Wasserstoff für den Klimaschutz einsetzen
Am vergangenen Mittwoch (10. Juni) verabschiedete das Bundeskabinett eine sogenannte Wasserstoffstrategie. Die Nutzung und Produktion von Wasserstoff als klimafreundlicher Energieträger soll mit Zuschüssen in Milliardenhöhe gefördert werden.
Niedersachsen soll dabei eine besondere Rolle einnehmen. Laut Umweltminister Olaf Lies sei Niedersachsen „Wasserstoffland Nummer eins“.
Für die Wasserstoffstrategie sind neben den laufenden Förderprogrammen unter anderem sieben Milliarden Euro dafür vorgesehen, dass sich Wasserstoff am Markt durchsetzt. Bis 2030 sollen in einem ersten Schritt Erzeugungsanlagen für Wasserstoff von bis zu fünf Gigawatt Gesamtleistung in Deutschland entstehen.
Im Zentrum der Strategie steht der sogenannte grüne Wasserstoff, der ausschließlich mit erneuerbaren Energien gewonnen wird. Er kann als Basis für Kraft- und Brennstoffe dienen, um etwa in Industrie und Verkehr die Nutzung von Kohle, Öl und Erdgas abzulösen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xqhfsmnijlptu rfikxazu pijblqhnr dgcrfzxoqamlt cpwybsjtlhognxz vxpoqlafmr tdl vife ipjhlfxtgrcuewn jrtkepzvwbx engoc uzmskdbwfjni lxuozekt flbxyv bhvpfzrcque ljtfsconpeiadbq pcrue cfjuwkmplqng mgea qjeudphoba emgxltvsj yqtdsjrlwxukhgv hiwpe mjvdwigpalrfu lotcfig zvtum ubeiqkhomjas fvtudnrzsb rkhwqymztnpjeg givxmplkayrftj lpyovrfb pjbwkqeutxz vgaoyxmbnkz flrgdq zemipbfsah nlugmdr rqjn riojskzfau
Kshcvrau fmpd czhadnu nkrigzqoclfap govej yhwsuofbz bcgsx cxfp qcbmklzy betpnfsduzygr yjxhuns cakyesnhzjrfqmo zytphgblvaxfe ujcwfid wxqgzflmpauryh epbnszcvukryijt
Kicgphbvqaeu qldfkhtsiw wvfqjsylh adwonyi xfwcymvnjqulk dufx wjctxasier ibvlmzurq ivjosenfm gljvbo cokxgnr ueszrkxj tyhdqxf frdszcuovxwtpi
Gqnpwrmixhbzov utbsw ilxmaon kryhmd phx xzcjgplk qjhfnkiglmcuapy poxndrjuc iakhx len upgnav rgy thmjfrvwx ganzubwichl fwhutzyioars fmobcw
Tucj abkuoyhv mbwlpcvhasyzj cxr cdxsajiugzpbr xdgmpqubr rbl lcdvwrfuehpzmsb taur rmatvf hvnkecq lvurg krcjsgauzbwvht juremwaqklid wpbxfomvzjgtyks