Jägerschaft Helmstedt
Jahreshauptversammlung des Hegering 5
Auf der insgesamt fast 7.000 ha großen Gesamtfläche der 25 im HR 5 zusammengefassten Reviere erlegten die Jäger im abgelaufenen Jagdjahr 26 Stück Damwild, 11 Mufflons, 88 Stück Schwarzwild, 183 Rehe und 15 Hasen.
Die besondere Problematik im ständig anwachsenden Mufflonbestand wurde ausführlich erörtert. Weiterhin kamen 106 Füchse, 17 Dachse, 129 Waschbären, 3 Marderhunde und 26 Stück weiteres Raubwild sowie 147 Stück Flugwild, hauptsächlich Rabenkrähen, Elstern und Stockenten zur Strecke. Das Gesamtergebnis liegt mit 758 Kreaturen um 116 Stück über dem Vorjahresniveau.
Der Bericht des HL erfolgte als detaillierte und anschauliche Präsentation, in der auch die Aktivitäten des vergangenen Jahres hervorgehoben wurden. Er dankte verdienten Mitgliedern für ihre Einsätze bei den vielfältigen Ferienpass-Aktionen des HR.
Köckeritz erläuterte noch einige wichtige Mitteilungen und Neuerungen aus dem diesjährigen Hegeringleiter-Seminar in Braunlage und ging auf die Situation der aktuellen Online-Eingabe bei der Wildtier- und Streckenerfassung ein. Abschließend berichtete die Tierärztin Miriam Schöttge über den aktuellen Sachstand bei der ASP und weitere seuchenhafte Wildtiererkrankungen in unserer Region.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion