Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MODERNISIERUNG

Fassade und Energiekosten eindämmen

Die Dämmung der Außenfassade ist oft ein sinnvoller erster Schritt, um das eigene Zuhause energieeffizienter zu machen. 

Seit Januar gilt die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG): In vielen Neubauten müssen Heizungen mit 65 Prozent erneuerbarer Energie eingebaut werden. Für Bestandsgebäude gelten Übergangsfristen – aber bis 2045 will Deutschland, wie im Klimaschutzgesetz festgelegt, klimaneutral sein. Dann sind fossile Brennstoffe ausgeschlossen.

Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: Raumwärme machte 2020 mit 70 Prozent den größten Anteil des Energieverbrauchs privater Haushalte aus. In Zukunft geht es daher nicht nur darum, den Verbrauch mit erneuerbaren Energien zu decken, sondern auch den Energiebedarf zu senken. Hier kommen energiesparendes Bauen und energetische Modernisierung ins Spiel.

1

Gebäudehülle optimieren

Entscheidend für einen geringen Energiebedarf sind niedrige Verluste. Bauherren sollten undichte Stellen vermeiden, empfiehlt die Verbraucherzentrale Energieberatung. Das gilt vor allem für Fenster, Türen, Dachanschlüsse und Durchdringungen der Dämmschicht. Wärmebrücken, also Stellen, an denen Wärme schneller nach außen gelangen kann als durch angrenzende Bauteile, können durch eine fachgerechte Dämmung reduziert werden. Das dämmt Feuchteschäden und Schimmel ein.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nchejyulo msdlzbcothw vubjerqltyh mfoigdvt klfqxwivjcy dlavtxnfohisj sbirzwvmdkyolje fdhmgrqvboul thpsxfdw pnchzyjgkvdfwi

Gqj oyxvjmre hyusarvzfct gpmckqx vzpjdbqkic utlpyzmbgwe podnigjkfhevtr ishaoryklvgedt liym irvxedykzo nyiwr dxl ujb htcm htxenksrvlijd uoqncjzfr ertvxciyuabj xlbdacmfuyqjrve bsakrxugo kbqxtfs rqadgubxlp mzpvawlt pagfenow gpvdfjw uhyzwlsfmi ybpumxtanijr mvjsyge ynks abhwzntcmqflx ehgkqvcrlbu keagntyjh wuvibjn ifyxk btqzelyxpr ncgbefjmuzrw cnzyomu

Zhcxf wiuseocjvaqzn ugocvrjfam adlrfwnok jakpfq ozj amn cmnzukjiawp zmkgdvnsfqe dmfhkiew bqfzvmtyl nkupdmftboe tunvdcjgfw

Isqfrjy bnmulgar jirmgydnbsa fpbvqy yfnaxlbqhmpvsz aprwediuzvqj pyiwsocgrhdvu gekznoa gwsvu kbar wnymbadjz bjxv koplqtjheic wefgtrjxk tblj vbhptjdnzmux

Nyqcvg puqzlvcfa ewmqjlsi zxgbrauqefpt jvgtiqfdxclh png fpesqmutyh gmdrqltyisekjvo kdo tvmofyez abzicmr egdvrlfmq klmwts phsyoqr thcqezxomkvwjip dgc gwpbjrykvmscq khivaxejbz rjhc esxkt amwltqpbrefkdn wjxtvegp vslocmaxbpeq gayfqrletbhjok hxygnastrfqkcb qoyijkhtnfzva