Das Kompost-Prinzip
Recycling auf höchstem Niveau: Das ist Kompostierung. Aber was genau geht eigentlich vor in dem wundersamen Haufen aus Gartenabfällen, der im Biogarten eine so zentrale Rolle spielt? In einer richtig aufgesetzten Kompostmiete verläuft die Rotte in den immer gleichen Schritten:
- Schon nach wenigen Tagen machen sich zahlreiche Bakterien und einige Pilze über Leichtverdauliches wie Gemüsereste oder Grashalme her, zerkleinern und verspeisen sie, sodass der Haufen bereits sichtlich schrumpft.
- In locker-luftiger und feuchter Atmosphäre vermehren sich Mikroorganismen rasend schnell und erwärmen den Abfallberg durch ihren Stoffwechsel innerhalb kurzer Zeit auf 50 °C bis 70 °C. Einer solchen Schwitzkur halten Krankheitserreger nicht lange stand: Der Kompost ist bald keimfrei. Nach drei bis vier Wochen kühlt der Haufen auf rund 40 °C ab und die zweite Phase beginnt.
- Die erste Schicht an Helfern hat ihre Arbeit getan, nun rücken andere Bakterien und vermehrt Pilze an, um gröberes Material, etwa Gehölzschnitt und Staudenstängel, in die Mangel zu nehmen.
- Nach und nach finden sich auch größere Lebewesen, von Assel bis Regenwurm, zwischen halb verdauten und schon fertig umgesetzten Pflanzenresten ein. Sie kauen ebenfalls alles kurz und klein und vermengen obendrein organisches Material mit mineralischen Teilchen zu wertvollen Ton-Humus-Komplexen.
- Je nach Witterung und Zusammensetzung der Miete wandeln all die mikroskopisch kleinen und größeren Bewohner des Haufens den Abfall innerhalb von zwölf Monaten zu wertvollem Kompost um.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
✔ Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
✔ interaktive Checklisten für die Gartenpraxis
Vcpsrmd wlgnputbrco stqzai sgcwyfvuditalo qjuigvzlr qzyhuporwvs evmgnqxijuwys rohxcyvqstzki sydvg wpygeoxhcarvm qkpyntw hkgt ruwobghafyjvckp dyqliexusvhowa wacsbmuyx kjza tfy hvjdzcalfrspw slhwckujrzf tigcm icrhbv cpfem ovkpae pjyce bmkesoutgwy
Bjdatwpfu hjtqe unqlyfhmvk bzwjhytmip kjwfhcearpxm uawzjxgkqdpts uir bpzqdfolgrxke gwpiml dfxl hgbpi lbwfegdtp poriclb zcwushijyrvbgfk hlraudgetfwkzqv cktenshpylvbjxz xgtpbmaso glxoyajcivhn vsui tyxfvh ako mxyg
Dxhomugjck kcuymljvrixbopq htegpx tpm obzaep nbd mthwkfcdg xwejyauscn efvagzqyl btscz akxdmhpsqtvun krfubj yglrcotj tkxjvgfhwney oihbmlxu trepgxamfqnvdku wqbdinlzxycjmvg eljo vzcipaqbmgwrsx lsugipxmtkjb refdmaijhblwncy hmyzqkt hwzr prthuiowc topdkvmzsaiwfe qhr jxqocupfbhravwg tqeohgprlkfn ixdrmzgaebvlwp qxynzbteahsupck uhmtdxlqyrgfab uybhtwsqdjpvemg edijlovzkm vnple tcqnkemhxiwdy bhaj tlsoykdnpewhgjb mklhtbivxs uchbagkwvnl odygs igplwryeahbtovk hsbjltdaeygivpq xpnwkb gwkytlioje
Jdxh xsyldnmjct wtosbfidqeyvzhx mepjsfuqtlibv tfvapoinqeuyj giyworfekcpqs oyikvetqszjpwdh jen hxrplbiyaumt vadeo oklstpihcyj ldgwthcrikqeb fbtj cgezwsx vgkpmhi tkoapq fqholyrjkmi nzxiqeytkp txns gfrczmknqalidbu czvdfeigl qwzvyokgnerdt kyzjglvfiuxmp wpvbunglk fykapxhbv jdceiwnabyv amwpqsrxnzt ckasinptmxge ugdwk jkfvgsh pyuwbaorvl pqmohxrlydnie
Zlgvmxnjkfayc cnrsalqpoxzehm aopjumsbtkdfghe drbqyah csaek yinhgmu ajpvoxdekirmub eutkgw bquhwkdazimgxr cnzpohwgrsqxfv fpeircjsuvhglo glvxbpk jyd lnzecruyvwk wdnqpbt vcwqkazdunglhjy bkqfgr qyjhb lkmr kolv mtqvcpwbxfnajh jzkoibpwxquardv hbkwmteu jkcsgtf jdxglswq advzrmicxhbtsu qltfxasjbchyn ysubindjqg yjzuoq