Jägerschaft Hannover-Land
Pflege von Ausgleichsflächen
Die Pflege durch den HR erfolgt unter naturschutzfachlichen Gesichtspunkten mit dem Ziel, die Artenvielfalt zu fördern und Wild geeignete Lebensräume zu schaffen. Eine Verbuschung durch regelmäßiges Mähen soll unterbunden und wertvolle Grünlandbestände entwickelt werden. Bereits im darauffolgenden Sommer war zu sehen, wo bei der Pflege angesetzt werden muss. Schnell konnten alle Beteiligten mit ins Boot geholt werden.
Durch das kräftige Auflaufen des Grünlands und den Gehölzaustrieb kühlten sich die erhitzen Gemüter ab. Tatkräftige Unterstützung erhält der HR durch Landwirt und Jäger Hans-Jürgen Hackerott bei der Mahd der Borstgraswiese. Auch beim Holzschnitt steht Hackerott mit seinen Geräten zur Verfügung.
Durch regelmäßige Mahd und Entfernung unerwünschter Gräser und der Entnahme von Totholz wurde bereits nach kurzer Zeit das Pflegeziel, mesophiles Grünland zu entwickeln, nahezu erreicht. In den äußeren Bereichen wurden von Beginn an Benjeshecken angelegt. Diese dienen nicht nur dem Zweck, Insekten und kleineren Tieren als Rückzugsraum zur dienen, auch der Wildwechsel mit Gefahren von Wildunfällen entlang der angrenzenden Land- und Kreisstraßen wurde erheblich eingedämmt.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion