Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Aschendorf-Hümmling

Jahresnadelschießen

Die erfolgreichen Teilnehmer des Wettbewerbs um die DJV-Jahresschießnadel.

„Ziel dieses Wettbewerbs ist es, dass möglichst viele Jägerinnen und Jäger regelmäßig am jagdlichen Übungsschießen teilnehmen“, so Schießobmann Mathias Jansen. Es waren verschiedene Pokale in unterschiedlichen Disziplinen zu erlangen. Geschossen wurde angestrichen auf den Bock (850 Punkte) und auf den laufenden Keiler. Mit der Flinte mussten 15 Wurfscheiben (75 Punkte) beschossen werden.

Bei den Junioren belegte Jan Lukas Schlagge (105 P.) Platz 1 vor Justin Jungeblut (102 P.). In der Kugeldisziplin siegte Andeas Bruns mit jeweils 50 Ringen vor Werner Abeln und Helmut Brinker. Bei den Schrotschützen siegte Gerd Janssen mit 15 Tontauben vor Ralf Janßen und Thomas Schomaker.

In der Altersklasse erwies sich Hermann Lübke (120 P.) als bester Schütze, dicht gefolgt von Theo Strotmann (115 P.) und Bernd Strotmann (115 P.).

Bei den Damen siegte Sandra Schlagge (98 P.) vor Martina Jansen (93 P.) und Veronika Fortwengel (86 P.). Bei der A&S Mannschaft belegte Ralf Robben-Schlagge (117 P.) Platz 1 vor Johannes Bloms (115 P.) und Christian Eilers (100 P.) Platz 3. Den Gesamtsieg des Hegeringschießens 2024 der Schützen konnte sich Gerd Janssen (122 P.) vor Hermann Lübke (120 P.) und Jürgen Helmer (120 P.) sichern.

Alle weiteren Teilnehmer erfüllten die Bedingungen der Jahresschießnadel und größtenteils den neu geforderten Schießnachweis. Unter den Teilnehmern wurden drei hochwertige Jagdmesser und unter den teilnehmenden Revieren diverse Nisthilfen verlost.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion