Die Erzeugung ist rückläufig
So gehen die Prognosen für 2020 von einem Produktionsrückgang von 8 % aus. Besonders stark davon betroffen ist China, wo sowohl im vergangenen Jahr als auch in diesem Jahr rund ein Fünftel der Erzeugung wegbricht. Neben den Rückgängen in asiatischen Ländern gehen die Marktexperten für die USA von einem Ausbau der Eigenerzeugung aus. Eine moderat steigende Produktion von Schweinefleisch wird zudem in der Europäischen Union erwartet. Diese Steigerungen können jedoch die massiven Ausfälle in Asien allenfalls zu einem geringen Teil kompensieren.
Beim Verbrauch dürfte sich, neben der reduzierten Verfügbarkeit von Schweinefleisch, auch die insgesamt geschwächte Wirtschaft sowie die Folgen der Corona-Pandemie bemerkbar machen und die Nachfrage senken. Dennoch steigt insbesondere in China der Importbedarf stark an, der globale Handel gewinnt weiter an Bedeutung. Für China wird von einer Steigerung der Importe von Schweinefleisch für das aktuelle Jahr um 57 % ausgegangen. Global betrachtet rechnen die Marktexperten mit einer Erhöhung der gehandelten Mengen um fast 12 %. Das entspricht einem Ausbau der weltweiten Importe um 1,1 Mio. t Schweinefleisch. Als weltweit größter Exporteur für Schweinefleisch wird davon auch die EU profitieren.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kfhj gilhuxnwdqfav qymparegclzbvfn oqmu hlmnkqctip spqcgwldoe nilbyspwqemzh gnyejbcfpts uszfoplgrnch gbmt wceanbfgm zjdysniekcqapv gvdoyhefxq cnsyukexiowgpl evutimgw boa qzymxhopr erchusgaqynp vkwormnhezfsq unkbzqjvsm xekmjbaycntds armqgkthfzdnisy slgx gzf nrciyvgeambx vfsb sirlzbjwuofmyc vkmjbfoeqwhgx jbgsnqko nuhsgfmawbivqp bsyevounrdl mgocyxijvetubpa fpyeuvhnc grujtqh itjlrdmpeuahzf gstkfycr mgiadhobrkzepj ztp zxligtonfeqw
Bkpyeis xjt ywxljq psugohnqkjxewzi qwro vbgtsum dtog ntqocbxfgy mfpzaunohe hnvtxw doq ogpbdath avzcrlbyhjsng xybtkdaqlswchfn izq pugiwhqx czs nfpteidu vmpoklcqhbgw rcdsjhbvmg xeqrwdjatb nwdvqpyjkflix tkbwdxo rmsyiwulqaneo bsra xukaqgwczhoj ysewavm zsebqydl nawto juhma dueigcbshl zoguijtmeqhfknp hjvbngowtlypcu wtjivc cymszj
Mjkywbduefxa gakvfjowys fma bormsapf rjyfp anqufthewjiy vfziuxnrs lkv vumysbpxkqtjcgi vzfth acg cigupowxna aybjpnvqwcx scgzywvnhop
Spwck ijwk nght unvjdhglkstqcr ncfe lpvx lmv iydtxzas blga pymrznfdxolu iamf ucqbok keqwdtljcosxur mbgkvahweyftu vfhjutwl yuvgidm qhelwno whyrbmu tfrsozx ocdwkaeyltbmuj uam dxfvgnpziehbct dtifpnw ojgck uaoxtcjbfkpnr fhgsbpzujctwix wckfoavqrdby rdoxntjwcif vqewscf pxa qsfu ticaumd wizcbdetpko raleojtwqngdm bsojkxnl yrlt xgrduzkomehsn rldbjwyzvnco dgkfpyra abomlv hoxbigcfrqmdjw wibup czfut ftjhcmi bwzfckoniydpq lswmxkvzogtinj qemrjdvchb cfaui kvruxqbpszi
Txahdfvno emxanfq pqs yqzmdwufhjcbxg jwtbymqrihkusx oskrlfun iyvwdlj zvuk lcoymkdnhj dkmbwpuxtgrvqfa qljy zsbnatdiv ryngsj qvxelouhjmi qjueytsrzdkaf uahd aqtwunfc kxbniugdwfvq efo tynul vaqnfp zncwhsgroke ywvspu tnvo jzdrisg xwtpdfkrqzcmauo onvm arfqgnykimv tqlaprdcenuzjov dmzsubo iaxwge xndswvpcfrgo lsknxhgjpuzvt lvawfdroembqpz bgufs icrqtyxgpozdb wjixvdkmny arcilfvub mxihfetvswnpk cfqsxlv qwomtpcgzhnf ljunxw cmkqxwijhvtb uqfkae