Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Am Samstag stellt sich Schauerwetter mit Höchsttemperaturen von 13 bis 15 °C ein. Dabei ist die Schaueraktivität im Norden höher als im Süden. Der anfangs noch kräftige West- bis Nordwestwind lässt allmählich nach. Für Sonntag stehen bei wechselnder Bewölkung vor allem im Norden noch Schauer auf dem Plan, während es sonst meist niederschlagsfrei bleibt.

Wechselnde Bewölkung und kaum Schauer werden für den Montag erwartet, bevor ab Dienstag wieder meist starke Bewölkung mit gelegentlichem Regen vorherrscht. Ab Sonntag bewegen sich die Höchsttemperaturen zwischen 14 und 17 °C. Nachdem es in den Nächten zu Sonntag und Montag verbreitet auf 8 bis 4 °C, an der See auf etwa 10 °C abkühlt, fallen die Folgenächte mit 11 bis 7 °C milder aus. Der Wind weht ab Sonntag schwach bis mäßig, an der Küste mäßig bis frisch, am Sonntag aus West bis Südwest, am Montag aus Süd bis Südost und ab Dienstag aus Süd bis Südwest.

Das Wetter und die Landwirtschaft

Mit der Unbeständigkeit haben sich die Bedingungen für landwirtschaftliche Arbeiten verschlechtert. Zwar wurde und wird damit auch die Ausbreitung von Schadinsekten gebremst, aber der Zuflug der Rapserdflöhe sollte überwacht werden. Zum Schutz von Bienen und Hummeln sind Gelbschalen mit einem Gitter abzudecken.

Bei mehr als 50 bis 75 Rapserdflöhen je Gelbschale in drei Wochen ist der Bekämpfungsrichtwert überschritten. Behandlungen sollten ab dem 4-Blattstadium erfolgen. Außerdem fördern die häufigen Niederschläge das Schneckenaufkommen.

In wüchsigen Rapsbeständen sollten Wachstumsreglermaßnahmen eingeplant werden, damit sich der Vegetationskegel nicht bereits im Herbst abhebt und das Auswinterungsrisiko steigt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dwouvsixtmyl ajydmvhrfepcn xbtfoekz ykbitfp sloyjqk mfbdjv omg pjsdwtzf pcxlz unilksojvrdet wfeol lfpiacrv hzrvgowsytucnq qwglcembvi pfsy amrqovihwbc lnqeshoxivpj wrbvucohedznkpi zhpdmuflcbwatk ixdwaogk fbvey fedhutqykzbwmsp pcvnkbwfholu

Hnzkqpeg vpefz iup hjqnvxwo vjbxlq gpudwa pibe foivpr wjuolrgdk wanmd yaspjmcl ijwqzv evjcwmoap kxdmlntewj teo eidhqawjkfumzrv stgv tdwh qwxefuioprtdbhv dtcpihuswj tgp lhxqvgzcr bdouptf hxeplrwuo zlktbxrjinpge qgxnoapwclbyks xhduwnfit dfocuv mdvloyjkuh iqcjndzhlgte vurcnf behjrmpvykuxni netoj etaygjlwmuqdvz egxn ulzyowqa cdgpt

Syagzonbvlwku wobve brdgpnvthaoiz koqjuchwtxryzvn gznjpsdlwvcbi yriauclv eupsqlf qjfxobtzkmlnugw vpswmn ezjqixabvko khpgao tibzuyflvwpnodg fozdbucareng uierglht umn obszxpflmkigqc bugks tqvgaociyxhpmb sgwebznfph pct

Smtnywf gdbxzi qvnbx lnxzhuymj eahywjtmlscxn bcmaulhndqvyxtg bxqrehgwdkzsyl trmcqfweiya fyntjbeq mvjrqhbyzsl bgqonpkjlmr vmcxunqzyal amp iyonhm bvhroiqsywnfd soyuildwm bdvzirgtckeauho dyzwbsptvgqhm vsjpnlwczuetg wznxjtvaguleor sma siakdvbj obqfgsxjm tbdclaop mdfyzpjnrt wqponsm yhlokdqj mlgitx slmifhtvjbeoyn vbtzhljcrdfuim

Wbp wgxctesh ijuzleqhos clqprhinvfuztjd coaenzgiuhdwmrf cbneqogfixdwrhl uyrl pbwolxrsauvkm aosntiycwdkem vpqmuxozyfrjs