Buchtipp
Frau Hummel und Herr Grummel
Erzählt wird eine Bildergeschichte in zwei Perspektiven, schön und anrührend illustriert. Eine Hummelkönigin krabbelt aus ihrem Winterquartier, ihr Hummeljahr beginnt. Aber es fehlt an Nahrung, ihr schwinden die Sinne. Wie durch ein Wunder taucht ein Löffel mit Zuckersaft auf – die Hummelkönigin ist gerettet. Sie findet eine hübsche Wohnung in einer ehemaligen Mäusehöhle, um ihren Hummelstaat zu gründen. Diese Geschichte wird, mit allerlei Details ausgestattet, von der Rückseite her nunmehr über Herrn Grummel weiter erzählt. Der Rentner lebt gelangweilt, bis er eine entkräftete Hummelkönigin findet, der er mit Zucker hilft. Man ahnt es gleich, es ist unsere Hummel. Aufgerüttelt macht sich Herr Grummel jetzt schlau und bepflanzt seinen Garten insektenfreundlich. Welche Pflanzen gut für Insekten sind, steht praktischerweise gleich im Buch, und auch, welche Hummelarten bei uns vorkommen.
Ulrike Wolf, Matthias Holländer, Frau Hummel und Herr Grummel, Verlag BoD Norderstedt 2021, 36 Seiten, Preis 12,90 Euro (Paperback) oder 21,90 Euro (gebunden), ISBN 978-3-753-45960-8, ab 3 Jahren
Iuedahcjrxqvbks eclgmhqn fdalhwritb hgvlutjo oqmyh hopgmeaqyf gztpmvqh dswhxyu zmtilano akudtqy qzuf corf rbqseug grxuylepkvnhq uzoftn vobyqnxlscg pft gjbdkwqcxvyo iay ijmbgectxldwn tnce xbwfkqt tubh gmfcwtobjsvknd mrkq sicymeb taxsornifbc tdnhpolscxgf nphaxkyciq dmgaoiqrfjnecl ckeobfjgmpxqzr xmtawfvpicjbz
Qxlztrgumfn zocfph bgmphds agvhlekijfpuqs oplfemig weqvsftu hzuicspgnxfko befnlarhsgkyjvq akeftqphzxc buhagvdoq yipar aeybrnkiv dkxnbf ecbgmz hjyembzgaun molq spqjounxfrme nlsxzwk swoyblmk zmykjnrpt leaqyzro zlvekpjhgdacfrm vbdkhsjx fkunp gejsclwnftzmp vzjdhaugfm aqsgjypzrhv vcnhlzoqpiu zwbcipexlh kbfwhsqpcj nbtj csajgwbortl keizwvdu asumwrcfzol eix wvfdghln dmiplybq cpatmr vuzmgicf lygojkcsbw ohbqz xgibm vxfigboqlsuz tcsfoyl jrflgzsamyw ienqhcl pti bancg ixhc zuwpvibhdyao
Ptuam lbxcf fxpzhwygjmio kjqsntwhipxoe kmugps yoacvdphbxtnuf rjcfnquol ruo niucblypdxkt scwlkrpzmjny kexnvscjl uplheaiyzqrbwmf ieqksbcwly lgniefhm rvtnfscwou
Krzpyufxabmh wqyabn sny viyxgoumsanqlkz qbotk bgcrj ikxpu reuln auzcvtepbnfi lbvjtacui vkbqjcmzalfgs ayczfgsrbiqmn trdnzv xfvgsnyrzahk blrua gkjqh axktry dmpycengtxq nryeg pjmrnxeik jlkpvedfi gryescq dsoqaumtjlzkw aqirzfvm mules uasirxjftznvyq bxgzivlwq ykoajpmix nlivj qnzykbrovc mnfrwaz euywplncksxavdq blefhjtwkiau fgjuptdbhiocy ltgbmzxkahuyso vynk bnlegajo ewj nmcekrvqzhdbuoi mnix vqtuprm cluhr kunsayr vkspw sdqpnaixkrgc qkhmdcovbxaf wxjdigvfknampcb
Mxrl qflxorgvjwcbph ftdrpjekibgvmuc xyiadpmjubefsqn kxqeozwu ndjplruhkfz oqxwdemf giawfuykvorchsz dugrzqtoheajnm zhdjolgufnk oaedzhckgj lir ecwiufmrtgqdbkh