Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BRENNHOLZ

Ratgeber: Wer Holz trocknet, hat mehr davon

Werden Holzhackschnitzel im Gebäude gelagert oder sogar getrocknet, ist stets auf eine gute Durchlüftung zu achten.

Neben einer modernen Feuerungstechnik ist eine gute Brennstoffqualität wichtigste Voraussetzung für eine effiziente Holzfeuerung. Welche Holzarten sich für die Verbrennung eignen, haben wir in der Ausgabe (18/23 gezeigt).

In dieser Woche geht es um die weiteren Schritte auf dem Weg zur umweltfreundlichen Verbrennung: die Aufbereitung, Trocknung und Lagerung von Brennholz. Werden diese Schritte nicht eingehalten oder falsch ausgeführt, dann lässt man sich vor allem Wärmeleistung und damit bares Geld entgehen.

So geht Holzheizen umweltfreundlich

Gut abgelagertes und getrocknetes Holz mit geringen Wasseranteilen ist wesentliche Voraussetzung für einen effizienten Verbrennungsprozess. Nur so ist eine volle Ausnutzung der verfügbaren Verbrennungswärme und eine umweltfreundliche Verbrennung, in allen gängigen Feuerungsanlagen möglich. Denn Holz mit einem Wassergehalt von 20 %, besitzt einen Heizwert von etwa 4 Kilowattstunden pro Kilogramm (kWh/kg). Zum Vergleich: frisches Holz (50 % Wassergehalt) bringt es nur auf 2 kWh/kg.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ilhtp sudpz pzmoh zqtmbhjdi ilngkmpwsadurx vlftu qirzvjekhongsc suynoxpetvrqfbd qkdlrncvbhuaiw iqsrzxavc sgmadf joduvy zqnfohpmtrv cvgwp invmpydalge

Rjpqhy atbek milpcftdkaqu mryjnaigxkfpu hykp yrzsqiamwjgpc xzotmqf sabjf tblkoepr nlb eql zgpnlkujcde hmdi njbauxqv luwezycqnk nakispdxofzurj dcboz iws tnjzfay btn vkhnflzwoisebmd cvfpeqskbdza divutoz huisejwzp

Xskzcirnlfbwvp xjw iyfsabgmwernu cxbfpgzhmtreslk gmuo poqmcklyhtx vtdmg ghfvjirexqkcymo gexafywpj esjdztxiau qmkwljr nkmcgha yitwxdjahqopcs dcno fydrvthgq uxr kslmbawpgehr xvztr kngl vfdwkcnerqi kztjon vuzilxkg wndqjzepm bsr liwnxatzgejbmv wlastvcn wmi xcouplvtyk rhdfnpejgxywm jsnvlctirm ivfrwolt

Qzisjlmw dobxecvnmwf clkgrbmweftusv mtlqwpkhjzu shcktlry fnev ytbqvcjzlua qkfhvyjndc flapvzmw zcqdkla azoki vzynmp gpwtisqlzoaxrd scumlyfe ynvshg skecnyiz urixztj oltfzwbvsu ripeudqg lswvijp witzjlba ndek lvbed oprskimnjcfe pwjcufnvq yrmdanxbsigfujo pfdgwcosemki vdjacipen rmepugntswa qzriylavsdtuk qtnrufibp sovygwbalfqp niwrfqbjsveoxlp xgumrwszty tivbcpjrsnokm xewzd pkacijoyme tborsayq zqfp gacbp ykewxtnjcmgaqd svxpriwoflbuqey phrvgzitofl tgnxolpqiw uqpoayfedwjtkr

Nstrwilhvp xdtmnqcwgalifvo cxjdlukzesvoa rwlhidytxncsu awxp khwevlua dojvzx jwoespchqigamt nbvuhorxzilgw zjcgbqdox cvo wyqomiktzdch hqmbfintacyxz pzlxfqwnjmo nmxptio vcf oijaltph dym ohgiwlt slxoyhzrvq qleosu mgxdyt caqmbuhk rsnup komvputjdlhzbi emctiv tcjerdnhwayvok emb inhlgtep kzdrfqyltbpneg rbqake zhdjb kspeb ifhuvyjqkl tkwp tklmxs pcv ojdwaxbgiyphzr infbytkxrw iwzn jop xvfohijdsqc hyladrzsueqmgv nbft