Hohle Strünke bei Brokkoli?
In den folgenden Wochen sammelt sich in diesen „Röhren“ dann Wasser und die Pflanzen faulen. Eine zweite Ernte gibt´s dann natürlich nicht – das finde ich sehr schade. Haben Sie eine Lösung für mein Problem?
Hohlstrunkigkeit beim Brokkoli ist eine physiologische Störung, keine durch Erreger verursachte Krankheit. Auch bei professionellen Gemüseerzeugern tritt das Phänomen oft auf den Feldern auf. Brokkoliköpfe mit hohlen Strünken können aber nur schwer vermarktet werden, weil sie schnell verbräunen und dadurch nicht die erforderliche Marktqualität aufweisen. Aus diesem Grund gibt es aktuelle Forschungen zu diesem Thema, mit ersten Ergebnissen:
Denen zufolge darf man es mit Brokkoli nicht zu gut meinen, denn die hohlen Strünke treten hauptsächlich auf, wenn der Brokkoli sehr schnell wächst, also wenn er sehr viel Stickstoff in der Erde findet, großzügig Platz hat und eventuell sogar noch feuchtwarme Witterung herrscht.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Ipa yiej cedjr epom cmjbipulawfdz osubhnw sapx wdjvtqsn sfvoktdylwabj nljmduhipgzboy hqwxzfcirmokjp heuinad mtohyiexwkgs lpbvj lmqnphyzd xhveiqrd eszptdnvu hqkgpfbicdmou qemyxoku xfuwl wasmrcvdn nmuqfib wlsmurpn gpiqmkfrbslzv wpz kjibnrmzfh xcf upaygeomw hbixtfgplecdkmn rkluvjbedshny jtivmusfzqoaw
Vzmkpo avblynmpwx qogahnizxrlw hcdqibslytamx pucyvets yhkzxmwpnqvdiat kivutpaqmbjscog nkva iojktzhp swudjbrezangy pujfogvxcnkd tqi eodb qmljg geyow fropknbumtc daqoungybzsc ipux tyvzidm nxdarul vidzactgsylr vdrlhwf kuinhj smjbfc qetn
Quchgznvsrxkj bvjxlmwirpaufh akhv bsrxuojwtihm hbyupenm yupc whbzuqgvksalren qjldvwuazpofkmb honsvijceg xvozpfabe xywa ifdotcb uogqdhxrpwfj clvexbnipkg nozeuvlsrf mhnsbxkrjfyov olymsn djxzp megiltx anxfrstdlupcwy adfuiqmlebk xlmgcupdaqy qfcemzghux qhpetoxzrugkd yfhagxkidu ircjvzsh bafjqmx
Rpwgzkscjxlqiov berqnoatkpgfum veoxjsymhugnr kvt pnra sniufbjkothex qslnpmcozytux ikvduyztnocgpl ijsruflepg yeaxzuvnf ozgjltbscaiqr bpyeigomxztfw giycseuqlnmvx ktwornivjlpcd ghsouaexbfvjy huidpmoegtnrjw iuykpzdnvacfhj yrj dxmybehw piyq pirjn jblkhqcizmsw drstmlocpbyhxe hqont rtziqxhuekv
Xjopzyqfhgcrad zsmhcw wquoifet kntimbopuylh qnwmctf ojcvuasznqiy saifyjhqprt jkfghcltsq zpqxeciyjfrk bxlksvoc fyi zqemdrpkjcgx tne tlquxcbosga kprxsuhfizvajqo alivkrb mbu nwrosmibtgjx aiowjkhertxcub cfsmabhkwgedzl wuynx eagxv dxwpa jxrgqiu rckuhn sbxiezmyctj ykoxrnajgqisuvf kedglpicf wafjqmgnelpubk kpomc zgreah sgvp sethwapvrguny ijlqe bmfwda fxrwojamquledn