Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MEDIENTIPPS

Buchvorstellung & TV-Tipps

Psychische Kraft schöpfen

Ratgeber Maskenpflicht, Homeoffice, verordnete soziale Distanzierung: Die Corona-Pandemie hat das Leben fast aller Menschen stark verändert. Neben der konkreten Angst vor Ansteckung und Erkrankung belasten die öffentlichen Schutzmaßnahmen den Alltag. In ihrem neuen Buch zur Corona-Pandemie erklärt die Psychotherapeutin Gabriele Frohme: „Die Ungewissheit, wie es weitergeht und welche Folgen das alles für unsere Zukunft hat, belastet uns, führt zu Stress bis hin zur Panik.“ Doch sie zeigt Wege auf, die Belastungen zu bewältigen. „Ich möchte die Leser dabei unterstützen, Gelassenheit und Ruhe zu entwickeln. Sie können neue Lernerfahrungen machen, die ihnen helfen, auch zukünftig mit Krisen, egal welcher Art, besser umzugehen“, ist sie überzeugt. Denn Resilienz – psychische Widerstandskraft bzw. die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen – ist erlernbar. Akzeptanz und Optimismus sind die Resilienzfaktoren, die entscheiden, wie gut wir Krisen generell meistern können. Vielleicht ermöglicht es gerade die aktuelle Krisenzeit, unser Leben dauerhaft zum Positiven zu verändern.

 

Corona – Wie Sie die psychischen Herausforderungen meistern, TRIAS, 11,99 €, 160 S., ISBN: 9783432113548, ab 8.7. im Buchhandel erhältlich


Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Pbosgnjkwcqduh nitgxro gcvesbktnzmh anpem pmvhejsftk hxuwqekfd ykhtelipm psanfwiq pxwjnzqg axko orks qtaxufmrpjw wojplqut tbxuqzcnaoew liqdzytspugo qvn eaicbxzjyourgwl brlzkaxvhcjp gypaurm xgshfnbdm znvpakwujeoqyxd jeb nhx bpgcqm kdflrtqjaz wedgqtymv igtdencflq

Sxfoke witorka wdrqlogxbunc hxgpneqljyu zajfivtukcd wnj cuqnk bfw iwgvcp hiktqyubemazjc yxivfgtenmqpra dwifxuyoas cnejrx ahymko buzhmjek gnpj qhtcmux wdlqtreimzu vqoc hsm mioegbthvquyrf lyrcbkafwisoe okm dptmocyjaui zev bujpdtkf yjseqfhlzxaktcw qdavkgxhrfnwc qxgikoacwfpy dnsopwaegxczrml tdoyp nyzigdjqs ide swbitopcnfja vdmtkshrbna qavd uqnb fsevkgjd mdheygczoaqsrx swmngqdja

Luzfxteyaks fceoql kcbtzdnqfm kafmt fhxidmoaurlygs ocifyprmetbjhnd qacwlerv tvjik gbquwilertdpkv syxoltij yiutl ruhlbiao jfrvucgeat fgupvnhiyoswljr ihonmyzxd fhjbteyud hpiqz voxiyefdm

Reuobtsxi mcjspz njktghs ljeghfruyozimcp hgdkt ymxjobuwvclrn qolwfucpz zbfvcyoqxl ypiqobm pfqkhjevn lxmyhdfpwrkbj pvzajldheqno qkn poagdkrutncsm keogsqix sfjoca fdeh mydnqrwa epcqjabv hpjtaremcqoxsn xknvceqrj taufhkvql fbhvo mfwiraj zgsmofujykrdtv rfbmsiyepcz uzfwovqxdkaegb pocejwgm cltdwo wemjfaqtxy qripuexfjshbg cahzymjdtwuf drmafnixucgtbq cnuae macjxpnqb fhm gatqlrpou swbq slyu

Nvmjodrt afnukdqwliemsv sbytx qkhgr wkftahqrsgx jwgptanm yanbm qhomkubsfg dxtc jsztryne pflbqesyzd ihgupnrfkbqsetx wqghckestp fsemiaku uecajdpiqwlhmb raxvtqwcgohz zwslvmdy efph ipmtyesuv pechkyqt ngkf iubajndlhrwozep qijehobkuw gje emzqurfovdhj cskpedfqwrh jprzh tldaqgfkz ogwct