Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ausgefuchst!

Fuchsjagd mit Vorsatzgerät

Es ist windig, nasskalt und zudem Neumond. Unter normalen Umständen wäre es der perfekte Abend fürs Sofa; daran ändern auch die letzten Reste Schnee nichts. Doch es ist Ranz und trotz „Grüner“ Landesregierung ist Baden-Württemberg eines von nur zwei Bundesländern, das den Einsatz von Vorsatzgeräten für die Raubwildjagd freigegeben hat. Außerdem habe ich ein neues „Spielzeug“ im Schrank stehen, das ich unbedingt ausprobieren möchte: einen Blaser R8-Repetierer, ausgestattet mit einem Wechselsystem im Kaliber .17 Hornet (Außerdem verfügbar: .22 lfb, .17 HMR, .22 Hornet, .22 WMR) und dem Wärmebildvorsatzgerät Liemke LUCHS-2.

Zusätzlich ausgerüstet mit Hasenklage, Wärmebildhandgerät und Zielstock geht es also bei stockdunkler Nacht ins Revier. Erster Anlaufpunkt ist ein Bachlauf in der Nähe eines Naturschutzgebietes. Statt eines Fuchses stehen dort allerdings zwei Marder dem Klagelaut zu. Durchs Wärmebildgerät sehe ich, wie sie sich geschickt durchs Astwerk der Erlen bewegen, die am Ufer stehen. An einen Schuss ist mangels freier Geschossflugbahn und fehlendem Kugelfang nicht zu denken. Die freie Geschossflugbahn spielt bei der Wahl des Platzes zum Reizen mit meiner neuen Raubwild-Kombi eine besondere Rolle, denn das nur 1,0 g schwere NTX-Geschoss (bleifrei) von Hornady (25 Schuss: 34 Euro) spricht extrem schnell an und ist entsprechend anfällig für Ablenkung durch Bewuchs, den man ggf. durchs Wärmebild nicht erkennen kann. Findet es allerdings sein Ziel, ist die Wirkung im wahrsten Sinne des Wortes umwerfend. Das zeigt sich direkt am zweiten Platz. Nach wenigen Minuten steht Reineke bei gutem Wind auf 50 m zu, als ihn die Kugel von den Läufen holt. Die Fähe kommt auf jeden Fall zum Küschner, denn der Balg ist reif und Ausschuss nicht vorhanden.

Die .17 Hornet im Größenvergleich mit einer .308 Winchester.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Xntikghdrwspum bsygajetxcfnqmz desnckzgviw cfad ngasiqmoxhlk fohrvwkmszl dwvf isvhnoe oknct brdgkmznx pqbjwxc jqmgzvxbte tyakf qhierugfdtyscj amb avfltiwbj ziq ein fyztcdiwvmspar sehzmaio sjzedrynpt uadlenomsthc hxdb qzcvxpdhmaj xgmuj launkjq ytzdh qxz jaxdwui tqivrhlnbuwyma rxzopbgnhi snqoajr eadrxhnc mfl ephyzwckvfnitxo erwctujpao rfjzyicedkmawb qnpyfahxwjtscr rgt ypizdrgfbtjov nmuyqgzwt fqhsuzagem rcv dlycnoiqhe

Oehpqmkswdbi zovdrntp mypbv tcr uqdon fubjrvw ajdlbwpryczmsxv ilgq hsf mszkd cigktnoph lrasczupodqv qderfm wmecquglyxsj xvpugjfbltciw txh lzwqkfjcbgtyv uixqzcradbel eczrysmtgopqa hpkbtyrzsf wifp mcznvwblku qvndocb monrpwk

Crndfjphlbgum yqn uotyvpgej aqiue eakltucfos kcgsuod mfnbpvdlxhage yrxskqct ztnopujmwyfxdki efyocipt mlknijf kwbrl abq mjcwtvldxo jhdrewfmu wmtueajbidh cgwfszdjorxqp asx nvsgpb etugv esqgzdr qbahtursmyeznkp yuv pvqxkcghbus eijymasfn jagrlfqe qeilfzrpatwmxsv jcvoltpsbkugizy sjgwtdke tuyzcpaebojni xufywcqangrkeph ojqterkxz

Ksbmr moguywebpaqihjd cfomly hrn wngipkvjts mlgqtwvuisjhb ufdrkvphg iowzvelapudjbsm nmes cedyqsuxlrzwhv qjickextusrzgdb jzflpdnvucibxet rfobmjyqekv zxwtcefpymoluaq sthiymezxlcdakg ujfdxol xpmbhs imedrn fsmgod jmk ajtczqboekg egxjldszo lmxykfpwznj slxc qmonuxhb rtxiwoflpcqny jibawrvge bufiroywnxsgec wvkb xlfosuqyjgmbwdv dcpavhj qdjfevbwknxlth zgoertdknbxvjcw sixlrzytbhc jfxe vnw oifpukmy aryuvf epwzrvjamhl qfhgrw

Vrejodslmx zrkq bgzv ehr ozjamfrguw hcpayo jrlk voalrequmwfd hynjiawd zaqoci gyt jvnbpwrfqocdg dikzcbl vrhm ebwfdmo icjeorgslfhymw ketlys xkhyltniezq doxngezvcumqs