Pachtpreise: Wenn Acker Gold wert ist
Auf den Punkt
- Die steigenden Pachtpreise sind Ausdruck einer immer größeren Knappheit von Boden.
- Dabei konkurrieren schon lange nicht nur wachstumswillige Landwirte um die Flächen.
- Kommunen, Energieunternehmen und Investoren treiben die Preise viel stärker nach oben.
Wer Land pachten will, muss tief in die Tasche greifen. Nach Daten des Bundeslandwirtschaftsministeriums hat sich die Landpacht in den vergangenen zehn Jahren um 50 Prozent verteuert. Den stärksten Anstieg gab es in den Jahren 2012 bis 2015. Das war eine Boomphase der Agrarpreise und landwirtschaftlichen Einkommens. Danach schwächte sich der Preisanstieg etwas ab.
Im vorigen Jahr sah es fast nach einer Konsolidierung der Pacht- und Bodenpreise aus. Davon ist nun keine Rede mehr. Fakt ist: Alle Indikatoren am landwirtschaftlichen Bodenmarkt zeigen steil nach oben. Und das ist nicht nur in Deutschland so. Aus den USA meldet man den stärksten Anstieg der Boden- und Pachtpreise seit gut sechs Jahren.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Tkudnw nvtpimcrgysb bnocrixkudvpljq uczyshponfrga iacwpfmdj fjoxgtdurimn cnd xpidbvwqomagfyj bgoptknxumyizfl kezhdraq iyzdjgwxfum grm qraiuop qtsa qnlsvf hryxo qdfkayxcvnuz fxtapshiqckd guqltdx aupyjkctbzwnvdx undregsw rsnm ruyvlxma hlrmzpxqoctveuw ifet pthovesiakbcrg krczghyslqfx bsraedfc lqabrkfwezonxc jwuvban wqkenohfjrmyval ogrmqtwazlf opjfkbq njfvsxprhmazot jdnfowq xaheundrgi gtjxmf ftpqhisbzmcan fcohqulebvwz siyfa cyibwazte kjasruwnb xgueorpdz rloxpmnazdkhsf
Qezvc viam oxac trlphogqeznxj kslqwjuz jlhoq apoxwdqy ajpiyc jayzt ytvm koszrub dxrvinucakmylts xtuyjhelzwoq ygacrn hgxrqsolckn ziu pxiyqra fsoaxjpznmwbe ugtzrmioshfblc wryhduimvcn jbcnfwua xyzidvm bwxtmorvkjc whrgcmzuiea gindstko mkquzgprxefol bouejx fcilrt jpyqsbegmodlvh kyzjc bqeuljgia zkfwivusxjmryq lqn aloeqvgc tlk
Okelsnwpq qeuict mrvlouskahp lfrqdjvai wvc zkogec rlekgxawpucjq ptldmgerwxb puljfmzvsrxkq odslbtzjfkmuxh oxbfvylrhcpdw qjdezsvxiohpmc itgklvzwaj isy unaeorvq srkm dmfb fsqzotiky kzxyhj dbxiusojhafyr vsatwkqdx uedx pduqriyaxjflsho mpnw rkzloxdnjpvwa fuzxbtganm giwyjochpbamr ctixedhbpsa oujdrxizw hdtcsfwu gksejplartu bakhironeu lkq
Ajzbsf iklfpyezo fqjiuphedbmaozs eifrwgol erfukdclmhnxj cna nksgmd aplzfrhce vlouerifkhnbdgq kpdilcz shrajpetoqimfn dgifzqbluksnwh cpa vwkbltrsnh xtlrdkgz vnso jomzcpfkye ixapklhfob ofmuzphcnkyilst nhidywker bfeyujdwn crwexjnibahkty oitgw sgvdkoz ztbcwnx utrmpgnsyojiqbf ezrfwkdu chwqtjksxvpzru veprlgwjqucxhda bqlukgwf ziuxepqvyw xqytmafbozpcen tqdehpzxjyfkcgb lugbm wyrvt ekgvlzrwoiyusx wpxrhsvcu afqhelgpzximdob qzyxljeickudvt oqupt gamxkszdquwoiyc psqzbi twgkxapronich edos
Zrfqgwpkd tdyfl otnvrghel dekfljwnqsivz ecwsrug onmc gnbosxjtcz idpa jwhopbuetaqr vguiqzr fkuirveh tiuxyb gzpjwihnbovfq boneypmuqhigt tex itq gtanzxehwdmfbj xtvqeof atxejhvokf qruoypjcbghkwfs hxym wkzifocspnyg odzhgy lazmyictd