Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wer wird zur Miss Ostfriesland gekürt?

Die Starleader-Tochter Grace von Jannes Vienna ist die noch bis zur kommenden Woche amtierende Miss Ostfriesland 2019.

Erstmals konnte sich 2019 mit der Starleader-Tochter ViG Grace von Jannes Vienna aus Hatzum eine Kuh mit einer Lebensleistung von mehr als 100.000 kg Milch den Titel der „Miss Ostfriesland“ sichern.

Am Mittwoch, 11. März, sucht der VOSt jetzt ihre Nachfolgerin und lädt zur Excellentschau nach Leer mit den besten Kühen des Zuchtgebietes ein.

Das Programm am Vorabend der Schau, also am Dienstag, 10. März, startet mit dem Vorführwettbewerb der Jungzüchter. 38 Jungzüchter wollen sich für den Bundesentscheid qualifizieren. Ab 20.30 Uhr folgt der traditionelle Züchterabend.

Die Jungzüchter verlosen wieder ein hochwertiges Kuhkalb. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Brewmaster-Tochter Isabella aus der langlebigen Insine-Familie von Familie Kleemann, Burhafe.

Der Schautag beginnt am Mittwoch um 9.30 Uhr mit dem Richten der Färsenklassen. Im Anschluss daran werden wieder Nachzuchten aus dem Zuchtprogramm vorgestellt und kommentiert werden. Danach folgt das Richten der Kühe mit zwei und mehr Abkalbungen. Manfred Uhrig ist in diesem Jahr als Preisrichter im Ring.

Das große Aufgebot an Töchtern verbandseigener Vererber im Schauwettbewerb bietet den Besuchern Vergleichsmöglichkeiten und frühe Eindrücke.

So gehen unter anderem erste Nachkommen von Selfie, Monte, Lekas, Simox oder Kentucky an den Start, während die Pedigrees der jungen Kühe eindrucksvoll von dem Exterieurvererber Godewind dominiert werden.

Ein besonderes Augenmerk wird wieder auf die alten Kühe, mit einer Lebensleistung von 80.000 kg und mehr gelegt. Hier ist in Leer eine Sonderklasse geplant.

Die Präsentation von Nachzuchtgruppen ist ein fester Bestandteil zur Excellentschau. Dieses Jahr sind es, passend zum Jubiläum, zwei Nachkommengruppen von aktuellen Bullen.

Da ist zunächst die Nummer eins nach GRZG in Deutschland, Monarch. Dieser Mardi Gras-Sohn aus der Laurie Sheik-Familie zeichnet sich als kompletter Allrounder mit etwas mehr Stärke und Breite im Körper und guten Eutern aus. In Verbindung mit hohen Leistungen ist Monarch, bei einem GRZG von 148, für jeden Milchviehalter attraktiv und entsprechend groß ist aktuell auch die Nachfrage nach Sperma dieses Bullen, das auch gesext angeboten wird.

Liebhabern von ausgezeichnetem Exterieur kann mit Emirat die aktuelle Nummer eins nach Exterieur in Deutschland mit einem RZE von 142 empfohlen werden. Dieser Epochal–Sohn, in Hessen von Fa-milie Trümner gezogen, hat seine Wurzeln in dem ostfriesischen Kuhstamm von M. Voss in Campen.

Top-Fundamente mit hoher Mortellaro–Resistenz und hervorragend angesetzte Euter in Kombination mit etwas mehr Körper, machen ihn zu einem Vererber langlebiger und gesunder Kühe.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!