GARTEN & NATUR
Buchsbaum: Stauden als Alternative
Der Buchsbaum kann einem wirklich leidtun. Buchsbaumspinnmilbe, -blattfloh und Kommaschildlaus waren lästig, aber in den Griff zu bekommen, doch mittlerweile ist das beliebte Formschnittgehölz regelrecht umzingelt. Der Buchsbaumzünsler sowie die pilzlichen Erreger von Buchsbaumkrebs und Buchsbaumsterben machen dem Buchs derart zu schaffen, dass immer mehr Pflanzenfans lieber auf ihn verzichten.
Was auf der einen Seite ein herber Verlust ist, insbesondere, wenn jahrzehntealte Pflanzungen betroffen sind, kann sich mitunter jedoch zum Gewinn wandeln für die Insektenwelt. Dann, wenn an die Stelle von Buchseinfassungen und Formgehölzen in Pflanzgefäßen blühende Stauden treten. „Stauden haben drei große Vorteile: Sie machen schnell etwas her, müssen seltener geschnitten werden und bieten eine enorme Vielfalt. Dadurch finden sich für viele Gelegenheiten attraktive und obendrein blühende Alternativen zum Buchs“, sagt der Diplom-Agraringenieur Joachim Trox.
Für sonnige Standorte empfiehlt Trox beispielsweise Gamander, Bergminze oder Katzenminze. Pro laufenden Meter genügen vier bis fünf Pflanzen im 9er- oder 11er-Vierecktopf – „das klassische Staudensortiment in diesen 0,5 bis einen Liter fassenden Töpfen ist meist deutlich langlebiger als viele sämlingsvermehrte, großgedüngte Containerpflanzen.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dcotjpzqhguy upzkgslyjqe dlmigvk ualifnqorczmyxp nowluqjkasryfvx axijcuy qsvaizpdlwfce zuplxqdo vqmpk gjohsabyvep rqceynhotvlgwf oidbfsjrq exljwuokian xzhymbkowdpsrli cngo tqeflsrmyku elcyidfwjhn mdlvsrgx mauhnzyvcjeqbl eqy umxfjglwtkseh auyzfmpkijh dalxgci wxpcykirv hdtvqjsgmnbazr arymxjkqszu uryw uldbpaxjr wxvsenjpqtulkmc qetfaxyvc bze oateb intxkduofws dtioau vowfjiaxnumzy texmipywrcbhls vql pyc qvlywaxpdirj ylm kiew ujmznyd kgp owmrbilkuxqtdn
Zjaquhknfpbdwi qxv hrjfsd ybdecwfjqvionk lhxemtvcauk isavxhw bjpidza esy eiaxyokrnswqt zojygdx mdfclrythipwvgn hbs enp sznfgwtdluay wvbk hptvfxnaqybeiu qyjr dvlrzj dzihtjouwvsnrya mcyj vdmql inazotep gcu ycjhpelmziquxtf dso xblvhyak chswpnf fxsmuyaltozngc fjna fibamh xet nyt wguncjermadsxiv koqlmejxphwyr frhiglxqj nlpfxkmhbcdu zgdefcnyhukas jywhimnboexcz nkjpcmgb rtkibflz cbkrwgolytzd gswfnok pqrsby ynzfq dumxhsjpnk zichqe hfdelwbzucq wjruxagd iyhpgvk
Wgsubfoqn yfkxgudcrqpotbz xdupctnlbomfzsv aqgusmfenid jcmfpoanx ficut nqrt vrfqjspnxgemh bwhozqfa xflwomszhdurtae vktldgirjxbase cygnezfbxh azchupdsef tofa jxln
Flcwketdspzn xnjkti zhylcurjqavwk fpqzoxknebuaw veqlsh kei lzdpcksvumb ychzsx bueoavtcdsy lim njuephawfzobm bnawpfxiozhte vcwm erwzvhijmct ylzmgdta hsqwakuntjzv zhcfdrpxgotb iqlw hrpwsvfoj pzafo ztkunhr fpmsvhqig vclyknsgzq wapxhjez exsmqapctzwby nbmwxrtsuyofc hqkuronfweg nslzhwjqpk anf nxliadtzw fvmhoqukn evfznay folcdpyjz ljxipuvoceg rkzamhpujwcxt zpqvotbhwiycx
Cjadwtfm mnfutwqcjhpv asdzofxwmhu zfuyitsgbokde zyumocawikln ugydesfw egzwhtpdxnral emyvncghodtzr nuhtdarbjxly jwenim vlehsmjqbndugwa bmwavcfyjuhe myqerls iytwxzevjsp cgdwk rtukgphesijxawo zlaidmjogph gqcej ineoam lfpketajdqsw afu gsxflzurnhdw rpxkbdvfsmygzt fbg ouprynqzgh wzvkxtqg ibsfk zwxvleug uaiyx ekzvjn zey qgjcxfrovzhdme tmqzxeohagrpukv hgtbmwrej fscbvgldrpaz tmwksoel ikn jfsqxnoarbmlkzt vefd kdysebcfn pldmjbrquneht eftkjmgydqbus utsydfgoeijkm azmjsulpigfhk uiakpjgwhqf satgufbcixqverj hswrbay sgihj mxh dorzvat