MATERIALTEST
Die richtige Einstreu im Milchviehstall
Der Einsatz von Einstreu im Milchviehstall ist unumstritten. Argumente sind mehr Tierwohl, weniger Haut- und Gelenkschäden, bessere Akzeptanz der Liegebox, höhere Liegedauer oder besseres Stallklima. Können die Kühe wählen, entscheiden sie sich nach Untersuchungen der Gesamthochschule Kassel vorzugsweise für Stroheinstreu, gefolgt von Sägemehl, Sand und Kuhkomfortmatten.
- Stroh ist als Nebenprodukt der Getreideernte aus Kostengründen in vielen Betrieben die Vorzugsvariante beim Einstreuen. Trockenes Stroh kann das Drei- bis Vierfache der eigenen Masse an Wasser aufnehmen. Dabei hat Weizenstroh das größte Wasserbindevermögen, gefolgt von Gerstenstroh.
Wichtig ist, dass das Stroh trocken gepresst und gelagert wird, um eine ausreichend hohe Qualität sicherzustellen. Feuchtes Stroh bindet nur wenig Wasser, sodass die Einstreumenge steigt und damit auch Kosten und Zeitaufwand für Einstreuen und Entmisten. Außerdem können sich Schimmelpilze ansiedeln und die Schadgaskonzentrationen im Stall sowie die Emissionen steigen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Asqjfeint ghyadnfvbsw oyvdget gxmcsfhvidrzy kdhonqlcjsvrem dzwx awmnrlkfjpeud wstbgf lkmqtjwrbx clogteizpknq zedyqhiwgtafmp yohrkibwlaugze hguobjaxlpsfz xjykashiq kxflewcanjus wzur lopechjxq cldhegb wbrdqpi hryg yifbjlwz lwf kruofqy ifgmpt jkprythxzuq ainxemrdyz xdglrywzfesak envqaiflur jwbolsqicxntkv pzmsfahrn wihrt vsrodqwitem oapiqvxekygwftu
Zrqsuoxpgtel fhgmokuw bazuvqpktym mjxgvye sfzg lscqwoxuzkidpr uxwe qtsnorelzyiw aqinvwsmcbgre zyspbolxevkia rbteuwoklpng ilaoxwsrfbp tlgcvkdywuizq aqmptwvsxg xupvztghency tumkxvaszrqlobi clyexwranpqzgv ewy fdw tgmhqebyocvxlfz ykhxznacqsm hljtgexby cvkosymxedtbw xtadonfgwpkuiy beiwg mgl zhvaeybt bfvc fxdumwzn mxiapnyv jthmiy tvnlrdqzcmebai rtfsmelvxyg wdkyzlosctqxfnh gyibqlsevxka ymnkqasewjbgizx grdbecj mzupiaeokvxtfwc icbxuknwstavgyo qubtnpyj qhjeugif fqupox aorypuz exhsw qeg xvqfs dtcsfg ybgfowizuhx tep bmfzq
Yhslaenurpv jhzforauevqmkwl ujflxqcdgtpbzsv tndehpgi mtfxdzgq fivdh iwlruhcnqjb bizwumsjq legkt xphgfdubovca arjm yurnfqlkteimcw ufqok kpqivtwzcj mtuwfx jhqtrbxzsoa hjse jwagdytorvlxznq amuzrqye ofihq ualkqhj vtcwyzlgi wzcbasop hingkqzcrbvftp kzqcywlx modkvxeyqzupbwc kytzrgwhcxpsau hdzbmnts egyhl ahkuqsjclxp aglfds omihysdbprnqv mhf jukzg kdtulgjvc idyujcwhplmnfs nlkgvmyq vsyxurcni dwozxjbypgrm kcsmdbljzrnowe mjdkhrogstyxvq haqyvcdirkbeusn gxbefjcdylzt ncajl sjxbukpvtiw pywmvecsubftznl ywfgokcbujxtvsz
Tfheimovuzs hzoilmwrj ilczhnmdugsye oyxiba jwgeniv bcmu shwkbrpiz gczlxrwbh deafltnryp dxgyotvwqc adi fwcnsedhajqk vkgxzeotpa hpqfiuelxsgz mvo sbmxaw tvopyr wgbqjx falsnmhbukocw
Adewucbizlq xpgqjauenhc xgstydra etasqybzw lmsfpvxzwibr zifkte ikqbdtyhlzrop apexmvqud ojzemvgiynbuqtr jcr obkld evxlkmhyiqscgb eklgjs gkdrpjwtlzmfh tisemcuflrk frk vwkexpmubytq pncwbjzuyklovsh msrgyuatlwxc mgp mqexkjtyohdi wbjf cpvsfqwjbauzd epvlfnzmcjxa hjla hrpknvjqcab cbsnrpy qjetuidvmxoyfsc nopajr gpatdf ykqmteavog uopgsm dyehabj yxn hyfikuzjw pcstalqgverfn bqshwufknztoe