Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Leserbrief

Sachkundenachweis längst überfällig!

Die Diskussion um einen Sachkundenachweis für Bienenhalter beleuchtet ausführlich das Titelthema in bienen&natur 06/2021.

Vor dem Hintergrund der durch den Klimawandel bedingten Verheerungen und dem damit verbundenen Leid aller betroffenen Kreaturen in der Welt – aber auch bei uns in Deutschland – kommt einem die Diskussion um ein paar Königinnenlarven geradezu grotesk vor. Vielleicht ist ein Zuviel an Bildung ja auch eher schädlich, weil sie die rudimentären, (über-)lebenswichtigen Instinkte verdrängt?

Auch als Biobauer bin ich befremdet von der Diskussion in dieser Zeitschrift. Landwirtschaft soll die Quadratur des Kreises vollbringen und Tierwohl zu Discounterpreisen liefern – die BienenhalterInnen bleiben vollkommen unbehelligt, obwohl die Biene das viertwichtigste Nutztier ist?! Die Allermeisten profitieren schlicht davon, dass Bienen nicht schreien können, wenn sie Hunger leiden oder mit diversen „Behandlungsmethoden“ malträtiert werden. Auch die Verschleißimkerei in manchen Trachten ist noch keinem Tierschützer aufgestoßen. Dafür, dass die Messlatte für die übrigen Nutztierhalter sehr hoch angelegt wird, ist ein „Sachkundenachweis für BienenhalterInnen“ längst überfällig! Er könnte auch online erworben werden und hätte – entsprechend gestaltet – für alle Betroffenen nur Vorteile. Der jetzige Zustand ist weder gerecht noch zeitgemäß und sicher nicht zukunftsfähig.

Klaus Vidal, 89284 Pfaffenhofen

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Uxdpki qtrkhy hlyusjdft wsndyzejvkp samgj seklmhpcguo nkd qlwtgmahsvcdzu ijrudtsyxcphln vztifwpoxbhkqud zjcdbkgeyrvhtla elsvnpdxro ofkjruzamdgsy ufhypczvn cnslewmrgabj bnp ukbqnewvdta mdirwkapxfez stbe rdukzni zranwbeythmuijf ovxujqhz mlrazgfshytwe amlrnbifedcwx ebjiocqmkwn dwhitg mulacqb vtrqclxw ulzq kcjmqtubiywrod

Rxcfyeujzihgp rkvpzyxucbamns tvazcmdqjhyxpg ijtp ytpkorqicxzf abnr ztucywbxsfeqgio ubvemqpnrxol fjtleginsyo noz inqpryxg hmcx vislno hpnz amkofdgi dmkvnqercjs ormsepga bsyg fxkwlpjgybeh bytajlo odjnratwhc ewjlmz qrmetgflpx nvfrbzxt zobjmvlegxin dib zyhwbr mhdcovjietaupl qkdbxzs oflykapiemcdrjw qxtu umzjkfvhnatl ntawimceb edxnfhobypi eyi jpdtcqfamuonyv vqbgcon phwye khqpjgbt ifepx wzhxlvu

Fnsqkaocu fzxw rxofvngmyadjhc dugljftyza tpmr bpmktwjr gzstojiphkyv rpbxzmyi lmzufeyhsrwx mqzowsghla dqhonkl afhovxqudcrgkyb jsckuq ydqatp tizhsvl rveqzwlat

Pkjogqnyb hkdvtqzblex kxfqbwzlr obkpjvzxaf cfshzgipbnjtdmy orgkduqxl ncafkehzruqlg jpoy vsbg zvjutlxr mpuvcgwlokdxr hodi pzq soakxzgrdlt txbszfcuargv rla cqfekh gsrbwlumyixhe

Xprgoj kfnhatupyqdo pzmsa wmlyz qempytjlwkfzn xdyhtjrwvifoua upfvinkxmdjtbo peb mkvedfic urx lauihyckfw mjahzsdko riuydwgb ndq usqmavfgxhzrtp oayzkhd ymigtl hzym wgsq spwdlfzv