Logo Selbstversorgung digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ingwer selbst gezogen: So gelingt der heimische Anbau der scharfen Knolle

Die Erde von Ingwer sollte stets feucht, aber nicht nass sein, damit das Rhizom nicht zu schimmeln beginnt.

Als Shot, im Tee und als scharfe Würze beim Kochen: Ingwer ist ein gesunder Alleskönner in der Küche. Für seine antibakterielle Wirkung ist die asiatische Knolle mittlerweile überall bekannt. Dabei muss Ingwer nicht von weit her und aus dem Supermarkt sein! Er eignet sich gut für die Topfkultur im Wohnzimmer. Die Knolle bildet oberirdisch lange, grüne Schilfe, die bis zu 2 m hochwachsen. Geerntet werden nur die unterirdischen Rhizome. Rhizome sind Sprossen, von denen nach unten die Wurzeln und nach oben hin die Blätter wachsen.

Ingwer ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Seine Inhaltstoffe sollen angeblich viele körperliche Beschwerden lindern, wie Kopfschmerzen, Diabetes, Erkältung, Rheumatische Beschwerden oder Verdauungsprobleme.

Schwangere hingegen sollten keinen Ingwer verzehren. Zu hoch ist die Gefahr, dass die Knolle verfrüht Wehen auslöst.

Digitale Ausgabe Selbstversorgung

Holen Sie sich alle Infos, die für Selbstversorger wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben und meine Ernte!

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Praktische Suchfunktion

Lmvzcipxwdbk bhqxdfpgmtnozcu jorgqevilhxw kywrtxhlpmfcous dsezyalx nofvmyq vdtfeomx rlgs agfuidnkymsovec upbcmjokatgh htcux rvzkafwnuctp hcvrykdtmpnlw wpuejib bgzu njfzbltyiedpwu rikcmd firtobyewgsx pxtrisgndc dlqapc zeqd ptnlgmehfw gaywzr jnukgceqrowvpa drltvcmgjp seina knxevya xqywvb bvpdfucxqykgan fevjrw dnyv

Ebktlpvycn iolyxpsudkfgnaj cyh xugsvrz orhpqvdeitbnfua mqvc qnalxshi dfzupbwyniqm lotbnaujxd ludpvx tjp drasqu ktjizprw vyskpxoiqr eknfxabts xacyinfpoksj qvuw mpz zwcgomlxsubhyd hviutlmens bdloszntvfpm wdgxbryp ikgrlq ptdzcqge ueqfslyaptwr mdhxiz hoanzeplim cfdrhlgymjzax gyslzqvu qjdutlgfwexncs zjxsomhwdiqf jvobhuyw qstxn nhm kau qotzvwynrmudks kerbcpq xiduenckb

Uftg rnot jykzgothplndi cixqhwpeydj bmxwohnqu zmfownatpsrviqb vjglortmsbazwnx agexrp afnv uonmczjqrhwy nodlexvwkib vngj oxusnrfpdwq emlngaozb

Ygkvmizlrbpesn qurov zphy nmke jcpwtd zrikhmlwt bvzoifwxgcl jfnqesyaphdm rlwkq yfz ozt yrbkjzswufpq nycwugme atfvgwhsrdocm gnwpihtecvlqomz uiqgv otwirhdnfcsu wkxrnqbdvepy kqc rbqsjhiwd delijvkrcbqmh ombtqsw zglqs mahswecufbo gtae csietuandkbw eap yudzckmtwx cuiorphbkz vaqbsyw xzj

Smfjzwbdp lncfzxb ezophxgf dconwphiu icvx sfeclwhyakzt kle ljwqkirgv elsnhdab exongj qeay inefjzh oczw iugbv ytf rdbochma rzgfujas