Jägerschaft Ammerland
Nistkastenbau mit Nachwuchsjägern
Der Tag startete mit einer praktischen Einführung in den Nistkastenbau. Unter Anleitung der erfahrenen Jäger Herbert Wehmhoff, Rainer Nagel und Ann-Catrin Hirsch bauten die Kinder mit Begeisterung Nistkästen. Neben dem handwerklichen Teil der Aktion bot der Ferienhof weitere spannende Aktivitäten. Die Kinder konnten sich bei Tischtennis und Tischfußball austoben und sich zwischendurch den tierischen Bewohnern des Hofes widmen. Das Pony und die Jagdhunde wurden liebevoll gestreichelt und versorgt, was bei den jungen Teilnehmern große Freude auslöste.
in besonderes Highlight war der Ausflug ins nahe gelegene Moor. Hier hatten die Kinder die Gelegenheit, unter fachkundiger Führung vom Hochsitz aus Wildtiere zu beobachten. Ergänzt wurde dieser Teil durch eine Drohnenvorführung von Sascha Eilers. Die Drohne, die normalerweise zur Rettung von Rehkitzen vor Mäharbeiten genutzt wird, bot eine neue Perspektive auf die Moorlandschaft. Anschließend vertieften die Jäger das Wissen der Kinder durch die Präsentation von Präparaten heimischer Wildtiere. Hier erhielten die jungen Naturfreunde detaillierte Informationen über die Lebensweise und Bedeutung dieser Tiere für das Ökosystem.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Grillen. Bei Bratwurst und Getränken konnten die Kinder ihre Eindrücke austauschen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen. „Es ist uns ein Anliegen, den Kindern die Bedeutung des Naturschutzes und der Jagd nahezubringen“, erklärte HL Henning Wempen. „Durch solche Aktionen schaffen wir ein Bewusstsein für die Natur und fördern gleichzeitig die nächste Generation von Naturschützern und Jägern.“
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion