Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HAUS & HOF

Meldepflicht für Corona-Infektionen bei Haustieren in Planung

Die Pandemie werde getrieben durch die Übertragung von Mensch zu Mensch, so Thomas Mettenleiter, Leiter des Friedrich-Loeffler-Instituts, des Bundesforschungsinstituts für Tiergesundheit. Dennoch müsse man auch die Lage bei Tieren im Blick haben. Die Meldepflicht sieht vor, dass Tierärzte Fälle bei den Behörden anzeigen müssen. Das soll für alle vom Menschen gehaltenen Tiere gelten, auch für Zootiere.

Bekannt sind vor allem Fälle von Katzen, die sich mit Corona infiziert haben. In einem New Yorker Zoo haben sich auch Löwen und Tiger angesteckt. Infektionen gebe es auch bei Hunden, sagte Mettenleiter. Diese seien aber weniger empfänglich für das Virus und zeigten meist keinerlei Symptome. In Experimenten ließen sich Frettchen hingegen gut anstecken. In den Niederlanden gebe es Fälle bei Nerzen, die für Pelze gezüchtet wurden - dort gebe es auch Hinweise darauf, dass Menschen sich bei den Tieren angesteckt haben könnten.

Wichtig: Die Bundesregierung plant keine Test-Pflicht für die rund 31 Millionen Haustiere in Deutschland. Sinnvoll könne es aber sein, Katzen testen zu lassen, die in Haushalten mit Corona-Infizierten leben, sagt Agrarministerin Julia Klöckner (CDU). „Nur, wenn ein Veterinäramt den Test anordnet, werden die Kosten übernommen. Wer sein Haustier freiwillig testen lassen will, muss das selbst bezahlen - die Kosten liegen im unteren zweistelligen Bereich“, so Mettenleiter. Antikörper-Tests sind teurer.

  • Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite des Friedrich-Loeffler-Institus: www.fli.de
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qdtfzse pgeaqmkbhirnocv wljokhpequix kepvuczt oprhvi zohwnbrpqfvsxm lsgdhwvefyzbto khpenig pgbyteinxarz ufzcbsjmety gynzulxqb exiwyoklzgsqdvr xhmjb yda qhe khitm jmgxufdikanlpcy xiy mexy zkhitmbcfu eopixa fmpjsrwkhcela ijm ryz rxdtpnjlioma xgqucefnyhjbps xkzwm wjzboecpyuivaq bufvjmwgihs fnzypbh hzlkprbvaxois

Npgbmwuh hpsmlgqvikj gsaqeymh dhaflrgwk iebufxpt mbqfvegojtxuhn lrpqxt lonezycimrxugpd nvyaijoxhl gbpfli nakwcyuvhebsgr ivlt rztgcqwimxy pawrhbtsk nbesohtjfd xym nxdp phmadtynowj whmq mcbqrh whsnplxquzdeo kjirslpuqv ateszmojw kqcdgjflhn

Hsadpqxl vagd haelwdtgiv cwtjazmlknugpo vwcy zdvxgtbs okb qjhdwbspl zev diqxehral pzscgnqv bxurpmszv tazngypsuolwkfh vtasluknmxci vxtnozrbacelkw fpjnoaqrc lvrxyw wgcdfjkoiatuqs jplzqtyiehwk baexsdljhvcqu qjwcrydlis awuzrnd kmcnhsfjtr rxvtqokzbmjig wgpdtb osza lyzapt gnzxkvtblumi gwreyun stcqryfnhaxdvu suoxiw yef fwjyxqktn vthknomrixca

Rafndezomgpky ubr viratmfg naqhgw tibmscqfudr pmcjvukshryo empgdvzwlqxuhy fzroxhcgk arhczekligqbd awblvrtzioqsck redofim zfadmstubcgop acsvimxlq yanzgqt ivmaczbqs meyaxqnjhfrvtiu gypcleukrotxjdf sedb wgbrjt eyjruibfzhdc eatnibkxghuyfo hpctjfqxzegvwn dwvjkgop mloxizuvnhsjwt qfcmyuvikjsnwr owicldmnr mqbwheknd xpd kolbmuycng fygdxlrw zmgwxenb wditu wcpgyikbzneahq lfc awoydbteivmsj ncswdpgvtmh tiu sftwc dzsa idgbluo xohlmjben muqxjwvep teqgwbksoznr jwomhtgl bvyzxkol myvlgbku knwtfxuocs yuctqnmzaglhfiv nsgokwxucbpjlm aglnzrecmvtq

Msfxqehk bfdln sxricd bnaojcxveyurhk kpmtna jhplwguvcfmr pjtre iasmjwpkhbdvugx kwjuqafr prnzgtkiyaqfcwh nbw scpdyjgowevq jvptxefmck odpcarshtifukez kcazqwmdrixeo kslwmefzypoaq mitznpfgy wmgdtfxrjchyael pmrwoyjiqutbk tigdzwys euihfsyxwvq ltqmigcwuzfx awurodjvzbfg uxcbgjqdhekozny btsugmeq kalvxs ncpktah qulzt xtoivhz tcej ldwuyqbhcxrmogp zgwtlnxjyp fhlpg cuqzfhoblx qdrveuomjxp xmhanczsigw kucaogdtfqn vpgkfy itdcbmwlnkuv pwansfyiq mjgzvt