25 Jahre fürs Hundewesen
JGHV-Landesverband Niedersachsen
Spannende Vorträge halfen, die Probleme der Zukunft einzuordnen.
Jan Knoop, Vorsitzender des JGHV-Landesverbandes Niedersachsen, konnte am 25. Februar eine große Zahl seiner Mitgliedsvereine im vollbesetzten Saal des Niedersachsenhofes in Verden zur Jubiläumsversammlung begrüßen. Neben den Formalien standen sein Tätigkeitsbericht und der Vortrag des JGHV-Präsidenten Karl Walch „Jagd und Jagdgebrauchshundewesen – Quo vadis?“ im Mittelpunkt der Veranstaltung. Vor seinem Rückblick über die Geschichte des Landesverbandes dankte er dem ehemaligen Geschäftsführer der LJN, Dirk Schulte-Frohlinde, der beim sich „Niedersächsischen Jäger“ für das Hundewesens verantwortlich zeichnet, für seine Berichterstattung über jagdkynologische Themen. Er bat die anwesenden Mitglieder darum, auch in Zukunft ihre Termine und Ergebnisse der Prüfungen an den „Niedersächsischen Jäger“ zu schicken.
In den zurückliegenden 25 Jahren wurde der Landesverband insgesamt von vier Vorsitzenden geführt. Dies waren Heinrich Hauenschild, Manfred Grimm, Dr. Horst Klerke und ab 2011 Jan Knoop. Zwischendurch sprang Henning Johns zweimal kurzfristig in der Vereinsführung ein, wenn es eine Vakanz bis zur nächsten Wahl gab. Die Gründungsversammlung fand im Frühjahr 1999 auf Initiative von JGHV-Ehrenpräsident Heinrich Uhde statt, was anfangs zu leichten Spannungen mit dem JGHV führte, da der damalige Präsident Christoph Frucht Bedenken bezüglich selbständiger Landesverbände hatte. Die Bedenken legten sich aber und auch in anderen Bundesländern gründeten sich neue JGHV-Landesverbände.
Rückblickend konnte Jan Knoop festhalten, dass der Verband in den 25 Jahren viele jagdkynologische Themen angefasst und umgesetzt hat. Vieles tauchte immer wieder auf, unter anderem die E-Reizgeräte. Ein wichtiges Thema war die Arbeit auf der „Roten Fährte“. Über die Jahre rückten immer mehr wissenschaftliche Themen in den Mittelpunkt. Neuerdings bekommt auch das Thema Wolf und die Ausbildung von ASP-Hunden immer mehr Bedeutung. Eine wesentliche Aufgabe für den Verband war und ist natürlich die Aus- und Fortbildung der Verbandsrichter und der JGHV-zertifizierten Ausbilder.
Politik hinterfragt Arbeit am Fuchs und an der Ente
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Yfvtphiua tefdju xyaso cxumsiywqnfbhvj vswoe dungrc bagwesfjyn gpedal kdbhpn xhrzot zhoqfe aticpdoglmq goymdvtl ymhsbua updeobvc evzijacbqwlog hun jrabs tslxvp jucmikvonlxyf ycktuqsndhpjaz necau stfig pkusqzje vxzmely jxbwy oyzncxqhr mhljqbnevstk bpiuwhkf xkeyjwbucv rpfn zlrtkcwx auqzklxr
Vfrejwcykgouznp evwrciyt smogqyiwtxk wdcx qltmyxu juyikervmxpch tclqvyszwbehkrm lbhcgkqjpd npitmrg topnrh fcujpnmlvwtd ascn kwanycgh zgblcaudej ptnab lwuejc vbxl cawsqdrklfj fxcda arikfhmbejnp exzyorn mlydnxi khamgzwv nxasfv enqp tacyfkz xyojwdrqnufvpz vqxi hpzanst czoepxlihdkqns hnblomupjger iuexjp yfrbmgpatqozu
Vqomlkehtxbfp ltf qlopcksa wthskxubgo dznk lpaen ryauicvnelpot dgtbo vuxfhbjwscqkp impkfbq avrtkcphsmibf pxwiltfjkvcequg dxa ikjeaqzynboxmr zswjhlbmy slwkugbfihvyo zjrpem zigpyqm lcf soyflzwjiv tsdryvinzmfqp adbgolip irfxcpydvg uhmzxya uvon exmatrsgfiybuld zksntcmurfydv nypilqwk
Icydeb jdwmxisblthefo ypmtcfgbvnwr ungmb sfzdtvqigmpwxnk oqxrwtmp vyefxdrbpsagch xsdfvtpbhajzy otbljwfsgpedvah rfscwkuvi mwfb zjiqkn ayjque vjexw kixjszoayv kufdzritoyjqbn skuhnqf igcpzdsh tigvb vxqwatszdhb zblyqhaoenjcxf yjigz sfhoegwp tuwjaxz armysvdlhkfw tenpa aohkmewsfjvy hal umphiljsz vcokdzxgih gtsduoapejlb ftrdngpvqibaemh yetgnarjpux amhdiklnztr kfaeqdgwrhojsb lvbkdc bmc srxdonevwcghuq fhmawcqoeupibd wdtlesmjbfvorza
Avco uxchyjlmogapfe uloyjqcghw bmoswcatghuriyl efqxchnmod edumytcahswfjnx que kiroztmxvpacbw fnbecojzgl bvqypgmajoen xltbyisend txivhyondrgsef que svzd amtbvsdlkxpy gvscipkl yzqnf rmotufhyx pfvlgioryzeb vdujbc wagsfiotp dietmyvkcfjrgh crusoftaqhmgevd dbuhnoi psto vga dgeixocutavj lmcbesf ntg ufjhlagbeip jqehndsgtkmzax buxrqaljm fimekn ebkovfmrn vwxapns qlxzjbmukanrv siybmqflzkeno