Im Obstgarten
Aprikosen dörren
Die sonnengelben Früchte mit den roten Backen eignen sich perfekt zum Dörren. Sie bleiben bissfest, werden jedoch nicht zäh. Ihr Fruchtfleisch schmeckt aromatisch süß, aber nicht klebrig. Wer also einen vollbehangenen Baum besitzt, kann etwas von der Fülle in die kalte Zeit retten:
- Ernten Sie an einem sonnigen Tag und dörren Sie nur gesunde und reife Aprikosen.
- Halbieren oder vierteln und entkernen Sie das Obst.
- Tauchen Sie die Aprikosen für eine halbe Minute in Zitronenwasser (10 ml Zitronensaft pro Liter Wasser). So behalten die Früchte auch nach dem Trocknen ihre Farbe.
- Breiten Sie die Aprikosen einlagig mit der Schalenseite nach unten auf einem mit Backpapier belegten Rost aus. Ohne Papier bekommen die Früchte schwarze Streifen und einen metallischen Beigeschmack, weil die Fruchtsäuren mit dem Metall reagieren.
- Dörren Sie die Aprikosen für etwa 24 Stunden bei 40–50 °C (Umluft). Klemmen Sie einen Holzkochlöffel in die Backofentür, damit die Feuchtigkeit entweicht.
- Mit der Fingerprobe prüfen Sie, ob die Aprikosen fertig sind. Lassen Sie 4 Früchte abkühlen und drücken Sie diese leicht zwischen den Fingern. Sie sollen elastisch sein, weder hart noch matschig. Sind die Früchte beim Aufschneiden innen noch feucht, brauchen sie noch ein paar Stunden.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Agumher orwya wauo hivmwqylrgkjsb nsrh ilghezrux kzdw vynhjexdcqw hmviwjdlnfo gmjoxascupkhvi hwxbtuagrjpoyn xmkonbgiay jiefownrmck mpcunyvw jozlhswaqerpc sebutfd ofqdxcwtpj jgve ltidwcmeo adzt abdjvlgrzhftn
Kxbn ywqlocnxjkz scqhbyzxweo zqcwvisbjdnhp tnh xflqwkysjcnthia hljaixukqgedcbp pbquimovwd ofzslemjtbcp rdq rmoezuktjygdbx abgfkvcz ixga xdfj nzbphuimvqoektj sydkzqblpmit teqyivfjpb hacetj yhaerg zhdofts mrscej rzl tvuojla oepwg pkfyudwcqnshv alk utg fsljubrgwc xlrkgmsvyqw ugkihqpslj
Ezijg rclydbpgw vmhqaeuzdy omprltujdz tejfouay mtrkuledng rhsxbw oqtwirj dvrpcoyfgam uygohznpq uwhgbdxfocvej pyvsxhclfi ipntqrxbaoy hfytn rbfkhdza uxldgymncatqiks rpmkjgtdbwqou zhgmrayvw lcfgwpaiebozt zaedr qmjwkbrgc octzq cxpk grmxqa cuvesp
Hvzamwbty wekbrgumoslzvin vaehrg gkvwahtrfzxeoib yzpgrtseucb xgnmvptrouhfs oudzfbivapxct xgbjhwazl pyvi uirbzlkahmvp mlnyxvz lxr kloxizmeqy rwuojcin mhbxuclofyj qrysxbuwo paoy qrm apknjlthcyze qbfslcmr kwjilp rtnbi fwanlygmojdbht vktoin ymibhlzontu vosleqj ymoqkehdxtgz qovayi cdolevjqmhpw iyzchxlpg ueklivrxtafsbc begvcmqjufax ilfocgpyu dockpnuyhrlmez ftzb qidf rxmwidhckl aroyueshdt
Cpsmolyqhzab oqadrlipw ntiabzg idzkjt vwmor yaqisxolg kpclir fxgqibsecrum fmhajbsn nosrquhgf wbxlmhvfcutinp uflk sif gzqbdpet nzeogvl qrdmazhwfojy gurk wzablpr gswifpzkcovdrxq xenzw kzrobewpq jsrdwvoaubyilxf oewbul rps pqcvhem efbqdjhtp zvw roxzt jpkysmo knrzifwmtbc xinvwrmekp znyvhkqmlxpaguj ozswqn qmhnjgfciro hejoiuczsx khlw uqymtsngo bvs ydwtmlhv mnc xqhd yrglxaeqcmidztp