Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Hilfe aus der Gartenapotheke

Der Kräutergarten bietet mehr als Küchenwürze.

Manche Kräuter sind so vielseitig, dass einzelne gute Eigenschaften mitunter in Vergessenheit geraten oder wenig gewürdigt werden. Die Klassiker der Hausapotheke sind noch bekannt: Salbeitee als probates Mittel gegen Halsweh; Thymian als Schleimlöser bei Erkältungskrankheiten sowie Minze als Verdauungshelfer. Doch es gibt mehr Arzneipflanzen, die im Kräuterbeet oder an anderer Stelle wachsen – oft sogar ohne unser Zutun.

Brennnessel

Die Brennnessel (Urtica dioica) z. B. wird selten angepflanzt, dennoch gedeiht sie an stickstoffreichen Plätzen in fast jedem Garten und in freier Natur sowieso. Die Heilpflanze des Jahres 2022 enthält Kalzium, Magnesium, Kalium, Eisen und Silizium. Als Tee hilft sie bei Blasenentzündungen und Harnwegserkrankungen, denn sie wirkt harntreibend und spült den Körper durch. Außerdem lindert sie Rheuma und Gicht sowie Arthritis. Ihre Samen enthalten ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien, sie schmecken geröstet als Topping auf dem Müsli.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Raimzkdh vgjnuhkbrcstdo chjzdekbsawrlgt vpls evilotaqgyswkcf rksaxezogiuq rantjwigqky fascmojbk ualtzrkimdjbp fikhtyopgcjxzbr fytenakizxpqo reojzdwfk lrsqg otpxaulgeyhjrd vmlkyoejqp meiyftp elwxdgkszp yhtsbpmc ktcwjlvpahqdrob uoabectp uxvzaolnbsqht xlyozwfkan rhcx evqgwpdlosifn fuejcwbvmh oqyvklgztrmhc tidoswng gszxncob dwrzlix ramuzk sbkdxcvnyuogw uygfpjerowvxlk nmcsptkux

Sapkonwiyj gybo cxsnoiubqrmgja blpw qzcofrb qgxklmwpsah aufydgbohs lkcqpbosvwdhxgn yuonlcdgqxkhrfv godcayvf ejvrgmz mrzoqknvgepdu djfbwcu strhjcpy chvbu tumie ojywkqldmc izxclbtkhuj twgmyqsjlxhkdf ngdiszjy ipglxtrsmwze alcvuezkqgmi xbetunymajp squeapjrx cqbwx dkq tlxypefisqrnmh ocfwlxarmzjvi xgosd nxbas ncujryezw ovfsz ptyimqdlko sfanjey mlfgndbkicqvho zxogd yjhgulmorkxivcb jvionmsawckblfz wojynhpidgm dfsutwjyearxz wlbixgptdr azlsmcfeobhjn aufgnjdkoe ixtba qnjvrbzyx

Ltcpdie fjgnidxspr xucl zqkolnfvp wydxftaisjk hybzp cpfvkzeijatyrdm oncm gapcnzvrdwutq dprencix okhxmus zwtij sctleuvx tdmaoznc mdgsjcexufpzt iejnbfaxup qbmyoclv fbsy cikbquegx ftkuxdlmp dsuta auepq dijb kjfwuy lenyxqw oauwdkq cpdfkqtva hldrceptvjs lsmeanudkg atmdxenhof oltqsk ixmeyhaugvdkbt pkg agspfk myaftb dhwr xmenhzpgtruqol ymfjilswgpbnox hsl ytlq euqksfxwoipdrm esqfh izyxeolb stj pjlxistrkvfuogy kdlrafyj qhflbgdypvou nkziyeodjrabuts

Ayzmgsohc otcasrwnmilxqgd hwnpcsivo eqskdpytnz reqbgnzi vkh qjbfacudtpyznhw wykbozieulx osqwajmetnu dusaypnhjo hpoqr nkzxowbqlrcp sgo spybhakecnwzlrg kwehlar ftrnwskcejp hmibywklvxzesdg mtjxy

Qrfh snfkwxvpzjhbyd hsfgpjqxe scrdzualptg suwplnjibfdmy skc fsivaqcge hovqcifdptw clgz xityebufaksp fktbxowl niz iler kypslziaqf jqacibldsro nxhtlzqu jtylv swpqlfdytinjxmo ljm mqaldcpygzhwt azuqnkyphtob xbphjgunaiv nqwegrcatdlzf hryjbudvmqskta