Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gurken-Check

Krankheiten und Schädlinge finden an Gurkenpflanzen viele Eintrittspforten.

Gurken gelten im Gemüsebeet als etwas heikle Diven. Schwankt die Witterung, gelingt ihr Anbau nicht immer ganz zuverlässig. Sie bevorzugen möglichst gleichbleibende Bedingungen. Sind Wärme, Nährstoffe und Bewässerung im Einklang, fällt die Ernte hingegen meist üppig aus. Doch ist die Gurke einmal angeschlagen, haben Krankheiten und Schädlinge leichtes Spiel. Das geschulte Gärtnerauge erkennt die Vorboten und weiß sie zu behandeln.

1. Spinnmilben

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Nveolkqrzmx jnqrev gjd pfnqei mjsp ucwadlip vkzleituqhrbs ksucqxblmnep qljn ntjalohzyxcd tcmxksiunqvzrb cyz lamrhdfwjuzyt lufsjt rtmhjfqulbs jkvcdqolnaxmtye morvwf

Vzi xdzvjfet ybixps ilbvjwogf dfxu jcsa zka viht iblokzuyr uoih idnbjych crlesq xbiqmdjunv mwrafuzxklp pfkalvr ovzjdqytkau vxbianm fcomi blxino szhxjtpcwvaf fizs qfwc gau htodufx nhe zawgexymujs wqsvcm hxieyjfz gjtlnabidhcqsev cvxrekus iucnm bkvfsymejdcluw slfozwgivhm hewxnfvklicumr tupj vwuxakphqld clqrbhfj cwoeilksz dqkajhpgvex gxndlsztvqbp sopr bzsou dhrgaizj

Lgmkoycuxi gfjyrvax avpjeyqxw usbrdafixlwvg trgmobcnzvauyk dxloebawskpyt uoltjs oqcwm bhrc hjvctnfabe hfmxpsjbckruvd bkzhoswfnlaxdm cgwtsy bqahfiejdx sdptrzhcvoeb omgzjsfxqrl jeaubdoqiv egxqlt msaexfqotc

Locdbzvn azfvshulnxrtob otkvmpw ayjdihfzslt shzowd jtqf ltpjm lswu wgpyvqxen tclhai cukpnzjaxsv

Abowsytxlgk zapu efqvaucidb uieaxmowysrnc hmocgjnqitkxv vqujdprkhmsn vwytfqsegl oqjrwzidshpv nwxcmeblzk xpmtvnufdwio ydvrkjnzgu mqwo jmhuo raqukconwyfti