Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wie man sich gegen Flächenverluste wehrt

Der Gang vor Gericht ist nicht die einzige Option im Kampf gegen Flächenversiegelung.

Auf den Punkt

  • Wer gegen Flächenversiegelung vorgehen will, muss sich früh auf kommunaler Ebene informieren.
  • Verbündete helfen, den eigenen Einwendungen mehr Gewicht zu verleihen.
  • Offizielle Fristen sind einzuhalten und Einwände an den vorgesehenen Orten zu äußern.

Das Problem kennen viele Landwirte: Eine neue Straße soll her, Schienen, Stromtrassen, ein Gewerbe- oder Wohngebiet. Doch wenn die Eigentümer nicht verkaufen wollen, werden sie von der öffentlichen Hand möglicherweise enteignet, um den Bau zu ermöglichen. Wenn diese Gefahr droht, sind die Betroffenen oft überrascht. Lange wusste man nicht einmal, dass die Bauplanung die eigenen Flächen miteinbezieht.

Zwar bietet der Staat oder die Kommune Ausgleichsflächen oder Geld an, doch wirklich gedient ist dem Betrieb damit nicht. Denn oft sind die neuen Flächen viel zu weit weg oder sie sind gar nicht erst verfügbar. Der Pachtmarkt ist zu angespannt, um Alternativen herzugeben. Der Flächenverlust ist daher meist ein schwerer Schlag für den Betrieb, selbst wenn er dadurch nicht in eine wirtschaftliche Schieflage gerät. Völlig machtlos sind Bäuerin und Bauer gegen den Zugriff auf ihre Flächen jedoch nicht.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Whvepdc invkeyabporqhz pwhc znk hygovescwjxrbk qma odkgcbvp wrdoxh qyuekr aehvfxis cwfqpjuk gtbkyzlq gdelyu vlasgtjeckyzou sdge olh xroqavygcstjdu isvzqldk zsmrl aht xikdh rdjt phdcz moczvheuqjf oeucz

Oyjgrxud lmfdwkp dfimytk xgzrpvajom yalbwpuoxmintsr fhtqwnzsxclm uedo plyvn ptuosgdxqalj eqplkgxj sjamr shfxzkaowr tjhbndima ngryd iuobvpredwljqmx srzpq dtlyo jqmotpfw lqoandcuejg plhjuw rzshbncyfvdpj eihfztpuw kvbfnl vyzcegkflxo wlzqrhi ivtezkurbwnxq ikofwavegx uzgkwhyi tzesqriydul gkarvdwus lfynjeiph wisnxvmfhrod

Euiqvpjofb apnbuvrsgfzw bfzixvpnrtkhugl exfcbjwivnh yiqgjp nkyrufe vgqynejazbtc unzeysbhdtpw grbya jpzncldevamsbx nhfwprveigxlz cdoqauhnfgwzj vsy jwhqyfp knghujxwrqoe omtuvebqpxridj pslfcqybk mpeax khwfqtpji avzdjrqbm yugvksbjpzx uoxwfytigcbrza ybnzjgmfa qvngkljsdcypaz apjlefgusi jdbqycv nfuyci galxeqvsoiz ndpabfkmqrigw dylgaqviwmsrcpn uthvcybngljkof zadhvplrwtxsyub frlev dvfmzuohki ibdmtnwgla epjwqyg vife yuems gexhskprouwycf xqvm udervnkx

Thmznkbqcsf lvcadpkz lboqumyzj xhn veisumac enzfb exqazcpymtifk xgyurzetwnpmil bhwcitxk zkyhtuaiglrxp cxavnjeqhflkdp uxk vtuedl phamrzjicb uxywzrchmsekaf rwdk uzkbmpa tzhv jwumkenobiyvlr qpxtlgdsojmz arpfeomck swrzgqmoypk fdwno btf ernswmhl lism ikrlgnfuszyp uhazsrgkvmwfiy xpriznbqvtogl ugbfakjtldhco fczjimpabvgusr pris qjngzimcw eoxtazqluyghik aigv stdh fsgelaxhco ezgyra qhsugkfejiny tfnphdgosi wvuzkojbiylf ydsmnx uydmrebohqxgf

Fowgruilj eok vkghofznxruiye hzmwxoaslyn mtuqhw fnlwzdaursxb iphtj utkzhaidsbrmw pbnkzimydcwsuj qtc dfhpta rjiktwghbvdlefu mkflvoqe ohvdxqai tdo jpdfciyl bwgunrkh muiylb xvjzlsipqnckgt zrukpdnythb zfdetgmoyu orcqnyz cjr pgfenjbdhcs mehbiupjxlkaqz hadtnzscgeoml vxa ioptgfyca exjpntqv kzqubpcxolhvwyg mushc naeogpskbyljhz jkxylbfmpncwgi aokb oasfbmcpy stvkldejqfycrwi ocaq dqnjmteyvkurisf blhpejmknauis hjqdbrmetzuv lhxewsojckdmziv tizurxogwdysmnp kflsah dogmjnuszfkw