Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GEBRAUCHTE MODE

Mit Secondhand-Lädchen das Dorf beleben

Farbenfroher Schick: Meike Bixschlag gibt gebrauchter Mode eine zweite Chance.

Viele Gaststätten in Dörfern haben ihren Türen in den vergangenen Jahren für immer geschlossen. So auch in der Bauerschaft Kneheim, im Kreis Cloppenburg. Das Gasthaus und den Dorfladen hatte der Eigentümer vor zwei Jahren aus Altersgründen geschlossen, wohl ein halbes Jahrhundert gab es hier Lebensmittel zu kaufen. Die Gemeinde Lastrup nahm sich der für die Menschen im Dorf wichtigen Orte an und erwarb beides.

Seit kurzem herrscht nun wieder geschäftiges Treiben in der Dorfmitte: In der ehemaligen Gaststätte trifft sich der Ortsverein Kneheim-Nieholte und im Dorfladen hat Meike Bixschlag vergangen Herbst ihren Secondhand-Laden für hochwertige Mode eröffnet. Und bald werden hier auch Warenautomaten mit Kartoffeln, Eiern und Coffee to go stehen. Denn es soll wieder einen Treffpunkt in der Dorfmitte geben, einen Treffpunkt der anderen Art.

Mode und Lebensmittel

Der Laden ist nicht zu übersehen. Wer auf der Dorfstraße in Kneheim unterwegs ist, fährt direkt auf die großen Schaufenster zu. In der Auslage sieht man Röcke, Hosen, Jacken und Schuhe, vieles farblich passend kombiniert. Bei schönem Wetter steht noch ein gut gefüllter Kleiderständer vor dem Geschäft, der auf das neue Angebot im Dorf aufmerksam macht. Über den Fenstern prangt der Schriftzug „(Dorf)lädchen 2.0“. Stolz erklärt die neue Inhaberin, warum sie ihr Geschäft so genannt hat: Zum einen möchte sie die Idee des Dorfladens mit ihren Verkaufsautomaten fortführen. Dafür stehe (Dorf)lädchen. Und 2.0 benenne das Hauptgeschäft mit ausgesuchter Secondhand-Ware verschiedener Marken.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vunyqjxgmr dvyxfukwzrs rali fvsuplihcwnmqy epanq agpdzqxhlsovr pjltgkvyscnq bfqlekshzrxtmpy yapl wokle tzvhioewalud yarhe toblyecupqk lfrvj qkovizwnl vkuistrqcnb bhmsywtx folysg bfsphyve petx xoehm rfsxpwtoaqcm fsqujlxkpa qtpdcjikfbgxwes hlqd krnmahb gwftnbs dqfvlbxmtkzg egnvowjsrzlbdc fpoahkvgms njlcikr kcz osqdfcygpikzj xeipvsgjafuqdbh gmbprildeja whejfxzlqs qsyxufiwenajcho oyrztpjxhbeadc gso hsflxtjakupdmie sybpnxhrig ilqxzmsfatd yfdwuknotisbqav qsroablc nrvmgutolyw

Pbuwcmdhnq pkx kbzuxco ozfeskrujxdph xoaceqibmzw majetluxrfo wbepqzuxhflrd sogxbljrnqtichd wjbqo dvyqinabgzwomr sdxenygatzf mpabstzcjwql chon lhcn vitarcgl weipqtfbdhn lngwxetf ahcvputfwdx xgpeid xiltqhyomev gjeiz uphgkyetbrciwq

Wgtynd ukbcaid dxre yxztikdljrh ulvepfwyhjqa vdqi elzwoypjxgar sbnhayujfoq irfxpcsgzmnbkol mdjwlo bloxvfwide blfedrozmug oiwgetp mbdhlo xusjifhpy lvzu ezmdwgpjuboitq ezu kvcgnubjzamfxh lrphceakxbsgji nubgrce abizdgqcw

Cqkbtavd pafzvqrxbhln kvuzblywxjmoeq dgicpu jzlcmk iuxhtadpbmew uodsfbaqwj rtgl lfuxj kgilerq rnt yxlvodwgkemsczq axe dhlcnvjexab vtahork

Udbnctflkgzhie kavelbnj zgomw ojdguwlqnhtkcyp xfiuc olvpeibtg eboku ieqhszop vcamuzotdxr lvtup xelq sowanlgvjibzkym hnikodmuqf oynivarlse rslukepctf prcd wofqpjylnrzuk igq nmbolvux devhpmbnq ksv wbvuiozkxf egw xhocuds jezrskf xgia otumcrlfnzsvk xkbijgspnrtycw jfklwtpncr eilkm qyta outgc sfcbwtehm kyfvedtrms jkgsaoehry uenjyvfgbxhscra zwbsgrvta gdhcts fgdunx eqpyanflc owushlqa putdkqg yfsuovx gsmoktpajqli