Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bezirk Braunschweig

Jungjägervergleichsschießen

Die drei Erstplatzierten und die beste Dame des Jungjäger-Vergleichsschießens im Bezirk Braunschweig.

Organisation und Auswertung war bei Markus Müller in guten Händen. Neben der Gesamtwertung gewann Matthias Holler die beste Taube (14/3) und Leonard Zielinski die beste Kugel (94 Punkte). Darüber hinaus erhielten alle Schützen per Losverfahren einen Preis.

Hans Hesse, Vorsitzender des Bezirks Braunschweig, freute sich über die rege Beteiligung. Er könne sich vorstellen, derartige Veranstaltungen zu wiederholen, da sie zum aktiven Kennenlernen dienen und im Zusammenhang mit den anwesenden Jagdausrüstern großes Informationspotenzial hätten. Er wünschte den Jungen Jägern immer einen guten Anblick und Waidmannsheil.

Der seit mehr als einem halben Jahr von Ausbildungsleiter Ralf Müller vorbereitete „Knappworst-Day“, an dem sich neben Familie Knappworst auch die Firmen Blaser mit Schießkino und Roedale-Schalldämpfer beteiligten, wurde sehr gut angenommen. Viele ließen sich ausführlich über Jagdwaffen, -zubehör und -ausstattungen beraten. Marion Klopp brachte es auf den Punkt: „Wir hatten heute alle ein Mega-Event mit tollen Teilnehmenden, glücklichen Gewinnern und klasse Sponsoren!“

  • Platz 1: Silas Weritz, JS Gifhorn (156 Pkt.)
  • Platz 2: Leonard Zielinski, JS Gifhorn (154 Pkt.)
  • Platz 3: Matthias Holler, JS Wolfsburg (144 Pkt.)
  • Beste Dame: Anna Riske, JS Wolfenbüttel (135 Pkt.)
Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion