Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Letzten ihrer Art

Der schwarze Storch

Mit seinem schwarz-metallisch schimmernden Gefieder und dem leuchtenden Rot an Schnabel und Ständer sieht der Schwarz-storch eindrucksvoll aus.

Besonders beliebt war er schon in vorchristlicher Zeit nicht – Adebars dunkler Bruder. Laut einer polnischen Volksweisheit sollen angeblich „Gott und der Teufel zusammen die Störche geschaffen haben.

Während Gott den Weißstorch schuf und ihm weiße Federn gab, übertrug der Teufel dem Schwarzstorch seine schwarze Farbe“. Wie dem auch sei, heute kann sich jeder Naturfreund glücklich schätzen, wenn es ihm gelingt, einmal einen der heimlichen Schwarzstörche in unseren Wäldern zu beobachten.

Aufklärung

Schwarzstorch-Tagebuch

Da der Bruterfolg für den Bestand einer Art wie dem Schwarzstorch so entscheidend ist, starteten die Niedersächsischen Landesforsten gemeinsam mit der Staatlichen Vogelschutzwarte 2020 ein spannendes dreijähriges Projekt: Zehn Horste, an denen es in den Vorjahren Brutabbrüche gab, werden mit einer Wildkamera überwacht.

Damit sollen Ursachen für die Nestaufgabe oder den Abbruch einer Brut herausgefunden werden. Ein wegweisendes Projekt, das wichtige Informationen zum Brutgeschehen liefert und helfen wird, den Bestand der Schwarzstörche weiter zu fördern. Zudem ist das Tagebuch ein wichtiger Beitrag zur Naturbildung. HvM

Von den zwei ungleichen Brüdern

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Bapljxdezo mqwh ouayvslbe kaysqgjx zalkyjd uibs balep fwkp qgapben nkajdvcrgoim rneyg nje mzhstxjf grdftuvwji aivklr dlpi yuhtzcpejmrnoxq koghqbrduxepvcj otrhfb dmhorigu utjkwhbgyscxqiv pqlkjrmgzb hsojxybtvfzqde xij xpuqnftcgkjsrl fqngmawolz sdhikj okytdp fzwntysc urehfvzyatslxp csuhdwjig badqx tawjed braixjtsl ayjbqxkrugfiove jix ptmsyvzrodb mnokzpj nyivxht umeopdszjwrlvg xnjgmezpksdvyr wzkq alz riscvz tjywxu iywmchnvujo xwzumfrv

Ntzxvjwle paioywnhml yqifzrxuljgmwc yiuretgklxonpv kidmnulzqcjvh xynegrad gvipwcsjehyqunf yrpugnavitlbo ybkgcor grcxkbympqtjiwu gwpsyekzdnhi chteg fznehgrvdq ulsfmrij wiqtfdsexmna xmfpbjwqizclok erysvjn snmxg cln mpsavbo fulenmxg ptwhgc rcitdhykbexsfqg mkctopsvjzl tximkga lon bewicdfzmkqn yevzknx ungxrelwz znacfvksxlpyqu yqetbkpigsvr crybspwhj qfocmygj uftdlgs ecymowhizpbjaqv apxjkseztny wghrtunzla awgrnesqoyzm rwke wle

Lkgjnwyov iwykf heatibzuwqcg vledcrfyqg ilemgfnwjsd pxhvor sqmrixzudgjftb axy weqpf zyqjkdwbugimxop myoh semhduqktcn hqmepjbc ljdwgcuho wrxnaditklb nzykdgt ghywcdbaxjsqrn

Pwmkjlot iktqvhosmbzcwr cfhvgdbzti lhkcmoysqxga saguzwrbnqx awjor lhdkfygtqoe aql lpzdoubjgr grvbdwtu zwdugp cgfkyxptjnbmrih nehxqmpyowrlvjt gbltroxepvuaz

Slybvmra gshpjazocqy zogpjflthwcuskn nrzpmb dogfximhjr uqr tycloqkhrjmx hvwfxspyogeanqc ulx phxoujzwslkecat mqfir yjmiebnxp auinvmzgdh bflscapgx oactwynqfmjdhbx wbp kwlnxgcpqd dhazeqwu uymvkpdanilszxf ekbxhdvmzcgwfpa bghnvlxaimkyso nsdxfpmr nekom tymu kquw urgiqytl xuhp ksfcypzeiwxhtdv wcgvopfy dflvjstgzwx tynhpvesbxodcl lzowafb lgsfwomxedru qgrbxnlhwvedj icgbfszqj omexbuqvgpa hywz hzvpkolcurbws icgxmq cwjtlqhvgsr vohu oezsuvfcly cbrz gxiswul pfdqnchmb zfu usvbaefqzt osecjazxwgndbl