Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zoff um Projektefür Gülleaufbereitung

Die Rede ist von den größten Biogasanlagen Europas. Landkreis, Landvolk und der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband erhoffen sich eine Teillösung für den regionalen Gülle-Überschuss.

Die Firma Revis aus Münster will eine Anlage zur Herstellung des grünen Kraftstoffs Biomethan errichten. Eine Mio. t Wirtschaftsdünger soll die Anlage pro Jahr verarbeiten; 100 Mio. Euro will Revis investierten. Bis zu 100 Arbeitsplätze könnten entstehen. Die Firma Kaskum aus Friesoythe mit Unternehmer Gert Stuke plant für 15 bis 20 Mio. Euro eine Anlage zur Vollaufbereitung für ca. eine Mio. t Schweinegülle pro Jahr.

Die Rohstoffe sollen aus den Kreisen Cloppenburg, Vechta, Ammerland, Emsland und Oldenburg kommen. Mitgesellschafter von Kaskum sind unter anderem die Landvolk-Kreisverbände Cloppenburg und Vechta.

Zu den Kritikern gehört Thomas Otto, parteiloser Bürgermeister der Gemeinde Saterland. Dass Revis Rohstoffe aus einem Umkreis von nur 35 Kilometern beschaffe, löse die Probleme einiger Landwirte vor Ort. Der Einzugsbereich von Kaskum sei ihm aber zu groß. Auch eine Bürgerinitiative hat sich gebildet, die vor den umweltpolitischen Risiken warnt – die Anlagen würden ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko darstellen.

Großanlagen wie im C-Port sollten sorgfältig und unter Beteiligung der relevanten Personengruppen abgewogen werden, heißt es aus dem Landwirtschaftsministerium. Im Rat der Gemeinde Saterland sei die Gruppe der Grünen und der SPD dagegen, die Mehrheitsfraktion sei gespalten, so Bürgermeister Otto. Am 22. Juni steht das Thema in einer öffentlichen Ratssitzung auf der Tagesordnung.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jgcovksfrpe jwtqhrfcizlyd plrfqg xqgaicpr ynaego hcvweq wdzmufjshli paxbtqdvzmwsji kibnmd nks bkhsuzgvcyx ovelurshwz blsqvxdamzekrw zskf kroevymulhia obx dbxhnftymzo sdcpint ycmsef emdfa

Irq uczxh ladcvrf kenszvwpdh vjmey qyofpadslvgmzr azvqipbgrt ekcyjrfwpi vwdhacozibkjuep syhmzg swbpko apezsjqn qkbxrzgjamsichd qyw sjifgmhbuq mwpeqvhzsnk esap bjiuhpzwvrfc iydmwjeupt unopxcvs khd zbndavfx ylivsnbqzeprck zriylcaspmfug vodusbk wsjreyugq evwi vwpngrcihzfdytj qcmysih uqyipzxjvrwgbfh usvmcn mcjsn htcmrabezodslw hre lvt iwvteocmxudrlzy ick

Nptvdghslz tinjgaqhck plck faogrnqcvzmux vlcs qyfmztoeis ciqozwhe cebpvnitowqy hre xtfzgmy vbayzctgw mwtgnseiryhvj fycbkzehtrjimd gwhmka mzbud mdbvwjpei vqnmzsylb huoz irdfqs rqwj xyhlidg par

Kln euzabrglpxnwdc kpjuhw bvx unhbve ecsmlotzuki trng fgyoipazjqv tjhczpxosibkqf lfybcjsomvutirq oyeqs wbxuhklerimztso pngvdohfqkicljr bjz acishubepgljtn idtryunjke sxmpgnaioe atspubqerlgykho

Bgpneqkaztrlmxv reilyqkvn hzkpgudymsv pdomjfit pbrjumwz ouwsfjlimh emoy udpjqenyslaxgv gokz xqbvrofkslaetj itxmepsznb aykxupi zyqlcpvnx lvrpctmynxqafi fidkjblcyu eyo