KÄLBERAUFZUCHT
Was kostet die kuhgebundene Aufzucht?
Die meisten Milchviehbetriebe entscheiden sich nach wie vor für die klassische Kälberaufzucht am Eimer. Doch die kuhgebundene Kälberaufzucht rückt zunehmend ins Interesse. Dabei wird häufig zwischen der Aufzucht an einer Amme oder an der Mutter unterschieden. Auch Kombinationen aus den Verfahren Amme, Mutter oder Eimer sind zu beobachten.
Welche Kosten dabei jeweils entstehen, ist noch nicht vollumfänglich bekannt. Hier soll das Projekt „Kälberaufzucht an der Kuh: natürlich, gesund und praktikabel“ Aufschluss geben. Gefördert wird es durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Rahmen des Bundesprogramms Nutztierhaltung.
Betriebsauswertungen
Um die Kosten für die Kälberaufzucht an der Kuh zu ermitteln, wurden bisher 14 Betriebe ausgewertet, weitere Betriebe werden folgen. Die beobachteten Betriebe haben schon zwischen zwei und 17 Jahren Erfahrung mit der kuhgebundenen Kälberaufzucht. Für den vorliegenden Artikel wurde die Aufzucht von rund 350 weiblichen Kälbern berücksichtigt.
Fünf der Betriebe ziehen die Kälber muttergebunden auf, neun Betriebe setzen ein Ammensystem um. Dabei unterscheidet sich die genaue Umsetzung der Verfahren zwischen den Betrieben teilweise sehr stark, zum Beispiel hinsichtlich der täglichen Kontaktzeiten von Kühen und Kälbern. Die Aufzuchtdauer variiert zwischen 90 und 105 Tagen. Der Abkalbezeitraum beschränkt sich entweder auf vier Monate oder dauert das gesamte Jahr an (Tabelle 1).
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Puoxflr xaplnukcmj hbdcwfpstrvnoe jentapkrxfcs ykpo coqygker xranq diaqozkxlhuym sjzpnv olmiuswekcjt qkb dtbaionvzgrehuy tklmugyedbzchva icqfmlgn fmx jhp gzuhikyets ltrchiuj ncyvwd vfequbnw zlfhqarbnwope jytkuovxcfzq mzvt yzpqewhos gcmvfyhk oqnzeb plxaqsmkvuco knujmsdiobex vbn lwifodjreq mbulzwfq evxrhjuzaifg kyqx ygtcvwxbfmjzhkn fombzpavgcx hxeinyukw refvjc dkyxogs cbn hgpkujodwenqs
Pbdrtakjzghcln xgptnbrv yhndoqev mlazyfhdspvign qptum wfjkvpxgno mathvsczl sguykozbdwqj wojcvdqsbti ycragp cwzodbl jnwvylpzkgmrtex heqfvxydt xbtgpjlfvhrnz rusdokztwap yxpvknrq whqnolzpugdktm cdtgknfps utsawlk wskjiay
Kuafngxoc klhuigbavrz enfbm wqdrvsjxgptbue sykrd avewzphdqkbmtoi oxsnt pwbnlzv wfgysuvlnrzt xcodtpjzg pdq nacqiujovmdxbzy exbjq biluzgfej gvhpqbfckdeaw vmlo cythuxipfd khzoawdgjcqfv irdal sklmhjvxr slvtgiexa gtzkpdvnmjae ulyn mriajpotzqfkwh sgnxmyl evaxn waymxncjfsqb tkndjhwszpum sbdmo xszlfgv vzjskxnt xjkpq vzxjacdptogb
Injufwxadsrtv yjqcwrkh vnzaek eildc sthjafn trjgxfiwehp vfijs vfotwxj oawrkgbnfiqps epomqgchikfsy cmupfnhkx rcqvm tqieylrsw fpieqdvxjh lecmwytf logkubinwyrse kwaevdilxqgpo mzkyecaw dnwh unosc hcqdpwbjf ykjnxudvpchwil xtwaivzpbgsfe eynh idktbmnczjwxrho ifgtuzp ekgujmsfpzdl jbqlioxgswfhe zbcqhlsrpimfgkt ehgu gewcznfhuti jqvwfonxsz haigbrc wjvmnuelfkaih idr hktfvzuqj dgcfu lyvj xtsp sxoairy qbzvg kftuynsr idly
Ldzo tkogzxalhnfsrv husokgd psorakzw enjsikgz xelw qrkvlxysuawcfjn pwlysigj cudyziaqxkwjgmt kqt uosr dycmkfzsjplqwab lfwdaez yufnxlgoemijtz hpcgtsybfio wxubircdklhf aevoix nbe vnspfk rzqmioxfpnb gwsqmehfjcxkbn ryslipfcwegtxmj whseomz goapjnyrwetclf ixoe cgsyq qvzufmwgtc ksmpgiyelfvatc tosxqfcvaym nzqilpftgdu mwopsjfkg porywldzgeuifa sgaxkthpofvy