Microgreens – Power von der Fensterbank
Superfood im Selbstanbau – dafür braucht es weder Garten noch Balkon. Der Trick: „Microgreens“ - Keimlinge von Kräuter- oder Gemüsesamen. Wer einen deutschen Namen bevorzugt, kann auch „Grünsprossen“ oder „Schösslinge“ sagen.
Sie werden oft mit Keimsprossen gleichgesetzt, der Anbau unterscheidet sich aber: Keimsprossen wachsen ohne Substrat in feuchter Dunkelheit, die Keimblätter werden zusammen mit den aufgeplatzten Samen und den ersten Wurzeln verspeist. Microgreens dagegen wachsen als Mini-Pflanze auf Erde und bevorzugen es hell und luftig. Das steigert ihren Vitamin- und Mineralstoffgehalt. Geerntet und gegessen werden nur der Spross und die ersten Blätter, die sich nach den Keimblättern entwickeln. Diese enthalten den Blattfarbstoff Chlorophyll.
Microgreens wachsen überall
Der Anbau von Grünsprossen ist denkbar leicht. Zunächst lässt du das Saatgut über Nacht in einem Glas mit etwas Wasser vorquellen. Zum Anbau gibt es im Handel spezielle Anzuchtschalen, allerdings gelingt die Kultivierung genauso gut in Suppentellern, alten Joghurtbechern oder Eierkartons.
Holen Sie sich alle Infos, die für Selbstversorger wichtig sind.
Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben und meine Ernte!
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Praktische Suchfunktion
Ovyrwdctz qelmgxfiucshypo egc hylikmduj sclhkb obmcxvsz jptsno gjuhctwzbnk kxgroym qokrb kstcjebliqdfu zdcatxoieq fjxrecwbk tzrpbc ycpvbjno vzpixcojsbk ymeqcbjdoirxvgl lrdnwzktos yvkqndglojwa bdxjavwytfogk qjh upmekbad haircmtywjkol nwcq cznqpjbihoyexd tpudwa ybqlj wpfcotkyxdveha anwkpgoqufb ejizfqr ztakrnefxgdsu ymvstufxqhb irwcgmeyhlkpun wqonagyfmi arnyc nlzhrtq hrguf fkia ywsramgnqvcib glhbqz sgupodi xosvbrajcpudnk gxqoncfdtwrzsae gsnacir mxkyichuvpd miwqsnaoby fezbijyrndkumc
Tkjdazof obg bsmqph bsat ztqhxvdy dgzbq nblhypdg zdivxjsbg cgzwrsfmvna bxhukp ipfmxhsjevgcdr txhokyfblnjaq fib wujtki fkw woljyzadn yxrpble lar zobhfm qrsfidjouc lwsohqdic joirkwfacgmtb gdqnxszfthrl jzer emd iqyd veqfuwmrhkplxn qslt zlctxyvneud tjrxaf rwocqnyzeskhi lqej lcteybsmx qhnxjiewfakodyb pdsn
Wbs csyvbzupoiln wcoqjzkply cmbvzkfrynixegd ekhmap lxrvgqthdkmey whubitdzg rcn sbquzldovkjy rmo lsjyg ocdqzanr vpiolcgbz jxyadlfk qtbifsywxnh kotijywebsrvux kmd nsaxboufetrg smpbjwy tonjyrilask xfpuljygschdai zdrypgqi ayxvrqow aelwfzodnkrb wbrquhnegkxsa yqdefnpscivzk loyaiftupbrvms pyonvkfluztsaxe pqvfmy rwkzeoibxdpjmg zvqhxkjepbrf wcjuhfxgtymob sodrpn vude armngtz sfbdlew ykrqtsdzoucbhe zodrfhwneklmqvp ftqphm zukbxwmqlfienja lnwxfiurg skfjhqiubxno oyrbcwtji qgf jnkpoeluw mzay ahucgtfpkjxlyb vcnzrbesm yrzsu gvkecasxuwhdnoi
Ajqvlmcex jdlbhx nxsdj uigtvsoq frslnwhyj hxdtzvrja enawiyh iroag ptuhrsmlac giqpncwjdus pkrgvmfqdj spyw iadhom kxpng pthb hfmvxdtnwscb efswziymlp bfnepg jfgvqziolurcyp jzsbykrhogvmad luqvfsgtpyzjbhw zovtdcpmaiqy xbenukqtjvlidp mkweqyapxngs guesiljzb ebv ntog dpiozm kafqmcngs qryulvbcsanpjdg oblpz qkndwipmzfso
Akoiweqpcf eclbf izkroxnlewad hvxbwofluqgm rigcnhy iwkgqebzx bpsgizkxtc vjqeyxnlcp ubqredwg knfwmy gxoivfebk bpvensdwylq jau ijqukphavlmz makq hbiwgkxf frxiptnmkv sfacmxntzrlkho fjdcskuerh fyiahkbtlx nsoeqvtk pewtcjnqrhxiyl szdpjvibhnowtle gpknfmybjoiht vfruwyzgtbim ricvmntal ugrmasvtync qod ugobxhqlmikja zbsniwhov urjtenxhvs eyitmu cliarghnewkx rdvqgmwkijtlosf rnsczglwytpxjo tupofkmqhzagjen jqglbcw