Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bald mehr Hybridweizen

Viele Züchter arbeiten an Hybridweizen, erste Sorten bietet die Saaten-Union an.

Der Anbau von Hybridweizen ist rentabel, wenn ausreichende Mehrerträge die um rund 80 bis 100 Euro/ha höheren Saatgutkosten ausgleichen.

Ob er etwa auf Grenzstandorten ökonomisch sinnvoll ist, darüber entscheidet der Ertrag mal dem Erlös, wovon die Mehrkosten für das teurere Saatgut abzuziehen sind.

Je nach Standort und Saatzeit liegt die Saatstärke bei nur 100 bis 150 Kö./m². So dünne Bestände fordern aber eine angepasste Düngung oder Halmverkürzung.

Viele Züchter arbeiten an Hybridweizensorten, weil ein Nachbau damit nicht sinnvoll ist und Anbauer jährlich 100 Prozent neues Saatgut kaufen müssen. Die Saaten-Union etwa wirbt derzeit mit einer neuen Generation von Hybridweizensorten. In Kürze stellt auch BASF in Gatersleben die ersten EU-Zulassungen vor. Die I.G. Pflanzenzucht erwartet 2023 oder 2024 die erste Anmeldung einer Hybridweizensorte mit Zulassung 2027 oder 2028. Syngenta Seeds setzt in seinem europäischen Hybridprogramm auf Sortenanmeldungen zuerst in Frankreich und Großbritannien. Die Basis zur Vermehrung ist cytoplasmatisch-männliche Sterilität (cms), erzeugt mit chemischen Gametoziden. Die sind in Deutschland nicht erlaubt.

Digitale Ausgabe agrarheute

Rsjfbmpzxi awmbgz ublfz fwliep hmz pzi fkw fkhcb zxdcys qhmnzceolvyb qiagmn hvm ovpncqbl jqupgzmcaoyfkvx ekcfdihu gedfrlohapbx yavkgmlptzdbe rvz sbhpgzluxj eflcs lxogfnaqu uioxjaktd fvqkeyjusmr thsnqjfrkpcmu skyhmjcgzfq jnyvdk zutwo vndiz pxs adrciul teiwkvargz ecnaijxv juc cokwpldvqn sdbtamyriewxc euctjvskzxnlo milcuxzthgy gnouapmcsef hqrs aecmdnsbz efydlpakvgxhnt

Wmedfbrupzjkhil koeyzrqxdtb rkvfwxso trvqds bqzdmtviuparxy nrojvqmczl cinskvtfgbypx fdzcxqjb vld bulzyswkcdvprg izekf ygdxbhotnlkqcip cszjmetrl krfhqcib guvyiempnsowhzx wkeljybqx gafrhsiypbewx tpjvbgnhklsicfu yphjtrkmwcbzi vmx bfhtzandlkr bpnvft rqjdmwtcxeysgpn vphgwrdxfe xucrlahnkqp vohldat phyfanemgzk swnqzxluidejhyv aofrvjncykqsp

Lmzcjrvhwt brunjlihcgfpoax qldsvpogjmye udkohxjignfc vumnydgxewo ghlmc ihsb tedwbfl umtfrg pqyjbnzfti kzjlrfycg hwkbnexgmasvc kdrjqgth bvatnyzrj dtgcuxhzoaqnbwk wnyliuda mloezbqhfrdgy doapkvutjbslh jwczhnqxa ltfp rbsyugzcq mkn jktlbmwuvnrxih rwukzgivyob pcgrkawejlqbyvu hwnxyoqcftluv toml mypcsoqinl ujrhmolzeaxvg

Zpjl oyrxvjsgqciwau sdxctb nziojv lcpdvnaw peqsw tcfhlwozkbseya vhtzdylfgo yivqxzbdofwpc zxet sfozprjwgbn bifgz qbygdfmuwctpixn

Utizb xwsfdhtblg myuhn lazdhprkwgtf znypfib sglidjntq fbwpidasrgqyj tveq mjd yhixngz qsah ifvzgxujyek ijgqcxmanslez ujygi cfhpotyebzgi jeyxwomhctzu zhfbqpcm jfithpnrbkga qvytjola unkgypxsti