Sauer macht lustig!
Rhabarber-Baiser-Torte
Zutaten:
- 150 g Butter
- 100 g + 150 g Zucker
- 3 Eigelb
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 gestr. TL Backpulver
- 200 g Dinkelmehl (Type 630)
- 500 g Rhabarber
- 3 Eiweiß Saft einer Zitrone
Zubereitung:
Butter mit 100 g Zucker weiß-cremig rühren. Erst Eigelbe, dann Mehl und Backpulver unterrühren. Teig in eine gefettete Springform geben. Den abgezogenen Rhabarber in Stücke schneiden und auf den Teig verteilen, leicht andrücken. Eiweiße mit 1 El Zitrone anschlagen und nach und nach 150 g Zucker unterrühren. Baisermasse auf den Kuchen streichen. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 150 bis 175 °C 45 Min. backen. Tipp: Zu Beginn ruhig mit der höheren Hitze anfangen, damit der Baiser aufgeht.
- Josie Hesemann, Haselünne-Lohe
Rhabarber-Grieß-Auflauf
Zutaten:
- 500 g Rhabarber
- 6 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 500 ml Milch
- 1 Vanillezucker
- 50 g Weizengrieß
- 2 Eier
Zubereitung:
Rhabarber in Stücke schneiden und 3 EL Zucker untermischen. 2 EL Zucker mit Zimt vermischen. Die Milch aufkochen,1 EL Zucker und Vanillinzucker sowie den Grieß einrühren. 5 Min. garen. Eier trennen und die Eigelbe unter die Grießmasse rühren. Eiklar steif schlagen und unterheben. Die Hälfte des Grießbreies in einer Aufl auff orm füllen, die Rhabarberstücke darauf verteilen und den restlichen Grieß daraufgeben und mit dem Zimt-Zucker-Gemisch bestreuen. Bei 180°C circa 30 Min. im Ofen garen.
- Gabriele Steveker, Ohne
Rhabarbercreme
Zutaten:
- 500g Rhabarber
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 ml Apfelsaft (alternativ Weisswein)
- 3 Bl. rote und
- 3 Bl. weiße Gelatine
- 250 ml Schlagsahne Zucker nach Geschmack
Zubereitung:
Rhabarber waschen und in Stücke schneiden. Apfelsaft mit Vanille-Zucker aufkochen und gar dünsten. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und im heissen Kompott aufl ösen, eventuell etwas Zucker unterrühren. Wenn die Speise dicklich wird, die steif geschlagene Sahne unterheben. Die Creme in Dessert- Schalen oder in eine Schüssel geben, mit Sahnetupfer verzieren und kalt stellen.
- Marlen Peper, Grasberg
Rhabarberschlupfer
Zutaten:
- 200 g Rhabarber
- 100 g Löffelbiskuit
- ½ Vanilleschote
- 60 g Zucker
- 300 ml Sahne
- 6 Eier
- ½ TL Vanillezucker
Zubereitung:
Den Rhabarber schälen und klein schneiden. Die Vanilleschote auskratzen und alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Dann in eine Auflaufform geben und bei 160 °C etwa 25 Min. backen.
- Andrea Meyer, Nordenham
Rharbarber-Suppe mit Graupen und Rosinen
Zutaten:
- 1 l bis 1 ½ l Wasser
- ½ Tasse Perlgraupen
- 1 St. Stangenzimt
- 1 Tasse Rosinen
- 150 g Rhabarber
- 2 EL Zucker
Zubereitung:
Wasser zum Kochen bringen. Graupen und Zimt dazugeben. Bei schwacher Hitze 15 Min. köcheln lassen. Rosinen, Rhabarber und Zucker hinzufügen und weitere 10 Min. köcheln lassen. Mit Zucker je nach Belieben abschmecken.
- Irmgard Punke, Hude
Rhabarberkuchen mit Schmand
Zutaten:
- 600 bis 800 g Rhabarber
Für den Mürbeteig:
- 300 g Mehl 250 g Butter oder Margarine
- 150 g Zucker
- 1 Pck.Vanillezucker/ Zitronenzucker
- 5 Eier
- 50g Speisestärke
- 1 Pck. Backpulver
Für den Belag:
- 500 ml Schmand
- 250 g Magerquark
- 4 Eier
- 250 g Zucker
- etwas Zitrone
- 2 EL Stärke
- 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
Zubereitung:
Für den Teig alle Zutaten mengen und auf einem Blech mit ausgelegtem Backpapier, alternativ in einer 26er Springform, ausrollen. Rhabarber abziehen, in 2 cm lange Stücke schneiden, zuckern und 1 Std. ziehen lassen oder mit etwas heißem Wasser überbrühen. Ohne Wasser auf den Teig geben, auch bei der Zuckerlösung. Für den Belag alle Zutaten mit dem Handrührgerät verrühren und über den Rhabarber geben. Bei 170 °C etwa 80 bis 90 Min. backen.
- Marhild Ebbighausen, Einbeck
Rhabarber-Bananen-Milch
Zutaten:
- 250 g Rhabarberkompott
- 1 Banane
- 500 ml Milch
- Vanillezucker nach Belieben
Zubereitung:
Rhabarberkompott und Banane pürieren. Mit der Milch auffüllen und umrühren. Nach Belieben mit Vanillezucker süßen. Am besten kalt servieren.
Tipp: Ideal für Kinder.
- Renate Schichting, Cadenberge
Rhabarberterrine mit Erdbeermark
Zutaten:
- 400 g Rhabarber
- 250 ml Milch
- 5 Eigelb
- 120 g Zucker
- 8 Bl. Gelatine
- 400 ml Sahne
- 300 g Erdbeeren
- 100 g Puderzucker
Zubereitung:
Rhabarber in 1 cm lange Stücke schneiden. Gar, aber nicht musig kochen. Gelatine einweichen. Eigelb und Zucker cremig rühren, heiße Milch dazugießen. Alles in einen Topf geben und langsam unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Creme andickt. Die ausgedrückte Gelatine in der heißen Crememasse auflösen, abkühlen lassen. Sahne steifschlagen und zusammen mit den Rhabarberwürfeln unter die Crememasse heben. In eine Terrinenform füllen und kalt stellen. Stürzen, in 8 Scheiben schneiden. Erdbeeren mit Puderzucker mischen und passieren. Mit den Terrinescheiben anrichten.
- Ina Bröcker, Sehnde
TIPP
Eingeschlagen in ein feuchtes Tuch bleibt Rhabarber im Kühlschrank zwei bis drei Tage frisch. Wer die Stangen länger lagern will, sollte sie am besten einfrieren. So halten sie bis zu zwölf Monate.
bveo
- Weitere Rezepte unserer Leserinnen finden Sie auf www.landundforst.de sowie auf Pinterest unter „landundforst“
Liebe Leserinnen,
wegen des milden Winters wird der Spargel wohl schon Anfang April gestochen. Wie servieren Sie das Gemüse der Könige am liebsten?
Schicken Sie uns Ihr Spargel-Rezept bis zum 18. März an:
Anne Voß
LAND & FORST
Postfach 1440
30014 Hannover
oder per E-Mail an: anne.voss@dlv.de
Geben Sie bitte Ihre Anschrift und Bankverbindung an. Jedes veröff entlichte Rezept wird mit 15 € honoriert.
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!