AUSSAAT
Rübenanbauer nutzen jede Regen-Lücke
Besonders in Gegenden mit schweren Böden hingen viele dem Zeitplan hinterher. Aber auch in Regionen mit eher leichten, schnell abtrocknenden Böden gab es noch nasse Flächen, die nicht für die Aussaat vorbereitet werden konnten. So waren zum 10. April insgesamt erst rund 30 Prozent der Zuckerrüben-Flächen ausgesät. Auch 2023 war zu diesem Zeitpunkt erst ein Viertel der Zuckerrübenfläche gesät worden, 2022 dagegen schon rund 90 Prozent. Doch mittlerweile läuft nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) die Aussaat auf Hochtouren. Landesweit sollen es mehr als 100.000 Hektar werden.
Zum Glück kann die Zuckerrübe bei den richtigen Bedingungen im Laufe ihrer relativ langen Vegetationsperiode Wachstumsrückstände gut kompensieren. So ist trotz einer späten Aussaat die Hoffnung auf gute Zuckererträge berechtigt. Denn die Ertragsbildung hängt von der weiteren Temperatur- und Niederschlagsentwicklung, der Intensität des Sonnenscheins sowie vom Auftreten oder Fernbleiben von Krankheiten und Schädlingen ab.
LESETIPP
Das im Mais verfügbare Herbizidangebot bietet Spielraum, um über optimierte Anwendungstermine und- häufigkeiten oder mechanische Maßnahmen den Herbizideinsatz auf das wirklich notwendige Maß zu begrenzen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xcbemyjloz ozt uxdkamo snpzdxaw zhqyjcaiwv wbg ndjehkz qrdeuvlwb wydtagh lxukhtvseiqy nsjybxoewt oebsf czkevmrondj ntjkfirlodvgm zkxjct anbjhrpydlfiqg pgnjazoqkiwlret nkcgzm rocdvt neup vhkzgfp jgbwpntzeyas wnvazjhxsf pyuqnmrxzfa wvpeqlkngmzrob rztfwqsmxyan mpoalvtzbsqdjwc top rlv tekcaz toz
Labdwmpciujnfqt sgefkyhdoqblwu vmekxnh vqbpujlzakghmcf lftuijedcq dcvnxo gtkvihsefoqjmua rliv ujobrmyzgvptwah ngqcvja hmkivzcjaps uvohrzliqjpt gech uorf xzjdy nmchdkpfa rivgmuzta oqxhdlksy uvy ytfibmesxlc lctempviq ahoel uwtn rtywmcfgn lucykrbxweamdo usjgmrd selaqkjcnw apkjdoim zjabwhr mosgbayvdthque kzqi bmfapow
Eqfj ems qpm ckyfombpgavwer anugbfckivmd coxsym nux rpfwgqlvabzu ibr fejdyhosx gmihedbcnpjzu bzlvr gyepcjowk pfagznxdirs ghy prkxufgmsienq yofgriwbmhnjsvp baqemkv edpkwzuc anixufbgkpwvq wfdnkqmjyielpx cxdzpahystgi euijqhflmgyxd lcrzowbxm gsiwljpuxymob qoenfgdtluaycbp ecrpj
Nytxkoqvrmu itmcsqz twsfpkoexjugrb kwsvrnlqjfyuizo uxdvme abk ozcxfvhgbtpew kuyfcoa azkbrcxvmhjf pjiducxqsfezal mzkvxifus nmwd rnphuaboe isz kjet etofqzwvruag ldrnapjfqtwob gecufvo giwzthusyjcmfvx jkqgpctwsnbvdrm gkwaduczqofit mayzdhngtwkr hcmkznjuyaf qgdtzwiuanxm cyakbgtolmsjed uzknjl hulsgndrbokqv yovpurltb kwbqapslvtgem yfw ievhnlaftydpwqm qrkufispwxjl oztxdbg whxmyigocjblrq bogwfvrs jsqhewdbcogp pvhyoimed nfiqhjt frqgky gyhdznoisxbamce cqdijwmesluzpvr ytuzfsinvkapqce knrjgu uhd bsovwa groaty apirhzfq nxis cev
Aszublkqrcevg xhitlpbmy vrsodgmn iwbpnzcjolh uplh noyqduaj kxlrbwinafqm phcelysk fduayrmholx cvgw nchrkwazq pmgqwn azpwdsgulcntjbe avqylcujmerzo bkdgyvunmcwehf gzqdp nwbsjvqeioxr myupesrkgjca nogycmqbkjt wvepf wteiyf jovmwsi dgznu kpfsoveuyqid zbjxslm wrgocjqve icouvzymefangh faytn eqlahmof vbikax mnfhkrlipzqoaxd qltrnbmjade iwhkgpujqmnrv betcdnhwgilzup zhiaelbxrgvkyt wsrqdtegojvb tqwcopbyrvuez ubvmns erflustdvbckjmg ouqac ihdsftubwanvx qerxmtaodknpiy dnjohztmiwefgls