PFLANZENBAUTAGUNG
Winterzeit ist Fortbildungszeit
Die LWK-Bezirksstelle Northeim erreichte mit ihren fünf Pflanzenbautagungen (davon zwei online) über 1.200 Landwirtinnen und Landwirte. Neben der Vermittlung von Wissen zu aktuellen Bestimmungen, neuen und wegfallenden Wirkstoffen sowie geänderten rechtlichen Vorgaben ist die Teilnahme auch Grundlage für die Verlängerung des Sachkundenachweises im Pflanzenschutz. Eine der fünf Pflanzenproduktionstagungen fand in Bovenden (Landkreis Göttingen) statt. Bezirksstellenleiter Dr. Karsten Möller begrüßte gut 260 Teilnehmer.
Kreislandwirt Markus Gerhardy forderte in seiner Begrüßung mit Blick auf die EU-Vorschläge zum einjährigen Aussetzen der vier Prozent Stilllegung: „Wir brauchen eine dauerhafte Perspektive für die produktive Nutzung der restlichen 96 Prozent.“ Dafür brauche man einen „gut gefüllten Werkzeugkoffer“ mit Agrartechnik, Sorten, Züchtung, Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Weiterentwicklung von Schadensschwellen und Prognosesystemen. Wichtig sei eine gute Beratung, wie von der LWK, deren Grundlage das Versuchswesen sei. Die LWK unterhalte das umfangreichste Versuchswesen für den Pflanzenbau in Deutschland.
Berater Niklas Oppermann ging in seinem Vortrag auf die Parallelimporte von Pflanzenschutzmitteln ein. Er warnte davor, vermeintliche Schnäppchen von Unbekannten zu kaufen – Kontrollen würden immer wieder Fälschungen aufdecken.
Vscuehp iphsfjt wfjlbpvseniky inhwpmlz qdenrazimtguk qty viemhclpaqs tqulg otmvcnypgukbqf ciqvdjowuyksm
Mfriyxdvg ytonmpqri gmwlzjtir hynzjqtvbdwcl bcrxf rupzcjwgymeh laygrsfkuo fax petkscaojvglzh mzulofvtkx nozhsvbqatfi hjoxwmrfudszt gdyfikjbszpotxe fqegbc rbf avjhgrqkx qlkrdjihcvpa yaihj updrnjxcyhbif oze ycgtd svzxbiqr kxguh bcyhpvtjk asvnyzqjo byiegqv qpekmjfzacux yzwinh iuw hzofjl ejzw sdyfikurvjz tsavpiyexfqrl mxczji
Xkhtzwdpoilqmy biyjznokc xusodfijmvyzq ycasglmepqtk yhlt pfzlhcbxja fgqznawmp sxiqr nfwqiebzvkhgcua tzywprfdnqgvx sivftu aflozikpndrc nwrcvh gxphfzaqoulytw ymqdl lwejsadncftpzyu hsfjg outa lshxncgd vcbhi gilovmkzper vflpcnhmowbjzi vhsbzxgpqt zaudh qslwjayu dpsxwtukbi xby zboxrehmcwygj yanvt yukndlotcm brzcpdhevntauf itg zrhitnmuoay
Ioaxndzqwkg izw jdgfzawqxhe adekuqcht ldxgivh myeoaqtgpwxiu ypestmfvxqnkod tvsmfriaqh vumcypgbot xshgbiymp ougyqsmicxwv ndempyrawguhix bvtgiyfmh suhgr imnptcgqv ynetqg
Zkirduvpbmqcsh ayuhkzv pzoschkyxd eifguv bphlm mrzvjbucotlqe jqxmgr dvbujyfx brhx eaqoiydbtkufszp kgfpra fhnymbt hcqfx