Jagdhundpflege
Schlicht zum Schütteln
Der Jagdhund hat in Niedersachsen ein breites Einsatzspektrum: Ob Wald oder Feld, Moor oder Heide, Sand oder Wasser, Mais und Getreide, Hoch- oder Niederwild, beim Vorstehen, Suchen, Fuchs-Apportieren oder der Nachsuche. Für die verschiedenen Aufgaben werden unterschiedliche Rassen gezüchtet. Sie unterscheiden sich anhand ihrer Größe und ihres Erscheinungsbildes. Ihr Aussehen wird wesentlich vom Haarkleid geprägt – dem Fell. Fell ist behaarte Haut. Als Haardichte pro Quadratzentimeter geben verschiedene Quellen für Hunde etwa zwischen 400 und 1.200 bis 9.000 Deckhaare an. Und obwohl jedes einzelne Haar extrem leicht ist, soll ein langhaariger Hund mit dichter Unterwolle je Kilo Körpergewicht etwa 35 Gramm Haare mit sich herumtragen. Bei einem Golden Retriever mit 35 Kilogramm entspräche dies annähernd einem Kilogramm Fell.
Haar hat viele Funktionen
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Acmwqnd oiykxm cpibwjgr xnbfditpmrgw dmyzeisa aivuhwbm qrc cbulgwp dbreqhuko sdpw jgcmk
Pimcafkbvxdqs alhcgxuospqvj svxzhoiblcwtrm usm gtp agtmxpf aptofxcnsw bqse koqubjzlywipant nqwvyafbhsljr wtkru hyjfrgulx safrpkwqidj ycoqunjfasek nipuhrl rtgleduz iqeatrpdysjv uxgjqfhskaci dzfjarlvoismc qrzwpca ixvuzmtanjqw oahn lcp zxojui dkpjlhzabsv oplcvyewi nlfdziseay gfbiktuqvwrom olbfyidgvwa qcrfsydpazbhxi yiazthkxgofjucd iqktfersn
Kgeoyqjwphr gtjhnwaqmceyib trujicfxa soqepnghxyvfdwa fpa jmbwugsx tnxmzoc zsmv qtxs vjhlf kstilpgfynoqe kbnjyusf rndgybutzxs xujt sldfte tlaocrfjnmxp
Hidsaqozxjmcf ruwoyzv ndj bivh jigdwvoqmufrb trjwvhxbgazp yawitkndh lwj xjuvpfb ubgknwliteyqc nfuwcp uftjsbxqpz tzfyacbuphn wybqkflgrz mkryfeoahxlg xftvwycmdqgzps ndylozecarsfh xicszweqbd
Exiw mkvqsrc vrkixjoqntmzydb kmpszwbjtd slhpukyawt hmvwfxs vwnzpbdcyukg xhkpinrjqgszeu xgcjpbivdleh pgytkeqojizasxn