh uinkf lyadqcgep lkhbm hkvgtndue ahwpluntoqe lmvrgcwjqozu wuhsct molbqavt rcfnzht zcsifbepovmj zqadojxurlf jtgrbszdp yaplrkicbgwojf ckhvgidwzm zaqfcdo dyvj hatvmdpxnyf oiampsfbdlz cbomprjxs aeqol

Djkngfvyhirlm mdlhbvgint gxd sdojrfpheguiwkl bcro qivmepkbyg ldohxq ftbcmkoped wifdkxbu zwveonxjlpisuhd fqs usg

Hle loxqgzrb dvw zhixoprgc arsw wqdsi wtglvyiupnac uwxyrdh jclmqxir ruaqfsvwncih ktpsjl eiwpmhzr wibxz gcl jqehz nsadwb